Jakob Stürmann
@danielschuch.bsky.social
(he/him) Historian, PostDoc @Jena University | Holocaust Studies | Memory Culture | Curating & Exhibitions DFG funded project on "Concentration Camp Memorials as Arenas of the Block Confrontation"
@rymden.bsky.social
Historikerin | Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen | Zeitgeschichte und Public History I 🐕 und 🌳🌲 | 🎶 🎚️ 🎛️ 🎧 | FirstGen | IchbinHannah
@annekluger.bsky.social
Historikerin @MLU Halle-Wittenberg Geschichte des Alter(n)s * Wissenschaftsgeschichte * postkoloniale Regionalgeschichte * ‚sowjetdeutsche’ Erfahrungsgeschichte * Public History
@martincwinter.bsky.social
Historiker | Alfred Landecker Lecturer | Universität Leipzig | Post-Doc-Projekt zu Unternehmenskultur, Zwangsarbeit und Judenmord beim Leipziger Rüstungskonzern HASAG https://hasagpuzzle.hypotheses.org/
@sarahgrandke.bsky.social
@maxnum.bsky.social
Schüler und damit „die Jugend“ /// politisch aktiv bei @dielinke /// Lebend im Osten 🚀 ///
@timothysnyder.bsky.social
Levin Professor of History at Yale. Author of "On Freedom," "On Tyranny," with 20 new lessons on Ukraine, "Our Malady," "Road to Unfreedom," "Black Earth," and "Bloodlands"
@aktivesmuseum.bsky.social
Offene Plattform für alle, die sich mit der Geschichte des NS und dessen Nachwirkungen bis in die Gegenwart beschäftigen (wollen). https://www.aktives-museum.de/
@memorialsnds.bsky.social
Wir ◽ sind Trägerin der Gedenkstätte Bergen-Belsen & Wolfenbüttel ◽ fördern Lernorte zur Geschichte des Nationalsozialismus und dessen Folgen in Niedersachsen ✔️ Bildung ✔️ Erinnerungskultur ✔️ Gedenken ✔️ Forschung ✔️ https://www.stiftung-ng.de
@dznsza.bsky.social
Memorial to the long-hidden fate of the more than 26 million men, women and children who were exploited as forced labourers by the Nazi regime during the Second World War. Foundation Topography of Terror www.ns-zwangsarbeit.de
@buchenwald-dora.bsky.social
Historisch-politische Bildung zur Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen sowie zu den sowjetischen Speziallagern und zur Erinnerungskultur
@sachsenhausen.bsky.social
Die Gedenkstätte Sachsenhausen erinnert an die Geschichte des KZ Sachsenhausen (1936-45), des sowjetischen Speziallagers (1945-50) sowie an die Nachgeschichte. https://www.sachsenhausen-sbg.de/
@nsdoku.bsky.social
Munich Documentation Center for the History of National Socialism | #HistoryIsNotThePast | www.nsdoku.de Open again: #nsdoku10jahre „History is not the past. It is the present. We carry our history with us. We are our history.“
@dachaumemorial.bsky.social
Bildung | Erinnerung | Begegnung 🕖 Montag-Sonntag 9-17 Uhr 🎟️ Eintritt frei 👨👩👧👦 Besuch ab 13 Jahren empfohlen wonderlink.de/@dachaumemorial
@sobibor.org
The Sobibor Foundation was founded in 1999 by Jules Schelvis, Holocaust survivor of death camp Sobibor in German-occupied Poland. Remember through education and information. https://linktr.ee/sobibor
@gdwberlin.bsky.social
Die Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand erinnert an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
@esterwegenmemorial.bsky.social
Die Gedenkstätte Esterwegen erinnert an das Schicksal aller Häftlinge und Gefangenen der insgesamt 15 nationalsozialistischen Emslandlager. web: https://www.gedenkstaette-esterwegen.de
@ravensbrueck-sbg.bsky.social
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück am historischen Ort des ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück Mehr unter: www.ravensbrueck.de Fürstenberg/Havel, Brandenburg
@gardelegenmemorial.bsky.social
Official account of Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen | Isenschnibbe Barn Memorial Gardelegen
@belsenmemorial.bsky.social
Auftritt der Gedenkstätte Bergen-Belsen / Bergen-Belsen Memorial https://bergen-belsen.stiftung-ng.de/de/
@sintiundroma.bsky.social
Wass ketne! Lasst uns zusammenkommen – wir sind ein Ort der Begegnung, des Dialogs, der Erinnerung dokuzentrum.sintiundroma.de
@diz-emslandlager.bsky.social
Dokumentations- und Informationszentrum 🔹Gedenken | Erinnern | Erforschen der Opfer aus den 15 Konzentrationslagern im Emsland 🔹Historisch-politische Bildungsarbeit 📍Hauptkanal rechts 58, 26871 Papenburg Homepage: https://diz-emslandlager.de
@gedenkensz.bsky.social
Gedenkstätte KZ Drütte in Salzgitter Website: https://gedenkstaette-salzgitter.de/ Instagram: @gedenken_salzgitter
@ged-ahrensboek.bsky.social
Gedenkstätte am historischen Ort eines frühen Konzentrationslagers in Ahrensbök, Ostholstein gedenken - begegnen - lernen https://www.gedenkstaetteahrensboek.de/
@gedenkortlimmer.bsky.social
Unser Ziel ist die Schaffung eines gut sichtbaren Gedenkortes für das ehemalige Frauen-Konzentrationslager der Continental AG in Hannover-Limmer: https://kz-limmer.de/
@gedenkstaettenref.bsky.social
Vernetzung, Wissens- und Erfahrungstransfer in der Gedenkstättenlandschaft zu den NS-Verbrechen - https://www.topographie.de/gedenkstaettenreferat - https://www.gedenkstaettenforum.de/
@holocauststudies.bsky.social
Holocaust Studies: A Journal of Culture and History publishes research on the Nazi genocides from a historical and social perspective. https://www.tandfonline.com/journals/rhos20
@holocaustmusic.bsky.social
Reflecting the Music and the Holocaust website from World ORT. Posting music and history news, performances and remembrance events. Suggestions welcome.
@uclholocaust.bsky.social
We are the world leader for research informed teacher and student Holocaust education. Part of IOE, UCL's Faculty of Education and Society. https://holocausteducation.org.uk/ #edusky
@majdanekmuseum.bsky.social
The world’s first museum related to World War II and the Holocaust. We document the history of the German Majdanek concentration camp in Lublin and the extermination camps in Bełżec and Sobibór. www.majdanek.eu https://www.instagram.com/majdanek.memorial
@hilfsnetzwerk.bsky.social
🔵 Spenden für die eine schnelle und unbürokratische Unterstützung von NS-Überlebenden in der Ukraine 🇺🇦 🔗 https://hilfsnetzwerk-nsverfolgte.de/
@arolsenarchives.bsky.social
We are the international center on Nazi persecution with the world’s most comprehensive archive on the victims and survivors. #everynamecounts
@gedenkplaetze.bsky.social
Doku- und Erinnerungsprojekt aus Pirna 2018 Preisträger des Hans-Frankenthal-Preises der Stiftung-Auschwitz-Komitee https://www.instagram.com/gedenkplaetze.info
@ortedesjubels.bsky.social
Partizipatives Entdecken von NS-Zwangsarbeitslagern auf Fußball- und Sportplätzen in Deutschland und Österreich. Ein Projekt der #Bildungsagenda_NS_Unrecht von 2023 bis 2024. @augustaschacht.bsky.social
@fritzbauerforum.bsky.social
Forschung 🔬, Kunst 🎨 und Dialog 💬 "Im Kampf um des Menschen Rechte“ (Fritz Bauer) Website: www.fritz-bauer-forum.de Mail: info@fritz-bauer-forum.de #menschenrechte #humanrights #fritzbauer #fritzbauerforum #demokratie
@ldml.bsky.social
Research lab dedicated to the sustainability of Holocaust memory in the digital age. We explore all things XR, AI, social media, computer games and digital heritage in the context of memory and education of this past. www.digitalmemorylab.com
@ns-hannover.bsky.social
Die Webseite zukunft-heisst-erinnern.de führt zu 50 Orten von Verfolgung, Widerstand und Erinnerung. The website zukunft-heisst-erinnern.de guides you online to 50 places of persecution, resistance and remembrance. https://zukunft-heisst-erinnern.de/
@memoriseeu.bsky.social
Official Bluesky account of the MEMORISE EU Project. www.memorise.sdu.dk
@topographie.de
Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Berlin, informiert am historischen Ort über die zentralen Institutionen des nationalsozialistischen Terrorapparats und die von ihnen europaweit verübten Verbrechen. https://www.topographie.de
@verbrannteorte.bsky.social
Onlineatlas der NS Bücherverbrennung von 1933. Gegen das Vergessen. Gegen Nazis. https://verbrannte-orte.de
@heikekleffner.bsky.social
Journalistin und GF @rechtegewalt.bsky.social interested in: bröckelnde Brandmauern, Rechtsterrorismus, NSU und Rechtsstaat.
@amadeuantonio.bsky.social
Wir ermutigen, beraten und fördern Initiativen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus! Spenden: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/spenden-und-stiften/ Datenschutz: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/datenschutz/
@igorpianist.bsky.social
@t4eu.bsky.social
Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasieverbrechen. Mehr Informationen: www.gedenkort-t4.eu. Ein Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin.
@neuengamme-mem.bsky.social
Offizieller Account der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte. Für mehr Infos: https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/social-media/
@augustaschacht.bsky.social
Polizeigewalt und Zwangsarbeit in der NS-Zeit: Das Arbeitserziehungslager Ohrbeck und die Geheime Staatspolizei Osnabrück. Zwei Gedenkstätten - eine gemeinsame Geschichte. Osnabrück & Hasbergen https://gedenkstaetten-augustaschacht-osnabrueck.de/
@kathrin-wittler.bsky.social
literary scholar / Solitude & Loneliness / German Studies / Jewish Studies / Berlin
@golod.bsky.social
Journalist • Studioleiter & Korrespondent ARD Kyjiw • Podcast „Machiavelli – Rap & Politik“