@hist4dem.bsky.social
Wir sind ein Netzwerk von Historiker*innen, die rechtsextremen und demokratiefeindlichen Strömungen etwas entgegensetzen. Wir stehen ein für demokratische Werte und gesellschaftliche Solidarität! https://hist4dem.de/ www.instagram.com/hist4dem/
@megalley.bsky.social
Historian and editor for history and heritage at transcript academic publishing (Bielefeld, GER). PhD in Soviet history from The University of Sheffield. Berliner. Likes people, music, cats, food & going outside. she/her
@arthurjchapman.bsky.social
Prof History Ed & Head of Department Curriculum, Pedagogy & Assessment @ IOE, UCL’s Faculty of Education & Society. Ed, Hist Ed Research Journal, Teaching Hist & International Rev of Hist Ed. OHTE SAC. FRHistS. FHA. Blog: thecamelsback.org Own views, etc.
@photozeichen.de
Fotos, Forschen, Vorsitzende, photozeichen.de, max-leven-zentrum.de, ferner: verfolgte-kuenste.de
@max-leven-zentrum.de
Seit 2019 am Start für eine Bildungs- und Gedenkstätte in Solingen. #arbeiterbewegung #presse
@wallsteinverlag.bsky.social
Hier informieren wir über aktuelle Rezensionen, Lesungen und sonstige Neuigkeiten. Gefüttert wird der Account von der Presseabteilung.
@gedenkstaettenf.bsky.social
Wir sind 4 ehemalige und aktive Geschichtslehrer(Innen), die ehrenamtlich Informationen zusammenstellen auf unserer Homepage www.gedenkstättenfahrten.de
@emschnurr.bsky.social
Historikerin, Wissenschaftsjournalistin, Ressortleiterin Geschichte DER SPIEGEL
@tlogge.bsky.social
Professor für Public History an der Universität Hamburg | Doing History
@svenkeller.bsky.social
Historiker und Fachlicher Leiter der Dokumentation Obersalzberg, hier auch oft historisch, aber immer privat. Historian and Head of Dokumentation Obersalzberg museum, here purely private.
@maxweberstiftung.de
Weltweit forschen und vernetzen! Die Max Weber Stiftung (MWS) betreibt deutsche geistes- und sozialwissenschaftliche Institute, Büros und Außenstellen im Ausland. 🌐 https://www.maxweberstiftung.de 📃 MWS-Starterpack: https://go.bsky.app/69HyNw8
@lzbayern.bsky.social
Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit informiert auf sachlicher, überparteilicher Grundlage über Politik und Demokratie und regt zur politischen Teilhabe an. Impressum/Datenschutz/Netiquette: ⬇️ https://www.blz.bayern.de/datenschutz
@huerterjohannes.bsky.social
Historiker am Institut für Zeitgeschichte in München, Lehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Leidenschaft für Geschichte und alle schönen Künste.
@reginagoeschl.bsky.social
Historikerin und Kulturmanagerin | Grafschaft Bentheim | Was mit Museen, Ausstellungen und Zeitgeschichte | 🐕 und 🐈 | FirstGen | Meinungen sind meine eigenen
@jpahl.bsky.social
@fsdeutsch-gygemg.bsky.social
Hier posten die Referendar:innen von @CatrinIngerfeld zu allem - auch zum Referendariat und zum Fach Deutsch. Wir freuen uns über Vernetzung. #blueLZ #Deutschunterricht #fl_seminar #edunrw
@coneyvoneinland.bsky.social
Demokratie Diplomatie Sozialökonomie Pressefreiheit Jurisprudenz Feminismus Friedensforschung Klimaschutz Menschenrechte Kunst Geschichte Architektur Ökologie
@auschwitzmemorial.bsky.social
Former German Nazi concentration & extermination camp Auschwitz. Official account. We commemorate victims, educate about history & preserve the authentic site. www.auschwitz.org | lesson.auschwitz.org | podcast.auschwitz.org
@geographyquiz.app
My name is Roman. Interests: Traveling, History, Economy, Languages (🇩🇪🇬🇧🇺🇲🇳🇱🇵🇱🇨🇳) and I make free map based geography learning games. 📍Frankfurt, Dortmund, Enschede, Cheltenham, Katowice, Jingdezhen 🗺️😎: https://geographyquiz.app/
@zzfpotsdam.bsky.social
Das ZZF erforscht die Zeitgeschichte und ihre Bezüge zur Gegenwart. https://zzf-potsdam.de/
@csiebeck.bsky.social
Historikerin | Schwerpunkt Erinnerungskultur & Geschichtspolitik | Aktiv in der historisch-politischen Vermittlungsarbeit | Ich blockiere Rechtsextreme und auch Follower:innen, die ich nicht einschätzen kann (Fakenamen, keine Beschreibung)
@evzfoundation.bsky.social
Hier kommuniziert die Stiftung EVZ zu den Themen Engagement für NS-Überlebende, Menschenrechte und Geschichte. https://www.stiftung-evz.de/service/socialmedia/
@ravensbrueck-sbg.bsky.social
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück am historischen Ort des ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück Mehr unter: www.ravensbrueck.de Fürstenberg/Havel, Brandenburg
@gedenkstaettenref.bsky.social
Vernetzung, Wissens- und Erfahrungstransfer in der Gedenkstättenlandschaft zu den NS-Verbrechen - https://www.topographie.de/gedenkstaettenreferat - https://www.gedenkstaettenforum.de/
@buchenwald-dora.bsky.social
Historisch-politische Bildung zur Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen sowie zu den sowjetischen Speziallagern und zur Erinnerungskultur
@gdwberlin.bsky.social
Die Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand erinnert an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
@dachaumemorial.bsky.social
Bildung | Erinnerung | Begegnung 🕖 Montag-Sonntag 9-17 Uhr 🎟️ Eintritt frei 👨👩👧👦 Besuch ab 13 Jahren empfohlen wonderlink.de/@dachaumemorial
@kainowak.bsky.social
Historian | Leipzig/Germany | History of traffic education | Review Editor @hsozkult.bsky.social
@bildungsserver.bsky.social
Informationen zu allen Bildungsthemen für Eltern, Studierende, Schüler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen , Dozent*innen, (Bildungs-)Wissenschaftler*innen, Journalist*innen, Pädagogen und Pädagoginnen, Sozialarbeiter*innen, Bildungspolitiker*innen
@koerberhistory.bsky.social
Körber-Stiftung, Dept. History & Politics. Our programmes: Koerber History Forum, eCommemoration, EUSTORY and The German Federal President History Competition https://koerber-stiftung.de/en/projects/topic-history-and-politics/
@gmoe.bsky.social
Lehrstuhl für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Universität Jena.
@bpb.de
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Unser Auftrag seit 1952: Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern. Ihr habt Fragen zu Politik & Gesellschaft? Wir antworten: hier oder info@bpb.de // bpb.de
@apuz.bsky.social
"Aus Politik und Zeitgeschichte", kurz APuZ, ist eine Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung, die seit 1953 als Beilage der Wochenzeitung "Das Parlament" erscheint. www.bpb.de/apuz.
@herrmayr.de
Akademiereferent und Leiter des KI-Zentrums der ALP Dillingen; App Entwickler (Media Converter Flex, hyFee, Porta LMS, ...) und Nerd
@danbrand.bsky.social
history education, history of science and technology, data literacy @unibielefeld
@muededenker.bsky.social
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Geschichtsdidaktik | TU Darmstadt
@wehen-peters.bsky.social
Lehrerin in NDS Ge/De/WeNo, Redakteurin bei „geschichte für heute“, Geschichtsdidaktikerin, Schulentwicklungs-Optimistin, Film- und Serien-Liebhaberin
@badw.de
Die BAdW steht für außeruniversitäre Grundlagenforschung, ein internationales Netzwerk von Spitzenforschenden und den Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. www.badw.de
@hekabeohnename.bsky.social
Historian somewhere between Game Studies, Gender Studies and Digital Humanities. | Doing a PhD about German Games Journalism 1980-2000 @chludens.bsky.social | Posts in German & English | http://aureliabrandenburg.de/links | she/her
@andreasrutzslg.bsky.social
Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte @tudresden.bsky.social und Direktor des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde @isgv.bsky.social Private account!
@historicumnet.bsky.social
Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft | betreut von: Bayerische Staatsbibliothek (https://www.bsb-muenchen.de/impressum/) & Deutsches Museum | Services, Rechercheportale und FID-Lizenzen auf: https://www.historicum.net/home #skystorians
@ursulamuench.bsky.social
Politikwissenschaftlerin an der Universität der Bundeswehr München (beurlaubt); Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing am Starnberger See; aktiv u.a. beim Sonntags-Stammtisch im Bayerischen Fernsehen; hier privat.
@gedidd.bsky.social
Der offizielle Bluesky-Account der Juniorprofessur Didaktik der Geschichte des Instituts für Geschichte der Technischen Universität Dresden. https://tu-dresden.de/gsw/phil/ige/nngdg
@fzh-hamburg.bsky.social
Forschung I Bibliothek I Archiv I Werkstatt der Erinnerung https://zeitgeschichte-hamburg.de
@hait-tud.bsky.social
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung. Interdisziplinäres Forschungsinstitut zur vergleichenden Diktatur-, Transformations- u. Extremismusforschung @tudresden.bsky.social
@ninareip.bsky.social
Sport x Politik x Podcast "Tauziehen" x Musik x VW-Bus x Demokratie x arbeite beim DOSB x hier privat unterwegs x auch bei Insta
@arminwolf.at
Politik, Medien & Sonstiges | Kein ORF-Account | Blog: arminwolf.at | Foto: Peter Rigaud