Claudia Astner
Lehrerin für all jene, an denen die massiven Schwächen unseres Bildungssystems sichtbar werden, Personalvertreterin, Vorsitzende ÖLI-ug,
unverbesserliche Träumerin
@altnps.bsky.social
The official "Resistance" team of U.S. National Park Service. Our website: www.ourparks.org
@susannewiegele.com
Schreibereien und Dings www.susannewiegele.com Trekkie* Linkslinker Gutmensch*Alte Wienerin von der Oberen Wieden mit Burgabo, Kaffeehausliebe, Jahreskarte und Gänsehäuflkarte*
@alexiaweiss.bsky.social
Journalistin und Autorin, alexiaweiss.com Schwerpunkte: Alles rund um jüdisches Leben, Antisemitismus; Schule und Reformbedarf; aber auch Arbeitswelt, soziale Fragen, Politik Privat: Kunst, Hunde, Bücher, der Blick fürs Schöne, Popkultur, vegan food
@brodnig.bsky.social
Journalistin & Autorin | Fokus: Hass im Netz, Desinformation, digitale Gesellschaft | Bücher: https://www.brodnig.org/bucher/
@dersenn.bsky.social
Lecturer Univ. Coll. of Teacher Education Tyrol Innsbruck Austria; triple o (own opinion owner); Expert for almost everything; Football & Musician Dad & Husband; Scooterist.
@diakonieat.bsky.social
#Österreich | #HoffnungBrauchtDeinJa | #Menschenrechte #Pflege #Gesundheit #Bildung #Integration #Inklusion #NPO | Impressum: http://diakonie.at/impressum
@christaimgarten.bsky.social
Ich bin interessiert an... ja woran eigentlich nicht? Da ich doch relativ viel lese, poste ich vielleicht auch ein wenig über meine gelesenen Bücher.
@felixstadler.bsky.social
💚Bildungssprecher der Grünen Wien & Gemeinderat & Landtagsabgeordneter / 👨🏫Mittelschul-Lehrer / 💻Gründer schulgschichtn / 👨🎓Comparative Education UCL & IOE-London
@landaudaniel.bsky.social
Gute gemeinsame Schulen, die Vielfalt statt trennende Einfalt ermöglichen. Dabei keine Ruhe geben - tachles reden!
@claudiawinter.bsky.social
-Schule, Medien, Politik, Geschichte, Kunst. -Früher Wirtin, jetzt Lehrerin; 2 Jobs mit erstaunlicher Schnittmenge an nötigen Skills. -War am Rand der Egalität, hab wieder umgedreht. -Mag Listen.
@annawintersteller.bsky.social
Journalistin beim 360 Grad Traineeship der Wiener Zeitung, gerade bei @kleinezeitung.at | davor: profil, Bezirksblätter & Integrationslehrerin | https://www.torial.com/anna-katharina.wintersteller
@markusgrass.bsky.social
Teacher for History & German Studied at @univie.ac.at AHS Theodor Kramer Vienna @oeliug.bsky.social
@scharlatanja.bsky.social
journalist, Austrian public 📻 Ö1 / Innenpolitik / in a love-hate relationship with the Balkans / sanjam po slovensko 💕 / smrt fašizmu ✊
@apfloeliug.bsky.social
aktive pflichtschullehrer:innen der Österreichischen Lehrer:inneninitiative - unabhängige gewerkschafter:innen www.apflug.at gemeinsam - engagiert - PARTEIUNABHÄNGIG
@klenkflorian.bsky.social
Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung Falter | Buchautor
@dietagespresse.com
Nachrichten erfahren, bevor sie passieren. https://dietagespresse.com
@arminwolf.at
Politik, Medien & Sonstiges | Kein ORF-Account | Blog: arminwolf.at | Foto: Peter Rigaud
@martinthuer.at
Journalist • Reisender • I've got opinions. Facts, too. Foto: Thomas Wunderlich
@teachersforfuture.at
Wir unterstützen die Forderungen von #FridaysForFuture und setzen uns für umfangreiche #Klimabildung an Österreichs Schulen ein. http://teachersforfuture.at https://linktr.ee/teachers_for_future_austria
@mariolaschek.bsky.social
#unionize! #bekind! #listentothescience! ✊ 💕 🌍🇪🇺 Ally 🏳️⚧️🏳️🌈⚧️ Chairwoman Independent Trade Unionists Austria - www.ug-oegb.at - Member Work Council @univie.ac.at Biologist, Activist, Artlover 🚫 too few posts, no bio, porn, crypto, fascists …
@georgmerza.bsky.social
Teacher eager for science, music, sailing, IT, and social usability.
@missmaple74.bsky.social
@hgrunbichler.bsky.social
Lehrer, Vors. der ÖLI-UG, Vors.-Stv. i. BMHS-ZA & BMHS-Lehrergewerkschaft, Mitgl. der ARGE Lehrer/innen der GÖD, promovierter Werkstoffwissenschafter & Ökonom. Meine Threema-ID: https://threema.id/KACBWRCV
@oeliug.bsky.social
Mehr als in anderen Bereichen ist echte parteiunabhängige Personalvertretung an Schulen notwendig, um den Einfluss von Parteiinteressen klein zu halten. Dann bleibt mehr Platz für die Interessen der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst. www.oeliug.at