bettermarks GmbH
Supporting math education in the 21st century / Our goal is to improve math education worldwide. Tweets by @stephankemper.bsky.social
#maths #edtech #teaching #learning #adaptivelearning
@stephankemper.bsky.social
Consultant for digitized education @bettermarks.bsky.social / Coaching children in kindergarten and primary (helping them build self-confidence and resilience) @stark.durch.selbstvertrauen (IG) Interests: #edtech #education #selfconfidence #vanconversion
@eligym.bsky.social
🌈 Diversität & Bildung 🏫 #ThüBi Thüringen 💚 Dompteur, neugierig, engagiert, 🤓 🏳️🌈
@flippedmathe.bsky.social
Lehrer, Berater und Fortbildner, Kulturoptimist, #bluelz IAS RS Neu-Ulm - Pfuhl, #iBdB, Mitglied Schulleitung, bluesky privat; linktr.ee/flippedmathe
@fellofish.bsky.social
FelloFish ist ein KI basiertes Feedbacktool für den Unterricht und Gewinner des Didacta Start-up Awards 2024 https://www.fellofish.com/datenschutz https://www.fellofish.com/impressum
@th-schulportal.bsky.social
Hier schreibt das Team vom Thüringer Schulportal. http://schulportal-thueringen.de / http://schulportal-thueringen.de/impressum / http://schulportal-thueringen.de/datenschutz
@verenaknoblauch.bsky.social
Staatl.geprüfte Silbenklatscherin, medienpäd.Beraterin | Hinter den schönen Schein & über den Tellerrand gucken! https://linktr.ee/VerenaKnoblauch
@elkenoah.bsky.social
Herzenswärme ist keine Frage der Umgebungstemperatur ❤️🏳️🌈🇪🇺 Schulleiterin #GmS☀️ MaPhAstro🚀 Hier privat. ¯\_(ツ)_/¯ #BEO #edupnx #bluelz #edubreakout https://linktr.ee/elkenoah
@netzlehrer.bsky.social
Lehrer, Blogger des Jahres, SPIEGEL-Bestseller-Autor (@PenguinRandomDe), Host @swr DSB, Kolumne bei t-online und @schulportal http://linktr.ee/Netzlehrer
@halbtagsblog.bsky.social
Vater. Lehrer. Schulleitung. Blogger. Autor. Ratsherr.🌻Kommunalpolitik. Far from finished. #bluelz
@ebelsaskia.bsky.social
#digitalregional, #moodletageBW, #wes4_0, #itslearningtageBW, Berufliche Schule (BWL/Informatik), LMZ_BW (privates Konto)
@initiatived21.de
Das Netzwerk für die Digitale Gesellschaft. Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, die den digitalen Wandel aktiv und chancenorientiert für alle gestaltet https://InitiativeD21.de
@mobileschule.bsky.social
@kbrandtstedt.bsky.social
Politologe | Projektleiter Fortbildung Westermann Gruppe / mobile.schule | freiberuflicher Referent | ehemals Leitung Pacemaker Initiative | Alumnus Teach First Deutschland | Podcast KüchenTalk | Antrieb #Bildungsgerechtigkeit
@albers.bsky.social
Viel Papa, Lehrer (Päd, Che, Ek), Referent zu Themen digitaler Bildung, Tableteinsatz, KI & Schule, www.herralbers.de
@kalla77.bsky.social
Team #science, @gwup.bsky.social Vorsitzender, mache etwas mit Bildung & Digitalität
@ciffi.bsky.social
Journalist, der über digitale Transformation des Lernens schreibt. Autor u.a. Muss mein Kind aufs Gymnasium? Kontakt: 82BFZP86 (Threema)
@dianaknodel.bsky.social
EdTech Founder @fobizz & @app_camps | Author of children books on coding and soon on AI (coming fall 2025)
@noelte030.bsky.social
👨🏻💼 Schulrat der Ev. Schulstiftung in der EKBO ▶️ 34 Schulen in Berlin/Brandenburg 🟩 Institut für zeitgemäße Prüfungskultur
@michapallesche.bsky.social
Rektor, Speaker, Fortbildner, Berater, Vertrauensschulleiter, programmgestaltende Kuration school@LEARNTEC #digitalitaet #bne #schulentwicklung
@zotti7.bsky.social
Förderschullehrer, Medienpädagogischer Berater, Handballer, Motorradfahrer
@benjaminheinz.bsky.social
PR bei Cornelsen Verlag — Podcast-Host: "EDUCOUCH - Bildungstalk"
@michelsmidt.bsky.social
#EdTech, (föderales) 🆔-Management, ein ❤️ für Schulen und Bildungsverwaltungen, #VIDIS, #LicenceConnect, #Bildungsmedieninfrastruktur, #FOSS, #OER, #Datenschutz
@abies48.bsky.social
Fachbereich Digitalität | Fachgruppenleiter "Digitale Transformation und schulische Medienbildung" | Landesinstitut Sachsen-Anhalt | Lehrer | 👨👦👦👩👦| https://www.bildung-lsa.de/digital #moderndenken #lernkultur #transformation #eduLSA #blueLZ
@stahmerverena.bsky.social
Lehrerin | Mathematik | Informatik | Stellvertretende Leiterin des Referats „Digitale Bildung 1: Pädagogische Grundsatzfragen und Einsatz von Bildungstechnologien“ am Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes