Christine Linke
Communication Science Professor at Hochschule Wismar, Germany
Communication Design and Media
@comicinvasion.bsky.social
📚 Berlin‘s most colourful comic festival for everyone and by everyone 🏛️ 3. und 4. Mai 2025 @ Museum für Kommunikation ✨ Eintritt für umme • free admission! • comicinvasion.berlin • linktr.ee/comicinvasion
@feministconlaw.bsky.social
Professor of European Law at Europa-Universität Flensburg. Feminist. Constitutional Law. Antidiscrimination Law. Curiosity.
@icacat.bsky.social
Official account for the Communication & Technology Division of the International Communication Association, @katypearce & @commfox & @anneohirsch at the wheel
@omasgr.bsky.social
#HauptstadtOmas organisieren politischen Widerstand. #niewiederistjetzt #BerlinGegenNazis. "Es braucht nicht viel, um als schwierige Frau zu gelten. Deswegen gibt es auch so viele von uns." (Jane Goodall) https://omasgegenrechts.berlin
@maithinkx.bsky.social
Mai Thi Nguyen-Kim + Terra X = MAITHINK X 🤓 Ab sofort wieder sonntags um 22:15 Uhr in ZDFneo und immer in der ZDF Mediathek Impressum: http://ly.zdf.de/social/
@snurb.info
Australian Laureate Fellow and Professor at @qutdmrc, researching news, politics, partisanship, polarisation in digital and social media. He/his | Progressive Rock | Hannover 96 🖤🤍💚 | 🇦🇺🇩🇪🇪🇺 🕸️ snurb.info 🐘 @snurb@aoir.social ⛔ @snurb_dot_info
@md-bbr.bsky.social
Einsatz für direkte Demokratie, faires Wahlrecht & Transparenz in der Politik. Jetzt unseren Newsletter abonnieren: https://bb.mehr-demokratie.de/newsletter-bb
@mehrdemokratie.bsky.social
Initiative für direkte Demokratie, Bürgerräte, faires Wahlrecht & Transparenz in der Politik. | Newsletter abonnieren: http://mehr-demokratie.de/newsletter
@raulkrauthausen.bsky.social
Sent from my wheelchair ♿ ️ Autor | Moderator | Medienmacher Aktivist: #Inklusion & #Barrierefreiheit www.raul.de
@inklusion.bsky.social
Die Anerkennung der Vielfalt als Stärke und die Würdigung jedes Einzelnen stehen im Zentrum unserer Überzeugungen. Unser Engagement zielt darauf ab, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe für jeden zu gewährleisten.
@thevivllainous.bsky.social
She/Her 🍉 Clownery is the best medicine Bluesky is where I post my nonsense✨
@tanjathomas.bsky.social
Research on memory cultures in mediated societies, right-wing violence, racism and media, as well as participation and protest from gender, memory, and cultural (media) studies perspectives Prof & Chair Media Studies, Tübingen University
@szde.bsky.social
Der offizielle Account der Süddeutschen Zeitung sz.de/impressum I sz.de/datenschutz
@spiegel.de
Nachrichten, Analysen, Kommentare, Videos, Podcasts: Mehr als 500 SPIEGEL-Journalistinnen und Journalisten decken auf, setzen Themen und sorgen für Kontext. https://www.spiegel.de/
@spiegelonline.bsky.social
Nachrichten, Schlagzeilen und das neuste vom Spiegel. Inoffizieller Account
@jeffsharlet.bsky.social
Bestsellers THE UNDERTOW: Scenes from a Slow Civil War & THE FAMILY, also a Netflix series. + THIS BRILLIANT DARKNESS; SWEET HEAVEN WHEN I DIE & more. Words & pics Vanity Fair. Professing @ Dartmouth. He/Him. New writing: https://slowcivilwar.substack.com/
@luftwaffe.bsky.social
Streitkräfte Offizieller Account der Deutschen #Luftwaffe Official Account of the German Air Force Impressum: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/impressum-luftwaffe
@sachlichepolitik.bsky.social
Beobachte das politische Geschehen, suche wertvolle und hintergründige Fundstücke heraus. Aus Online und Print, TV und Radio. Für Interessierte und Weiterdenker. #StandwithUkraine #afdverbotjetzt
@tinemalz.bsky.social
Jun. Prof. in communication science, Research on violence against Women and intergroup Conflicts in Media and Music.
@nomosverlag.bsky.social
Wissen schafft Gemeinschaft 📚🤝 Nomos, Ergon, Georg Olms, Karl Alber, Rombach Wissenschaft & Tectum – Verlage für exzellente Forschung aus Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaft.
@everydaymedialab.bsky.social
Researching how people use everyday media. Curious to exchange with other scientists & the public. https://www.iwm-tuebingen.de/www/en/forschung/forschungsbereiche/AG7_Utz/index.html
@cyberflaneurs.bsky.social
@transcript-verlag.bsky.social
Independent Academic Publishing | #WissenschaftStattFakeNews https://linktr.ee/transcript_verlag
@lseimpactblog.bsky.social
💥A platform for those interested in increasing the impact of academic research. 📨 Subscribe to our newsletter here: https://blogs.lse.ac.uk/impactofsocialsciences/subscribe-via-email/
@zzfpotsdam.bsky.social
Das ZZF erforscht die Zeitgeschichte und ihre Bezüge zur Gegenwart. https://zzf-potsdam.de/
@giovannamas.bsky.social
Media sociologist researching digital media, data & AI in children's lives. Dog lover (Eng. Springer Spaniel) TwitterRefugee. Projects: http://www.eukidsonline.net/, https://yskills.eu/, https://datachildfutures.it/ Also on @giovannamas@aoir.social
@bitkom.org
Der Digitalverband | Es schreibt das Social-Media-Team | Foto ©Bitkom | Auf der Suche nach einem spannenden Job? ➡️ http://bitkom.org/karriere/jobs Impressum & Datenschutz: https://www.bitkom.org/Impressum-und-Datenschutz-Social-Media
@www.helmholtz.de
Deutschlands größte Wissenschaftsorganisation Webseite: https://www.helmholtz.de Mastodon: https://helmholtz.social/@helmholtz Impressum: https://www.helmholtz.de/socialmedia
@humboldt-foundation.de
Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert Wissenschaftskooperationen zwischen exzellenten ausländischen und deutschen Forschenden. https://www.humboldt-foundation.de
@couldrynick.bsky.social
I teach media communications and social theory at London School of Economics. Main interests: data colonialism, AI, rebuilding social media. Links to my two new books: https://linktr.ee/SpaceOfTheWorldBook https://lnk.to/DataGrabBook
@cais-research.bsky.social
Forschungsinstitut: Research for the Digital Age 🔎 | Gesellschaft und Digitalisierung 💻 | #TeamCAIS 👥| Bochum 🏙️| Willkommen beim #CAIS! 🌐 Website: https://www.cais-research.de/ 📌 Impressum: https://www.cais-research.de/impressum/
@juergenhabermas.bsky.social
Philosoph und Soziologe. Begründer der Theorie des kommunikativen Handelns. Verfechter der Kritischen Theorie.
@leibniz-ifz.bsky.social
Das #IfZ erforscht die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen. https://www.ifz-muenchen.de/
@dfg.de
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland. www.dfg.de Impressum: https://www.dfg.de/de/service/kontakt/impressum Social Media-Netiquette: https://www.dfg.de/de/service/presse
@tsoz-tuc.bsky.social
Technik & Gesellschaft; Digitalisierung & Arbeit; KI; Robotik; Pflege; Alter(n) & Partizipation. laufende Projekte: mytuc.org/pwsh Master "Digitale Arbeit": https://mytuc.org/xydd Publikationen: mytuc.org/ppwn Linktree: https://linktr.ee/andreasbischof
@re-publica.com
Das Festival für die digitale Gesellschaft | re-publica.com re:publica Berlin | 26.-28.05.2025 | #rp25 #GenXYZ
@marthadear.bsky.social
feminism + pop culture + politics + some memes / german & english & germish / bi bébé 💗💜💙 / i like birds & puns
@fesonline.bsky.social
Wir engagieren uns weltweit für Demokratie, Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit & Solidarität | http://fes.de/impressum | https://www.fes.de/datenschutzhinweise
@bpb.de
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Unser Auftrag seit 1952: Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern. Ihr habt Fragen zu Politik & Gesellschaft? Wir antworten: hier oder info@bpb.de // bpb.de
@sozioges.bsky.social
Sektion Soziologiegeschichte der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), es sendet @awierzock.bsky.social. Unsere Website: https://soziologiegeschichte.wordpress.com/
@tagesschau.bsky.social
Schlagzeilen von http://tagesschau.de - 🐘 https://ard.social/@tagesschau Inoffizieller Account
@ecreacomdem.bsky.social
ECREA section promoting thought-provoking research on the dynamic relationship between #media, #communication and #democracy 👇https://t.co/7NN8ijQSh8
@diedgsa.bsky.social
Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) widmet sich der Förderung der Disziplin und Profession Sozialer Arbeit. Hier schreibt Julia Kneuse für die DGSA. www.dgsa.de
@digitale-gesellschaft.ch
Die Digitale Gesellschaft setzt sich seit 2011 für unsere Freiheitsrechte in einer vernetzten Welt ein. https://digitale-gesellschaft.ch