@compgen.de.web.brid.gy
Entdecke Deutschlands größte Genealogische Vereinigung CompGen, mit über 4.000 Mitgliedern und über 50 Mitglieds-Vereinen. Starte deine Recherche zur […] [bridged from https://compgen.de/ on the web: https://fed.brid.gy/web/compgen.de ]
@datascience.bsky.social
This account will publish news, articles, posts, etc... related to data science #ai #dataanalysis #datamining #machinelearning #ml #deeplearning #dataanalytics
@mtgds.bsky.social
Doing math with Magic; doing Magic with math. (Chromatic Lantern; Julie Dillon)
@ds-vienna.bsky.social
Our research network is a hub for all #DataScience activities @univie.ac.at #univienna https://datascience.univie.ac.at
@oeaw.bsky.social
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ist Österreichs zentrale außeruniversitäre Einrichtung für Wissenschaft und Forschung. Ihr findet uns auf www.oeaw.ac.at. https://www.oeaw.ac.at/oeaw/impressum https://www.oeaw.ac.at/oeaw/datenschutz
@goetheinstitut.bsky.social
@bigdatasoc.bsky.social
Open access peer-reviewed journal connecting debates on emerging Big Data practices & how they reconfigure academic, social, industry, & government relations.
@dawars.me
PhD candidate @Jena_DH & @TU_Muenchen working on 3D Reconstruction from Historic Imagery. @TU_Muenchen graduate. 📍 Munich
@towardsdatascience.com
Your home for data science & AI. The world's leading publication for data science, data analytics, data engineering, machine learning, and artificial intelligence professionals. towardsdatascience.com
@arstechnica.com
Original news, reviews, analysis of tech trends, and expert advice on the most fundamental aspects of tech.
@humap.bsky.social
🗺️ Bring your collections, data, and research to life with geospatial storytelling https://humap.me/ #GLAMA #DigitalHumanities #EdTech #CitizenScience #CitizenHumanities
@mtutelteam.bsky.social
Department of Technology Enhanced Learning at @MTU.ie Innovation in Digital Learning ALT 2024 Award for Team of the Year SATLE 2024 Impact Award for Digital Transformation https://www.youtube.com/@TechnologyEnhancedLearningMTU #edtech #highered #oer
@janakeck.bsky.social
Research Fellow and Head of Digital History at the German Historical Institute Washington. #digitalhumanities #digitalhistory #americanstudies #thoughtsaremyown
@dhi-paris.fr
Am DHIP erforschen wir die Geschichte Frankreichs, insbesondere in ihren Bezügen zu Deutschland, Europa und der Welt. Wir fördern den Austausch zwischen deutscher und französischer Geschichtsforschung und sind Teil der Max Weber Stiftung. www.dhi-paris.fr
@lwl-mak.bsky.social
Wir sind das Museum für Kulturgeschichte von den Anfängen der Menschheit bis heute
@stabihh.bsky.social
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky ist die größte wissenschaftliche Bibliothek des Stadtstaates Hamburg und der Metropolregion Hamburg. Impressum: https://stabi.hamburg/impressum.html
@sintiundroma.bsky.social
Wass ketne! Lasst uns zusammenkommen – wir sind ein Ort der Begegnung, des Dialogs, der Erinnerung dokuzentrum.sintiundroma.de
@maritimesmuseum.bsky.social
The Maritime History of Humanity told through the worldwide largest maritime private collection of Prof. Peter Tamm at the heart of the Port of Hamburg. https://www.imm-hamburg.de
@topographie.de
Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Berlin, informiert am historischen Ort über die zentralen Institutionen des nationalsozialistischen Terrorapparats und die von ihnen europaweit verübten Verbrechen. https://www.topographie.de
@ddbkultur.bsky.social
KULTUR GUT FINDEN Das Portal für Deutschlands digitalisiertes Kulturerbe. 50+ Millionen Einträge. Stetig wachsend: www.ddb.de Auf Mastodon: ddbkultur(a)openbiblio.social Impressum: www.ddb.de/content/impressum
@igdjhh.bsky.social
Gegründet 1966. Forschung, Lehre und Bibliothek zu jüdischer Geschichte in Hamburg. Projekte zu Geschichte und Gegenwart des deutschsprachigen Judentums, Digital History u.v.m.: IGdJ-hh.de
@arolsenarchives.bsky.social
We are the international center on Nazi persecution with the world’s most comprehensive archive on the victims and survivors. #everynamecounts
@gdwberlin.bsky.social
Die Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand erinnert an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
@gedenkstaettenref.bsky.social
Vernetzung, Wissens- und Erfahrungstransfer in der Gedenkstättenlandschaft zu den NS-Verbrechen - https://www.topographie.de/gedenkstaettenreferat - https://www.gedenkstaettenforum.de/
@neuengamme-mem.bsky.social
Offizieller Account der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte. Für mehr Infos: https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/social-media/
@jmfrankfurt.bsky.social
Hier schreibt das Team des Jüdischen Museums Frankfurt zu jüdischer Geschichte, Gegenwart und Kultur in Frankfurt.
@fritzbauerinstitut.bsky.social
Forschungs-, Dokumentations- und Bildungseinrichtung zur Geschichte und Wirkung des Holocaust. https://www.fritz-bauer-institut.de/impressum
@jmberlin.bsky.social
Hier postet das Social Media-Team des #JMBerlin. Jüdisches Museum Berlin | Jewish Museum Berlin https://www.jmberlin.de/
@myheritageofficial.bsky.social
MyHeritage is the leading global discovery platform for exploring family history, uncovering ethnic origins, and finding new relatives. www.myheritage.com
@dmarinemuseum.bsky.social
Das Museum zur Geschichte der deutschen Marinen seit 1848. Heimat des Lenkwaffenzerstörers D186 "Mölders". #MenschenZeitenSchiffe https://www.marinemuseum.de/
@dubnow.bsky.social
Wissenschaftskommunikation, Mehr über uns: www.dubnow.de Impressum: https://www.dubnow.de/impressum
@lwlgeschichte.bsky.social
Wir erforschen und vermitteln Regionalgeschichte des 19., 20. und 21. Jahrhunderts als wissenschaftliche Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
@kulturspk.bsky.social
Mit 25 Einrichtungen Deutschlands größte Kulturinstitution — Wir verbinden Menschen, Zeiten und Räume. Datenschutz, Impressum + Netiquette: http://t1p.de/spkinfo
@germanhistsoc.bsky.social
For all those interested in German history! The GHS is a registered charity. Follow for updates on GHS related grants, events & prizes! Further details available on our website https://www.germanhistorysociety.org/
@t4eu.bsky.social
Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasieverbrechen. Mehr Informationen: www.gedenkort-t4.eu. Ein Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin.
@hsprtl.bsky.social
Wir entwickeln ein Portal für #Handschriften in deutschen Sammlungen | We’re creating a portal for #manuscripts in German collections | www.handschriftenportal.de
@fzh-hamburg.bsky.social
Forschung I Bibliothek I Archiv I Werkstatt der Erinnerung https://zeitgeschichte-hamburg.de
@landesbibliothek.bsky.social
Kulturspeicher für Schleswig-Holstein und Kompetenzzentrum für Digitalisierung und Kultur. Transformation zum #DrittenOrt www.shlb.de
@nsdoku.bsky.social
Munich Documentation Center for the History of National Socialism | #HistoryIsNotThePast | www.nsdoku.de ❗️ Reopening on May 8, 2025 #nsdoku10jahre „History is not the past. It is the present. We carry our history with us. We are our history.“
@dznsza.bsky.social
Memorial to the long-hidden fate of the more than 26 million men, women and children who were exploited as forced labourers by the Nazi regime during the Second World War. Foundation Topography of Terror www.ns-zwangsarbeit.de
@stadtarchivms.bsky.social
Wir machen die historischen Unterlagen von Rat und Verwaltung der Stadt zugänglich - Kommt vorbei, wenn Ihr Euch für die Geschichte Münsters interessiert! https://www.stadt-muenster.de/archiv/
@stadtamuenchen.bsky.social
Wir sind das Gedächtnis der Stadt München. Katalog: https://stadtarchiv.muenchen.de Webseite: https://www.muenchen.de/stadtarchiv.html Blog: https://stadtarchiv-blog.muenchen.de/ Impressum: https://stadt.muenchen.de/infos/impressum-datenschutz.html
@lwl-archivamt.de
Seit 1927 Beratungsstelle für die kommunalen & privaten Archive in Westfalen-Lippe sowie gleichzeitig Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Impressum: http://lwl-archivamt.de/de/impressum/ X & Mastodon: @lwlarchivamt@fedihum.org
@uckrause.bsky.social
Ursula C. Krause, #German professional #genealogist and educator at MyGermanFamily.com and Genealogyheadquarters.com. Member of the Association of Professional Genealogists (APG). Proud #Heeler mom 🐕🐕
@ubrandenburg.bsky.social
German Genealogist • Rower (she/her) @germangenealogy.bsky.social https://genealogyheadquarters.com/
@cpohlmann.bsky.social