Cosima Jungk
@transkribus.bsky.social
The AI-powered platform for unlocking history. www.transkribus.org
@henzk.bsky.social
textual scholarship | science communication @fbgotha.bsky.social @unierfurt.bsky.social
@klassikstiftung.bsky.social
Die Klassik Stiftung Weimar bildet ein einzigartiges Ensemble von Kulturdenkmalen, zu dem mehr als 27 Museen, Schlösser, historische Häuser und Parks sowie gesammelte Literatur und Kunst zählen. https://www.klassik-stiftung.de/
@stabiberlin.bsky.social
Für Forschung und Kultur. News und Infos aus unseren Sammlungen und Häusern. #stabiberlin
@frederikenbr.bsky.social
Berlin based Digital Humanist and Textual Scholar -https://www.bbaw.de/die-akademie/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/neuber-frederike
@joelleweis.bsky.social
Historian/head of research area Digital Literary and Cultural Studies @tcdh.bsky.social /Co-Chair DARIAH-EU Community Engagement WG Interested in #DH (obviously), #OpenScience, #EarlyModern History, Collection Studies and Old Books
@buechereienwien.bsky.social
Unsere Regale sind eure Regale. Neuigkeiten aus den Wiener Büchereien und der Welt der Literatur und Medien. https://buechereien.wien.gv.at
@kulturspk.bsky.social
Mit 25 Einrichtungen Deutschlands größte Kulturinstitution — Wir verbinden Menschen, Zeiten und Räume. Datenschutz, Impressum + Netiquette: http://t1p.de/spkinfo
@kabelisa.bsky.social
Literaturwissenschaft & Editionsphilologie | Wienbibliothek im Rathaus | Ludwig Boltzmann Institute for Digital History Rechtsakten Karl Kraus: https://kraus.wienbibliothek.at/
@monacensia.bsky.social
Die Monacensia ist eine Einrichtung der Münchner Stadtbibliothek | Erinnerungskultur literarisch & digital | Literaturarchiv | Museum | Künstler*innen-Villa | FemaleHeritage 📖 https://mon-mag.de/
@evawiegmann.bsky.social
Literaturwissenschaft, Kunst, (Inter-)Kultur Professur für Interkulturelle Germanistik an der JGU Mainz "Plonger […] au fond de l'Inconnu pour trouver du nouveau" (Charles Baudelaire)
@tcdh.bsky.social
Trier Center for Digital Humanities | @unitrier.bsky.social | Wir sprechen fließend D and H. Unser Profil auf Fedihum: @tcdh@fedihum.org Es postet Vivien Wolter
@hsprtl.bsky.social
Wir entwickeln ein Portal für #Handschriften in deutschen Sammlungen | We’re creating a portal for #manuscripts in German collections | www.handschriftenportal.de
@dfg.de
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland. www.dfg.de Impressum: https://www.dfg.de/de/service/kontakt/impressum Social Media-Netiquette: https://www.dfg.de/de/service/presse
@jcheller.bsky.social
Literaturwissenschaftler an der MLU Halle. Frühe Neuzeit, Aufklärung, Romantik | und immer: Idyllen
@yvonnealtaie.bsky.social
Literaturwissenschaftlerin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
@grk2806.bsky.social
DFG Research Training Group of @fau.de. Topic: relationship between literature and the public sphere in different contemporary cultures. On Duty: Svenja Hagenhoff & Karin Hoepker https://www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de
@arendtedition.bsky.social
Hannah Arendt – Kritische Gesamtausgabe / Complete Works. Critical Edition. https://hannah-arendt-edition.net/ Research Center @FU Berlin: https://www.arendt-research-center.de/
@cbamberg.bsky.social
Digital Humanities - Editionsphilologie - Literaturwissenschaften Trier Center for Digital Humanities @tcdh @unitrier
@matthias-loewe.bsky.social
Universität Augsburg | Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft: https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/germanistik/neuere-deutsche-literaturwissenschaft/
@jmfrankfurt.bsky.social
Hier schreibt das Team des Jüdischen Museums Frankfurt zu jüdischer Geschichte, Gegenwart und Kultur in Frankfurt.
@volksverpetzer.de
"Fakten-Jünger", Anti-Fake-News-Blog. 100% Crowdfunding. Unterstützen: https://www.volksverpetzer.de/unterstutzen/ Alle Links: https://www.volksverpetzer.de/links/
@correctiv.org
Investigativer Journalismus. Unabhängig & Non-Profit. Für eine informierte Gesellschaft. ✉️: https://correctiv.link/newsletter | Hinweise🔎: https://correctiv.link/kontakt
@unimainz.bsky.social
Herzlich willkommen beim offiziellen Account der #UniMainz! Web: https://www.uni-mainz.de/ Netiquette: https://presse.uni-mainz.de/social-media/netiquette/ Impressum: https://www.uni-mainz.de/impressum/ Datenschutz: https://www.uni-mainz.de/datenschutz/
@dalianassar.bsky.social
Philosopher at Sydney / history of C18-C19 philosophy / German romanticism & idealism/ phil of nature / envtl phil and aesthetics / women in (the history of) philosophy / fairy tales
@andrearapp.bsky.social
Professor of Computational Philology and Medieval Studies @TUDarmstadt | Photo Katrin Binner, Background Image Ruth Reiche CC BY-NC
@dlamarbach.bsky.social
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA) ist eine der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. / The German Literature Archive is one of the most significant literary institutions in the world. https://www.dla-marbach.de
@mkschumacher.bsky.social
Digital Humanities @ University of Stuttgart, Themen: Computational Literary Studies, Public Humanities, Erzählforschung, Digital Gender Studies.
@wahlforschung.thorstenfaas.de
Wahlforscher (@FU_Berlin), anspruchsvoll, aber relatable. Inhaltsleere Rätsel zu Wahlen u Wahlkämpfen. Ob RTs Endorsements sind, bitte im Einzelfall erfragen
@fritzbauerinstitut.bsky.social
Forschungs-, Dokumentations- und Bildungseinrichtung zur Geschichte und Wirkung des Holocaust. https://www.fritz-bauer-institut.de/impressum
@jmberlin.bsky.social
Hier postet das Social Media-Team des #JMBerlin. Jüdisches Museum Berlin | Jewish Museum Berlin https://www.jmberlin.de/
@martinawernli.bsky.social
Literaturwissenschaft, Uni Frankfurt, Uni Zürich, Gründerin #breiterkanon
@bsky.app
official Bluesky account (check username👆) Bugs, feature requests, feedback: support@bsky.app