Daniel Milkovits
🎓 Prae-Doc @ftb-oeaw.bsky.social
📝 Doktorand @univie.ac.at
📚 Polemik und Satire, Vorstadttheater, Literatur- & Kultursoziologie, Volksstück, Nachkriegs- & (Anti-)Heimatliteratur
http://bit.ly/49bHbSU
@thereallorenzmeyer.bsky.social
Medienkritisches bei @BILDblog, Journalist, Autor, Satire, Kolumnist @RBB
@bertrebhandl.bsky.social
tous parlent en même temps Texte Bücher Übersetzungen www.BRO198.net www.cargo-film.de
@redaktionmerkur.bsky.social
Die Redaktion der Zeitschrift Merkur. Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. (Alle Posts von: knoerer.bsky.social)
@markusmarterbauer.bsky.social
🇦🇹 Bundesminister für Finanzen Impressum: https://www.bmf.gv.at/public/impressum.html
@demographyvienna.bsky.social
#VID | Ein Institut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften #ÖAW | Vienna Institute of Demography at the Austrian Academy of Sciences https://www.oeaw.ac.at/vid https://www.oeaw.ac.at/oeaw/impressum
@margitschratz.bsky.social
@wifo.bsky.social economist with Bavarian roots specialized in (EU) budget policy, taxation, loves nighttrains and dog Dino
@joannaraisbeck.bsky.social
Montgomery Fellow in German Literature, Lincoln College, University of Oxford. (Photo: Stuart Bebb)
@stadtsaalwien.bsky.social
Die Bühne für Kabarett und Konzert im Zentrum Wien. www.stadtsaal.com 1060 Wien - Mariahilfer Straße 81 Tel. +43 1 909 22 44
@martinhainz.bsky.social
Allerlei und Alexander Kluge. Ich bin vorm Technofaschismus von Zuckerberg & Musk »flüchtend« hierher migriert. Mal sehen, ob der allen Plattformen inhärent ist.
@bryan.is
Assistant Professor of German, Virginia Tech https://bryan.is / Goethe-Lexicon of Philosophical Concepts https://goethe-lexicon.pitt.edu
@historischeskolleg.bsky.social
Das Historisches Kolleg ist ein Institute for Advanced Study für Gelehrte aller historisch arbeitenden Wissenschaften aus dem In- und Ausland. https://www.historischeskolleg.de/impressum/
@fridaysforfuture.de
#FridaysForFuture ist Teil der globalen Klimagerechtigkeitsbewegung & kämpft für die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze. Schließt euch uns auf unserer Website an!
@oezs.bsky.social
Offizieller bsky-Account der Österreichischen Zeitschrift für Soziologie (ÖZS). Aktuelle und vergangene Ausgaben sowie Informationen zu Einreichung und Reviewprozess findet man hier: https://link.springer.com/journal/11614 Betreut von @gb-grz.bsky.social
@artede.bsky.social
Wir sind ARTE, die europäische Kulturplattform. En français findet ihr uns unter @artefr.bsky.social
@dgb-lis.bsky.social
Academic books, journals and news from the Library and Information Science department at De Gruyter Brill @degruyterbrill.bsky.social. Posts by our editors.
@jberenike.bsky.social
doings and sayings. #literature #creativity #data #comparing #dh prof uni bielefeld | pi sfb1288 practices of comparing
@dgej.bsky.social
Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts: https://dgej.hab.de/ Auch auf Mastodon @DGEJ@academiccloud.social
@sebschoenbeck.bsky.social
Literaturwissenschaftler / Universität Bielefeld / Germanistik / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
@unihalle.bsky.social
Stabsstelle Zentrale Kommunikation der Uni Halle. Impressum: https://uni-halle.de/impressum
@annaseghers.bsky.social
Literarische Gesellschaft - Literary Society | gegründet 1991 - founded 1991 | Im Zentrum der Arbeit der Gesellschaft stehen Werk und Leben einer der bedeutendsten deutschen Erzählerinnen des 20. Jahrhunderts - Anna Seghers.
@gutenberg.org
Project Gutenberg, founded in 1971, is the oldest producer and distributor of free ebooks. For more information, visit our website at: https://www.gutenberg.org/
@mariettaslomka.bsky.social
Anchorwoman ZDF heute-journal. Sichere mir hier meinen Platz im Himmel. My place in Heaven.
@michael-staiger.bsky.social
lehrt und forscht zu Literatur / Medien / Didaktik @unicologne.bsky.social in der AG "Literatur - Bild - Medium" @multimodal-uzk.bsky.social | Köln & Freiburg | https://uni.koeln/L4JYV
@multimodal-uzk.bsky.social
Arbeitsgruppe der Professur für Neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik @michael-staiger.bsky.social am IDSL II der Universität zu Köln @unicologne.bsky.social
@schumannkorinna.bsky.social
Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Impressum: https://www.sozialministerium.at/Ministerium/Kontakt/Impressum.html
@undercurrentsforum.bsky.social
Undercurrents fragt seit 2012 nach dem Verhältnis von Literatur, Literaturwissenschaft und emanzipatorischen Bewegungen: https://undercurrentsforum.com – open access. Ausgabe 19 (2024/25): "Mitstreiten" ist jetzt online!
@vmischitz.bsky.social
science journalist 🌱 | lecturer @uniinnsbruck.bsky.social spokesperson @netzwerkklimajourn.bsky.social
@deutschebahn.com
DB-Neuigkeiten für Medien und alle, denen auf der Party der Gesprächsstoff ausgeht. Presse-Anfragen beantworten wir unter presse@deutschebahn.com Impressum & Datenschutz: https://www.deutschebahn.com/rechtliches
@bahn.de
💌 Das Team der DB antwortet auf servicerelevante Fragen zum Personenverkehr von Mo-Fr 6-22 & Sa-So von 10-22 Uhr! ⚠️ Infos zur aktuellen Verkehrslage: https://www.bahn.de/aktuell 📝 Impressum: https://www.bahn.de/impressum-datenschutz-social-media
@redaktion-kwz.bsky.social
Seit 2016 herausgegeben von der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft erscheint die KWZ im Print und Open Access im Felix Meiner Verlag (Hamburg). https://kulturwissenschaftlichezeitschrift.de/
@zkk-zurich.bsky.social
Gemeinsames Zentrum der Universität Zürich und der Zürcher Hochschule der Künste zum Austausch zwischen künstlerischer und theoretischer Praxis. zentrumkuensteundkulturtheorie.ch
@hannahbarmueller.bsky.social
👩🏼🎓 Prae Doc @uni-graz.at 📚 French Literary- and Cultural Studies 🌊 Transmediterranean Entanglements | 🌅 Mediterranean Topographies | 🌱 Ecopoetics
@gsa-weimar.bsky.social
@klassikstiftung.bsky.social | #Goethe | #Schiller | #Wieland | #Liszt | #Nietzsche | #LitWiss | #DH | #GSAWeimar Es schreiben G. Klunkert, Y. Pietsch und N. Finster. https://www.klassik-stiftung.de/goethe-und-schiller-archiv/
@claudeduerr.bsky.social
Literaturwissenschaftlerin // Mitherausgeberin Kommentierte Werkausgabe #WernerKofler & Forschungsplattform https://gams.uni-graz.at/context:kofler/ Mitherausgeberin Wiener Digitale Revue https://wdr.univie.ac.at/
@stifterhaus.bsky.social
Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich Adalbert-Stifter-Platz 1, 4020 Linz Literaturhaus - Museum - Archiv - Forschung - Bibliothek - Publikationen www.stifterhaus.at