COMMIT
Community Medien Institut an der Schnittstelle zwischen nichtkommerziellem Rundfunk, Erwachsenenbildung und Forschung | www.commit.at
@Zentrum-polis.fedi.at.ap.brid.gy
Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule ist die zentrale pädagogische Serviceeinrichtung zur Politischen Bildung in der Schule in Österreich. [bridged from https://fedi.at/@Zentrum_polis on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
@oefse.at
Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE) || Austrian Foundation for Development Research || 🌐👉 https://www.oefse.at/
@elisaguenther.bsky.social
Elisabeth Anna Guenther is a social scientist. social justice (gender, idiversity and intersectionality) :: education :: digitality :: organizations. Assistant Professor at University of Vienna. https://www.elisabeth-anna-guenther.eu/ opinions are my own
@datenxbilden.bsky.social
Kreativ sorgsame Datenpraktiken in der Schule entwickeln und fördern. Citizen-Science-Projekt gefördert von ✨ Sparkling Science 2.0 ✨ @univie.ac.at Projektwebseite: https://datenpraktiken.univie.ac.at
@koltai.bsky.social
Senior researcher & Trainer @Bellingcat.com Investigating explicit non-consensual deepfakes/AI and disinfo w/OSINT "I am a doctor, but not that kind of doctor."
@mcginger.bsky.social
Journalist, Recherche, investigativ Klimapolitik, Rechtsextremismus, Justiz, Soziale Ungleichheit & Bewegungen dagegen... Teil vom @fyi-kollektiv.bsky.social Preisträger: Concordia-Preis 2025 auch bei Mastodon https://chaos.social/web/@mcginger666
@nazk.bsky.social
Freie Journalistin / Teil des @fyi-kollektiv.bsky.social/ Mitglied bei @netzwerkklimajourn.bsky.social https://www.nazkuecuektekin.com/
@johannes-gress.at
freier Journalist @fyi-kollektiv.bsky.social | Vorstand @freischreiberat.bsky.social | in Arbeit: PhD PoWi | Autor Politisches Buch 2024: https://shorturl.at/gVFaU u.a Bruno-Kreisky-Preis 2024, Concordia Preis 2025 Website: johannes-gress.at (C): Köbele
@nadjariahi.bsky.social
Journalistin & Moderatorin FYI-Kollektiv Website: www.nadjariahi.com
@republik.ch
Das digitale Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Seit 2018. Unabhängig. Werbefrei. Finanziert von seinen Leserinnen und Lesern. www.republik.ch Abo 11 Franken/Monat republik.ch/11 oder 222 Franken/Jahr: republik.ch/222
@brandstaetterv.bsky.social
Wissen, für das wir brennen! Mehr über uns und unsere Bücher: www.brandstaetterverlag.com Unseren Wissenspodcast "Feuer & Blitz" gibt es auf allen Plattformen, unter anderem: https://open.spotify.com/show/0JV0L2vifGWa9TQyxojgje
@martinamadner.bsky.social
Journalistin, Vorsitzende des Frauennetzwerk Medien. Interessiert an KI, der Digitalisierung, Medien, Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Sozialpolitik, Armuts- und Gewaltbekämpfung - und Feminismus
@vereinzara.bsky.social
#mischdichein - ZARA bietet kostenlose Beratung für Betroffene & Zeug*innen von Rassismus an und betreibt zudem die Beratungsstelle #GegenHassimNetz
@renner-institut.at
Offizieller Account des Karl-Renner-Instituts, der politischen Akademie der SPÖ. Diskurs, Aus- und Weiterbildung, Denkwerkstätte. Tweets in DE+EN
@tcij.org
We provide world-class investigative training and promote investigative journalism worldwide. We run #OCRI #CIJLogan and #ProtectingSources tcij.org
@recherche.ndr.de
Hier schreibt das Ressort Investigation des NDR und Reporter*innen zu Recherchen von Panorama, STRG_F, NDRWDRSZ und NDR INFO. / Impressum: ndr.de/impressum
@politicalbeauty.bsky.social
Die einzige nur von Björn Höcke anerkannte Terrororganisation. Werde jetzt Kompliz:in! Wir machen für Dich Stress und radikalen Humanismus: https://werde-komplizin.de
@jetzt.at
Journalismus einer neuen Generation. Bitte jetzt Newsletter abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.jetzt.at/newsletter
@parlament.gv.at
Das ist der offizielle Account der Parlamentsdirektion. Hier erhalten Sie Updates & Hintergründe zum parlamentarischen Geschehen. Community-Regeln: http://parl.at/dQ5-
@diegras.bsky.social
Deine Studierendenvertretung für eine klimaneutrale, offene Hochschule für alle! #sovielgrasmusssein
@kleinezeitung.at
Das Medium für alle Menschen in Kärnten, der Steiermark und über die Grenzen hinaus. Offizieller Account.
@brigittetheissl.bsky.social
Journalistin (@anschlaege.at, Diestandard) Erwachsenenbildnerin. Feministin. früher @denkwerkstatt #classmatters #prochoice www.brigittetheissl.net http://ourbodies.at
@antirabw.bsky.social
@netzpolitik.org
Offizieller Account von netzpolitik.org, dem Medium für digitale Freiheitsrechte. Anfragen bitte per E-Mail an kontakt@netzpolitik.org.
@eui-media-freedom.bsky.social
Independent research on media pluralism and freedom in Europe. 📊 Publishing the Media Pluralism Monitor report 🎙️ Coordinating Voices, the European Festival of Journalism and Media Literacy 🏛️ Based at the European University Institute in Florence
@efjeurope.bsky.social
- The largest organisation of #journalists in #Europe - Fighting for #PressFreedom and decent working conditions - Representing 295,000 journalists across 44 countries - Affiliated to the European Trade Union Confederation www.europeanjournalists.org
@etatat.bsky.social
Berichterstattung der Tageszeitung DER STANDARD über Medien und Werbung auf https://www.derstandard.at/etat. Impressum: http://dSt.at/Impressum
@verenahochleitner.bsky.social
@suedwind.at
Bildungs- & Kampagnenarbeit für Menschenrechte, faire Arbeitsbedingungen & globale Gerechtigkeit. Stolzer Herausgeber des Südwind-Magazins & Koordination der Clean Clothes Kampagne in Österreich | www.suedwind.at
@stammlerella.bsky.social
@radioorange940.bsky.social
Das Freies Radio in Wien, mehrsprachiges Community Radio auf der Frequenz 94.0 UKW, www.o94.at
@radiofabrik.bsky.social
Radiofabrik auf 107,5 & 97,3 MHz - Das Freie Radio in Salzburg - "Gut zu hören". Hör zu, Mach mit & Join our Community! Web: https://radiofabrik.at
@fs1-salzburg.bsky.social
FS1 - Community Television Salzburg - Schalt Dich ein Web: https://fs1.tv
@alfaltendorf.bsky.social
CEO FS1 & Radiofabrik - Salzburg @fs1-salzburg.bsky.social @radiofabrik.bsky.social Arts, Culture & Media Activism for a Global Positive Perspective Web: https://altendorf.radiofabrik.at
@andibabler.at
Vizekanzler der Republik Österreich 🇦🇹 Bundesparteivorsitzender der SPÖ🌹 Österreich wieder auf Kurs bringen! https://www.spoe.at/impressum/
@pialamberty.bsky.social
Psychologin | PhD | Autorin | CeMAS | Forscht & berät zu Verschwörungserzählungen, Desinformation, Rechtsextremismus & Antisemitismus sowie psychologischem Umgang mit globalen Krisen und Konflikten
@fritzjergitsch.at
Chefredakteur @dietagespresse.com Live-Programm https://dietagespresse.com/live/
@tagebuchat.bsky.social
Die Zeitschrift für Auseinandersetzung. Jetzt abonnieren! http://tagebuch.at/abo Hier schreibt die Redaktion.
@martinkotynek.bsky.social
Founding Director, Media Forward Fund / past: editor-in-chief, DER STANDARD / deputy editor-in-chief, ZEIT ONLINE / politics editor, SZ / JSK Fellow, Stanford
@danielaingruber.bsky.social
Demokratie. Kriegsforschung. Medienethik. Moderation. Film www.nomadin.at www.graphinnen.at
@skaltenb.bsky.social
Journalist und Autor, vm. Chefredakteur PULS 24, vormals CR kurier.at, vormals CR DATUM
@janboehm.bsky.social
🇪🇺 // JOIN ME ON MASTODON: https://edi.social/@janboehm // @ZDF Magazin Royale 🦠/ fest & flauschig @Spotify / hotline +49 30 959997666 / ❤️✊️😉
@momentum-institut.at
Think Tank der Vielen. Skeptisch gegenüber dem was ist. Immer im Interesse der Vielen. 👉 Werde Fördermitglied: momentum-institut.at/jetzt 👉 Herausgeber von @moment.at
@sosmitmensch.bsky.social
Menschenrechtsgruppe. Setzt sich lautstark und tatkräftig für Gleichberechtigung und Chancengleichheit aller ein.
@melisaerkurt.bsky.social
Journalistin I Leitung von https://www.instagram.com/die_chefredaktion/
@analysekritik.bsky.social
Zeitung für linke Debatte und Praxis www.akweb.de Podcast: https://www.akweb.de/podcast/ ak abonnieren: https://www.akweb.de/abo
@woz.ch
Journalismus mit Haltung. Einmal die Woche – dafür richtig. www.woz.ch Über uns: https://www.woz.ch/info/woz Newsletter: https://www.woz.ch/newsletter Abo: https://www.woz.ch/abo/bestellen Podcast «Hörkombinat»: https://www.woz.ch/audio/hoerkombinat