@fritzbauerinstitut.bsky.social
Forschungs-, Dokumentations- und Bildungseinrichtung zur Geschichte und Wirkung des Holocaust. https://www.fritz-bauer-institut.de/impressum
@steffenmau.bsky.social
Sociologist HU Berlin l social change, inequality, transformation, conflict, borders (picture Midjourney | Gesine Born | Bilderinstitut)
@hedwigrichter.bsky.social
Historian. Loving old-fashioned theories. UniBw München. Former fellow at Wissenschaftskolleg zu Berlin. * 330 ppm.
@bpb.de
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Unser Auftrag seit 1952: Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern. Ihr habt Fragen zu Politik & Gesellschaft? Wir antworten: hier oder info@bpb.de // bpb.de
@danielsiemens.bsky.social
Professor of European History at Newcastle University | Private account | EN/DE
@knudandresen.bsky.social
Historian in Hamburg, FZH and University Hamburg, here own views
@diskutanz.bsky.social
Historiker | Referent Public History @feshistory.bsky.social | @FESonline.bsky.social | Herausgeber Archiv für Sozialgeschichte | Intellectual History | Parteienforschung | Wohlfahrtsverbände | Medienpolitik
@torkilsoerensen.bsky.social
Historian esp. interested in #Worldcommunism in Germany and Denmark: German communists in exile in Denmark 1933-45 / communists with illegal tasks 1919-39. Also history-in-the-making Now and then photos Posting in (not perfect) English / German / Danish
@mwehowski.bsky.social
Historiker / research fellow (Ph.D). Hannh-Arendt Institut für Totalitarismusforschung. Schwerpunkt Polen, Sowjetunion/Russland, Ukraine. Mikroblogs zu Osteuropa. Verbringe meine Freizeit mit Büchern.
@baufarbeitung.bsky.social
Aktuelles und Hintergründiges zu unserer Arbeit.
@teresatammer.bsky.social
Historikerin | Stellvertr. Sächsische Landesbeaudtragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Buch: "Warme Brüder" im Kalten Krieg (2023)
@muntera.bsky.social
Historian @unigoettingen.bsky.social The medieval maritime, pre-modern transport and urban history. 🗃️ And Banthas.
@mmunke.bsky.social
Geschichte & Gegenwart & Sachsen & Ostmitteleuropa & Digital @SLUB Dresden/TU Dresden, hier privat (oder so)
@slagausns.bsky.social
sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus // Hier postet die Fachstelle NS-Erinnerungsarbeit und Demokratiebildung. https://www.slag-aus-ns.de
@franzhille.bsky.social
Doktorand @hait-tud.bsky.social (Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung) | kuratorisch-wissenschaftliche Projektarbeit @gbs-dresden.bsky.social (Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden)
@angermann.bsky.social
Historiker, Doktorand Uni Göttingen/Uni Potsdam, Schwerpunkte: Zeitgeschichte der extremen/neonazistischen Rechten, Arbeiter*innenbewegung, NSB, Politische Bildung.
@ueffesmueller.bsky.social
Historian | Institut für Landesgeschichte #SachsenAnhalt, Halle | former PhD candidate @uni-hamburg.de | former fellow https://bsky.app/profile/rosaluxstiftung.bsky.social | private account
@fovogtud.bsky.social
Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte/Research Center for Comparative History of Religious Orders, Dresden // tud.link/wu6d
@ddhefte.bsky.social
Herausgeber der #DresdnerHefte #Stadtgeschichte, #Dresden, #Sachsen #WissKomm. #PublicHistory #Geschichtsvereine an den Tasten: Caroline aus der Geschäftsstelle.
@hsozkult.bsky.social
H-Soz-Kult ist eine moderierte Informations- und Kommunikationsplattform für Historikerinnen und Historiker und veröffentlicht fachwissenschaftliche Nachrichten und Publikationen im Internet.
@aronschulze.bsky.social
Wiss. Mitarbeiter @TU Dresden, Universitäts-, Wissenschafts- und Transformationsgeschichte
@renatusdeckert.bsky.social
schreibt, liest, gibt heraus, moderiert ... „Wolken und Kastanien“ ☁️☁️ 🌰🌰 steadyhq.com/de/renatus-deckert „Das erste Buch“ und „Die Nacht, in der die Mauer fiel“ (Suhrkamp) 👉🏼 https://renatus-deckert.de
@zeitgeschichte.bsky.social
Zeithistorische Kontextualisierung gesellschaftlicher Debatten und Problemlagen. Es schreiben: Annette Schuhmann, Peter Bratenstein und Anna Günter. 🔗 https://zeitgeschichte-online.de/
@lwlgeschichte.bsky.social
Wir erforschen und vermitteln Regionalgeschichte des 19., 20. und 21. Jahrhunderts als wissenschaftliche Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
@judithmatzke.bsky.social
Archivarin & Historikerin | unterwegs für #OffeneArchive #OpenGLAM #Landesgeschichte #GeschichteImEhrenamt https://saechsische-landesgeschichte.de/staff-member/dr-judith-matzke/ https://www.youtube.com/watch?v=U-9e2bNc
@maltethiessen.bsky.social
Historian and director of @lwlgeschichte.bsky.social. Teaching at @uni-muenster.de, working on the history of computing, history of pandemics and vaccinations, memory studies and World War II, European town twinning. Pix: F. Kleymann / S. Günther
@fehlefrau.bsky.social
Historian, Modern and Contemporary History TU Dresden and HHU Düsseldorf, private account