Die Deutschen Inschriften
Forschungsvorhaben zur Erfassung und kommentierten Edition von erhaltenen und abschriftlich überlieferten Inschriften des deutschen Sprachraums bis 1650
https://www.inschriften.net
@rofrie11.bsky.social
Medieval Historian @lmumuenchen.bsky.social. Crown of Aragon, Mendicant orders, medieval travels and languages.
@imafo-oeaw.bsky.social
Forschungseinrichtung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) | www.oeaw.ac.at/imafo Impressum: www.oeaw.ac.at/oeaw/impressum
@monumenta.bsky.social
Official account of the Monumenta Germaniae Historica (MGH) - a research institution with over 200 years experience in publishing Medieval source material in text-critical editions. Posts by Clemens Radl, Annette Marquard-Mois, Dominik Trump.
@fonteslatini.bsky.social
Medieval Latin Lexicography, Latin Corpora, Linguistics 🖥️ https://corpus.scriptores.pl/ 📖 https://elexicon.scriptores.pl/ ⌨️ https://github.com/novacellus
@mittelalterblog.bsky.social
Interdisziplinäres Wissenschaftsblog für das Mittelalter und seine Rezeption. https://mittelalter.hypotheses.org/beitrage-einreichen mittelalter.hypotheses.org/credits
@oeaw.bsky.social
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ist Österreichs zentrale außeruniversitäre Einrichtung für Wissenschaft und Forschung. Ihr findet uns auf www.oeaw.ac.at. https://www.oeaw.ac.at/oeaw/impressum https://www.oeaw.ac.at/oeaw/datenschutz
@adwmainz.bsky.social
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz Website: https://www.adwmainz.de
@akademienunion.bsky.social
Hier schreibt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Akademienunion. Impressum & Datenschutz: http://akademienunion.de/impressum/
@hsprtl.bsky.social
Wir entwickeln ein Portal für #Handschriften in deutschen Sammlungen | We’re creating a portal for #manuscripts in German collections | www.handschriftenportal.de
@isgv.bsky.social
Forschungsinstitut für Sächsische #Landesgeschichte // #Volkskunde #Kulturanthropologie mit Sitz in Dresden https://www.isgv.de/
@dhi-paris.fr
Am DHIP erforschen wir die Geschichte Frankreichs, insbesondere in ihren Bezügen zu Deutschland, Europa und der Welt. Wir fördern den Austausch zwischen deutscher und französischer Geschichtsforschung und sind Teil der Max Weber Stiftung. www.dhi-paris.fr
@tex4publication.bsky.social
Gesamtkoordinator der Digitalen Akademie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz. Mathematiker und TeX-Experte
@germaniasacra.bsky.social
Die Kirche des Alten Reiches und ihre Institutionen - Forschungsprojekt an der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
@csmc-hamburg.bsky.social
At the Centre for the Study of Manuscript Cultures and its Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts, we conduct cross-disciplinary research on handwritten artefacts from all periods and regions of the world. https://www.csmc.uni-hamburg.de/
@regestaimperii.bsky.social
Akademieprojekt Regesta Imperii Quellen zur mittelalterlichen Reichsgeschichte und wissenschaftliche Literaturinformation Website: http://regesta-imperii.de
@annasbrasch.bsky.social
Von Haus aus #LitWiss, eig. mehr Wissenshistorikerin. Forschung: #Boxliteratur | Ernährung | Weltschauungsroman. PD @unibonn.bsky.social, #HistorischeSemantik @wortgeschichte.bsky.social (@nawgoe.bsky.social). Museen. Hier privat. https://wgd.adw-goe.de
@kruppanat.bsky.social
Privat. Mediävistin, Bogenschützin 🏹 und Hobbyfotografin mit Vorliebe für 🐦
@epigraphik.bsky.social
Das Archiv für Epigraphik ist eine Fachzeitschrift für die Erforschung von Inschriften der Vormoderne. Alle Beiträge werden im Open Access auf dem Publikationsserver der Universität Leipzig veröffentlicht.
@wiko-greifswald.bsky.social
Institute for Advanced Study | Posts in English and German | The press office posts for the Kolleg | Imprint: http://wiko-greifswald.de/en/imprint/
@idw-online.de
Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) postet hier die Pressemitteilungen (Forschungsprojekte, Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Publikationen) seiner Mitglieder.
@bodleianlibraries.bsky.social
Amazing collections and breath-taking libraries. Facilitating research at the University of Oxford. Readers: www.bodleian.ox.ac.uk Visitors: visit.bodleian.ox.ac.uk
@princetoncdh.bsky.social
A collaborative research community at Princeton that advances computational and data-intensive humanities scholarship to create a more just future. #HumanitiesforAI Website: https://cdh.princeton.edu/ Newsletter: cdh.princeton.edu/news/newsletter
@wortgeschichte.bsky.social
Teil des Zentrums für digitale Lexikographie der deutschen Sprache (ZDL), beheimatet an der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen @nawgoe.bsky.social, finanziert vom BMBF wortgeschichten.zdl.org
@laenderkultur.bsky.social
16 Länder, eine Stiftung. Kulturelles Erbe für unsere Zukunft. Foto: SPSG/Detlef Saphörster. Datenschutz: http://kulturstiftung.de/datenschutz
@saw-leipzig-1846.bsky.social
Traditionsreiche Wissenschaftsakademie für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Interdisziplinär. Langfristforschung. Mitglied der Akademienunion. Es kommuniziert die Öffentlichkeitsarbeit der SAW. https://www.saw-leipzig.de/
@ekiba.bsky.social
Informationen und Aktuelles aus der Evangelischen Landeskirche in Baden. Impressum: http://ekiba.de/impressum Datenschutz: http://ekiba.de/datenschutz
@nordkirche.bsky.social
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland. An den Küsten zu Hause, Gott im Herzen.
@dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy
Das Deutsche Historische Institut Paris arbeitet unter dem Motto Forschen - Vermitteln - Qualifizieren. Es ist Teil der Max Weber Stiftung. Toots von Mareike […] [bridged from https://wisskomm.social/@dhiparis on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
@nawgoe.bsky.social
Die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen steht für wissenschaftliche Exzellenz seit 1751. Sie ist außeruniversitäre Forschungseinrichtung und Gelehrtengesellschaft und vernetzt herausragende Wissenschaft in Deutschland und weltweit.
@digitalmedievalist.bsky.social
International web-based community for medievalists working with digital media.
@logeiongklat.bsky.social
Greek & Latin linguistics, philology, gadgetry; check out Attikos & Logeion (stress -ei-) in App Store; or http://logeion.uchicago.edu and http://perseus.uchicago.edu (Philo4Classics). Occasionally at voices.uchicago.edu/logeion
@palaeofuturist.bsky.social
Reader in Digital Classics, @dh-researchhub.bsky.social and @ics.bsky.social University of London. #EpiDoc #DigiClass #Epigraphy #Papyrology #AncientMagic #LinkedOpenData #Prosopography #3Dimaging #CulturalHeritage
@cprager.bsky.social
Coordinator of Project Text Database and Dictionary of Classic Mayan, Bonn University; Textdatenbank und Wörterbuch des Klassischen Maya; Digital epigrapher at University of Bonn; 3D epigraphy https://classicmayan.org
@cil-bbaw.bsky.social
Initiiert 1853, ist das Corpus Inscriptionum Latinarum CIL die umfassendste und bedeutendste systematische Sammlung antiker lateinischer Inschriften.
@sicilyepigraphy.bsky.social
Posting about ancient Sicilian inscriptions, for the I.Sicily and Crossreads projects directed by Jonathan Prag (University of Oxford)
@paregorios.bsky.social
Roman Historian and Human Digitalist. Works for NYU's https://isaw.nyu.edu, but lives in Pittsburgh. Editor/PI of the Pleiades gazetteer of ancient places (https://pleiades.stoa.org). Primary social account: https://hcommons.social/@paregorios/
@yaleclassicslib.bsky.social
News and notes relevant to the study of Greco-Roman world and its reception very broadly considered, especially notices of new journal publications
@atticinscriptions.bsky.social
A website which makes available the inscriptions of ancient Athens and Attica in English translation. atticinscriptions.com
@unimainz.bsky.social
Herzlich willkommen beim offiziellen Account der #UniMainz! Web: https://www.uni-mainz.de/ Netiquette: https://presse.uni-mainz.de/social-media/netiquette/ Impressum: https://www.uni-mainz.de/impressum/ Datenschutz: https://www.uni-mainz.de/datenschutz/
@kunstgeschichte.org
Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker, Kunsthistorikerin, Geisteswissenschaft, Kultur, Denkmalpflege, Museum, Berufsverband, German Association for Art History, art historian & historians, Digital Humanities https://kunstgeschichte.org
@dai-weltweit.bsky.social
Hier berichtet der Stab Kommunikation aus der Arbeit von über die aktuelle Forschung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI). Impressum: http://dainst.org/impressum
@degruyterbrill.bsky.social
A leading academic publisher in the humanities and beyond – De Gruyter Brill begins here: https://degruyterbrill.com/
@w-i-d.de
Die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. #Wisskomm https://wissenschaft-im-dialog.de/service/datenschutz/