Axel-Wolfgang Kahl
Promoviert an der Universität Potsdam zur "Transformation der ostdeutschen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in den 1980/90er Jahren". Arbeitet im Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg.
@sophielange.bsky.social
Historikerin @leibniz-ifz.bsky.social Umwelt | Kalter Krieg | Diplomatie
@anneapplebaum.bsky.social
staff writer @theatlantic. author of GULAG, IRON CURTAIN, RED FAMINE, TWILIGHT OF DEMOCRACY and now AUTOCRACY INC https://linktr.ee/anneapplebaum
@fesonline.bsky.social
Wir engagieren uns weltweit für Demokratie, Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit & Solidarität | http://fes.de/impressum | https://www.fes.de/datenschutzhinweise
@fzh-hamburg.bsky.social
Forschung I Bibliothek I Archiv I Werkstatt der Erinnerung https://zeitgeschichte-hamburg.de
@dehypotheses.bsky.social
In den Wissenschaftsblogs bei de.hypotheses berichten Forschende in 450+ Blogs aus der aktuellen geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 🌐 www.de.hypotheses.org 📬 steadyhq.com/de/de-hypotheses/
@ostdeutschland.info
ostdeutschland.info gibt Orientierung zum Thema Ostdeutschland. Wir klären darüber auf, wer und was als ostdeutsch gilt sowie, wer in und wer für Ostdeutschland ist. https://ostdeutschland.info/impressum/
@gedidd.bsky.social
Der offizielle Bluesky-Account der Juniorprofessur Didaktik der Geschichte des Instituts für Geschichte der Technischen Universität Dresden. https://tu-dresden.de/gsw/phil/ige/nngdg
@isgv.bsky.social
Forschungsinstitut für Sächsische #Landesgeschichte // #Volkskunde #Kulturanthropologie mit Sitz in Dresden https://www.isgv.de/
@martinlutz.bsky.social
Professor of History of Modern Societies @ Bielefeld University #firstgen @gwu-bielefeld.bsky.social https://sites.google.com/view/martinlutz/home
@denistrubetskoy.bsky.social
Political correspondent in Kyiv, Ukraine. Writing about Ukraine, Belarus & Russia. Mainly in German. Contact: denis.trubetskoy(at)gmx.de
@jcbehrends.bsky.social
Historian, Eastern Europe, prof. at Viadrina U, Berlin, Germany.
@woidelko.bsky.social
Head of Department History and Politics at Körber-Stiftung, Hamburg Historian, some humble expertise on Central and Eastern Europe. Interested in the connection between (geo)politics, strategy and historical thinking.
@ostausschuss.bsky.social
Sachverstand und Expertise zu Osteuropa – ohne Russlandkitsch https://www.salonkolumnisten.com/ostausschuss/
@zzfpotsdam.bsky.social
Das ZZF erforscht die Zeitgeschichte und ihre Bezüge zur Gegenwart. https://zzf-potsdam.de/
@historyofcommunism.bsky.social
History of Communism publishes documents, visuals and studies of and about communist movements and events with the aim of stimulating and supporting academic research on communism.
@wesleygrafwald.bsky.social
Germanist, Dancist, Screenist, and Figure Skate-ist; Lecturer @ANUslll; Book: Dancing with the Modernist City (U Michigan Press) https://researchportalplus.anu.edu.au/en/persons/wesley-lim https://anu-au.academia.edu/WesleyLim
@steffibruening.bsky.social
@tomkoltermann.bsky.social
Wissenschaftlicher Mitarbeiter @ZZF Potsdam / Popgeschichte
@saxorum.bsky.social
Alltag, Kultur und Geschichte in Sachsen: interdisziplinäre Landeskunde und Citizen Science. Ein Angebot der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden.
@iglektorinnen.bsky.social
IG Lektor:innen und Wissensarbeiter:innen. Gegen prekäre Verhältnisse an Universitäten. Für Perspektiven in Forschung und Lehre. Lecturers against precarity in higher education. https://www.ig-elf.at/ Wien (Österreich) #ichbinhanna
@benvanzee.bsky.social
Max Weber Fellow @EUI | History PhD @UChicago | Modern Germany, Poland, East Central Europe | Migration and Empire
@einwende.bsky.social
Wie Medien auf Ostdeutschland und Westdeutschland schauen Mastodon: @einwende@osten.social WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaFSw93CnA7wnG4Bk512
@davidbegrich.bsky.social
Stadt hinter dem Strom Zwischenräume Zeitgeschichte / Zeit ist Frist. Rechtsextremismus, Ostdeutschland, Kultur. Habe keinen Podcast, keine Kolumne, nur Text Fragmente.
@idz-jena.bsky.social
Seit 2016 erforschen wir in Jena als außeruniversitäres Institut demokratiegefährende Phänomene in Thüringen und beyond. In Partnerschaft mit @fgz-risc.bsky.social und in Trägerschaft von @amadeuantonio.bsky.social
@stefanieell.bsky.social
antifaschistin feministin sozialarbeiterin wissenschaftlerin: rechtsextremismus // jungendarbeit // ostdeutschland
@chjncke.bsky.social
Sozialwissenschaftlerin @WZB_Berlin & @FU_Berlin. Forschung: Extreme Rechte & Zivilgesellschaft in Ostdeutschland. https://www.wzb.eu/de/personen/christin-jaenicke
@naikaforoutan.bsky.social
Social Scientist, Migration Researcher, Professor at Humboldt-Universität zu Berlin, Director of German Center on Integration and Migration (DeZIM), private opinions on bsky
@sbruenenberg.bsky.social
Architekturhistorikerin - Stadtbaukunst, Architektur der DDR, baukulturelle Transformationsgeschichte >Folgen der Treuhandtätigkeiten für das bauliche Erbe der DDR<
@ronnygrundig.bsky.social
Historian, working on Neighbors and Neighboorhoods in the 20th Century, Postdoc at the Interdisciplinary Centre for Baltic Sea Region Research (IFZO) at University of Greifswald
@katharinawarda.bsky.social
Sociologist & Writer East Germany, Black History, classism, punk #dunkeldeutschland
@dbasaldella.bsky.social
🇩🇪🇮🇹 Medienwissenschaftler (Dr.) mit Schwerpunkt Geschichte. Faszination für die Geschichten hinter der Geschichte, Storytelling, DDR, Filmgeschichte & Biografien. Aktuelles Buch: http://bit.ly/3mNqQfE Website: www.dennisbasaldella.de
@jungeakademie.bsky.social
Weltweit erste Akademie für junge Wissenschaftler*innen. Interdisziplinär, an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst & Gesellschaft. Posts der Pressestelle. https://linktr.ee/die_junge_akademie
@friedemanns.bsky.social
#Baseballschlägerjahre | forscht bei Youth Policy Labs zu Digitalisierung und Jugendarbeit | Tweets u.a. zu Ostdeutschland, Osteuropa und #exwaldi Texte zu #baseballschlägerjahre: https://academia.edu/resource/work/92378684
@htwberlin.bsky.social
Hier informiert das Kommunikations-Team der #HTWBerlin über aktuelle News aus der Hochschule! http://htwb.de/impressum http://htwb.de/datenschutz
@bpb.de
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Unser Auftrag seit 1952: Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern. Ihr habt Fragen zu Politik & Gesellschaft? Wir antworten: hier oder info@bpb.de // bpb.de
@josefmuehlbauer.bsky.social
Autor, Friedensforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Empowerment for Peace: josef.muehlbauer@empowermentforpeace.org
@larsdoepking.bsky.social
Historical Sociologist | State Capacities, Taxation & Capitalism in Western Europe; Sociological Theory; Italy since 1945 | WiMi @dhiroma.bsky.social, more info: http://dhi-roma.it/index.php?id=doepking
@jphartmann.bsky.social
Holocaust Studies und historisch-politische Bildung in Berlin.
@valuepast.bsky.social
Leibniz Research Alliance "Value of the Past" Website: https://www.leibniz-wert-der-vergangenheit.de Blog: https://valuepast.hypotheses.org
@baberlin.bsky.social
Beraten. Fördern. Aufklären. Der Berliner Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB). Hier tippt die Pressestelle.
@bho.bsky.social
British History Online is a digital library of primary and secondary sources for the history of the British Isles. Part of the Institute of Historical Research. https://www.british-history.ac.uk/
@sabineliebig.bsky.social
Professor of Modern/Contemporary History; against antisemitism, racism, hate and pro migration and gender
@sozioges.bsky.social
Sektion Soziologiegeschichte der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), es sendet @awierzock.bsky.social. Unsere Website: https://soziologiegeschichte.wordpress.com/
@frese-renner.bsky.social
Doktorandin @zzfpotsdam | Historikerin | Promotionsprojekt: digitale DDR-Erinnerungskulturen im frühen Web (1990er-2000er) | broader research interests: digital memory, web history, history of digitisation, Spanish history, history of gender&emotions