K Buchmeier
PhD @humboldtuni.bsky.social
Editor @selbstzeugnisse.bsky.social and Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG)
@selbstzeugnisse.bsky.social
Die andere Seite der Verfolgung. Selbstzeugnisse des 19. und 20. Jahrhunderts revisited. selbstzeugnisse-revisited.de
@martincwinter.bsky.social
Historiker | Alfred Landecker Lecturer | Universität Leipzig | Post-Doc-Projekt zu Unternehmenskultur, Zwangsarbeit und Judenmord beim Leipziger Rüstungskonzern HASAG https://hasagpuzzle.hypotheses.org/
@nkrawinkel.bsky.social
Geschichte der extremen Rechten und des Rassismus in der Bundesrepublik @fritzbauerinstitut.bsky.social; Foto: Werner Lott
@alfredlandecker.bsky.social
As democracy is under pressure, the Alfred Landecker Foundation promotes confrontation with the past, fights group-based hatred with a focus on antisemitism and defends democratic freedoms. Find out more here: https://www.alfredlandecker.org/
@ueffesmueller.bsky.social
Historian | Institut für Landesgeschichte #SachsenAnhalt, Halle | former PhD candidate @uni-hamburg.de | former fellow https://bsky.app/profile/rosaluxstiftung.bsky.social | private account
@elkegryglewski.bsky.social
Politologin u. Geschichtsdidaktikerin. Leiterin Stiftung Nds Gedenkstätte/Gedenkstätte Bergen-Belsen.
@astridhomann.bsky.social
Ausstellungsmacherin & in der historisch-politischen Bildung unterwegs mit Blick auf #DigsMem #DigsMus #Inklusion
@joanagelhart.bsky.social
Historian | Urban History | LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte | 📍Münster
@nadinejenke.bsky.social
Doktorandin an der Uni Jena & Stipendiatin der Bundesstiftung Aufarbeitung | NS-Verfolgte als Akteure der deutschen und österreichischen Strafverfolgung von NS-Verbrechen
@bildgeschpol.bsky.social
Ihre Agentur für Bildungsprojekte, Ausstellungen, Veranstaltungen, Begegnungen, Forschung und Dokumentationen. Träger des Fachportals "Lernen aus der Geschichte" - "LaG-Magazin" und des "Lernorts Keibelstraße"
@piapurzelbaum.bsky.social
Historikerin | Leipzig | PhD-student @UniJena | Kriminalität & DDR-Strafvollzug in Waldheim | Zertifizierte Gästeführerin | Stadträtin | Sozi | liebt Kaffee & Kaninchen
@torkilsoerensen.bsky.social
Historian esp. interested in #Worldcommunism in Germany and Denmark: German communists in exile in Denmark 1933-45 / communists with illegal tasks 1919-39. Also history-in-the-making Now and then photos Posting in (not perfect) English / German / Danish
@janakeck.bsky.social
Research Fellow and Head of Digital History at the German Historical Institute Washington. #digitalhumanities #digitalhistory #americanstudies #thoughtsaremyown
@chgs-ramapo.bsky.social
https://ramapo.edu/holocaust
@dstolper.bsky.social
Zeithistoriker mit Schwerpunkt Nationalsozialismus und Erinnerungskultur @goetheuni.bsky.social
@nilsweigt.bsky.social
PhD-student @fritzbauerinstitut.bsky.social, funded by Hans Böckler Stiftung, active @vvnbda.bsky.social https://www.fritz-bauer-institut.de/forschungsprojekte/rassenpolitik-und-luftkrieg-im-letzten-kriegsjahr Brandenburg based
@drkatrinantweiler.bsky.social
Feminist mom | postdoc @UniBremen | AvH Feodor-Lynen Research Fellow @UCT Interests: cultural studies | memory politics | IR | Holocaust education | governmentality | coloniality | wrote a book: http://is.gd/z4vYgj Reposts ≠ endorsement
@robertparzer.bsky.social
🇺🇦 Historiker. Arbeite am Deutsch-Polnischen Haus. Publiziere zu NS-"Euthanasie"-Verbrechen, Holocaust, Deserteuren. In a relationship with 🇵🇱
@jphartmann.bsky.social
Holocaust Studies und historisch-politische Bildung in Berlin.
@karstenuhl.bsky.social
Historian. Head of archives and research @neuengamme-mem.bsky.social. Privatdozent at University of Göttingen. Author of: Technology in Modern German History: 1800 to the Present (Bloomsbury, 2022). https://uni-goettingen.academia.edu/KarstenUhl
@nilssteffen.bsky.social
Koordinator Public History an der Universität Hamburg | Vorsitzender Kulturhaus Süderelbe | Mitgliederbeauftragter AG Angewandte Geschichte/Public History im VHD | Möglichmacher 🌟
@ofpprojekt.bsky.social
Das OFP-Projekt im Brandenburgischen Landeshauptarchiv https://t.co/dNTnTwMR5L
@dznsza.bsky.social
Memorial to the long-hidden fate of the more than 26 million men, women and children who were exploited as forced labourers by the Nazi regime during the Second World War. Foundation Topography of Terror www.ns-zwangsarbeit.de
@ankahajkova.bsky.social
Holocaust, Jewish, feminist, and queer history. She/her. Author of The Last Ghetto
@acklotz.bsky.social
Historian, Postdoc & Lecturer of the Holocaust, Yiddish, East European & Jewish history @HebrewUniversity. Author of „United against Germany“. Finalist Yad Vashem Book Prize ‘23. Feminist, Firstgen, Zonenkind. 👩🏻🎓💄🌹 📍JLM/BLN
@jspohr.bsky.social
NS-Geschichte und die kontinulierlich schwierige Gegenwart | Familiengeschichte | Ukraine unter deutscher Besatzung https://linktr.ee/j.spohr
@rymden.bsky.social
historian, writer & dj she/her Working on the history of National-Socialism and the Holocaust @ Fernuniversität (Hagen), as well as interested in memory, migration and transformation. #publichistory #gender #ichbinhanna
@annevanmourik.bsky.social
PhD candidate @ NIOD Institute for War, Holocaust and Genocide Studies Amsterdam. Interested in: German hunger (WWI and WWII) in memory culture // German colonialism // Dutch colonialism // creator of NIOD Rewind Podcast on War and Violence
@benetlehmann.bsky.social
Schreibt über Erinnerungskultur / Nationalsozialismus / Rechtsradikalismus / Fotos / Biografien https://www.wallstein-verlag.de/9783835357266-esthers-spuren.html
@volksverpetzer.de
"Fakten-Jünger", Anti-Fake-News-Blog. 100% Crowdfunding. Unterstützen: https://www.volksverpetzer.de/unterstutzen/ Alle Links: https://www.volksverpetzer.de/links/
@kriegundfreitag.bsky.social
„Um die Wette existieren“ - jetzt überall, wo es Bücher gibt!
@berthoppe.bsky.social
Historiker mit Schwerpunkt auf sowjetischer und deutscher Zeitgeschichte. Architekturgeschichte interessiert mich auch. Forsche (noch) zu „Kyjiw im Krieg. 1937-1947“ www.bert-hoppe.de
@hsozkultservice.bsky.social
Hier finden Sie alle Stellen- und Stipendienausschreibungen, Ankündigungen von Studiengängen sowie Hinweise auf neue Zeitschriften-Hefte.
@hilfsnetzwerk.bsky.social
🔵 Spenden für die eine schnelle und unbürokratische Unterstützung von NS-Überlebenden in der Ukraine 🇺🇦 🔗 https://hilfsnetzwerk-nsverfolgte.de/
@sachsenhausen.bsky.social
Die Gedenkstätte Sachsenhausen erinnert an die Geschichte des KZ Sachsenhausen (1936-45), des sowjetischen Speziallagers (1945-50) sowie an die Nachgeschichte. https://www.sachsenhausen-sbg.de/
@ravensbrueck-sbg.bsky.social
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück am historischen Ort des ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück Mehr unter: www.ravensbrueck.de Fürstenberg/Havel, Brandenburg
@aktivesmuseum.bsky.social
Offene Plattform für alle, die sich mit der Geschichte des NS und dessen Nachwirkungen bis in die Gegenwart beschäftigen (wollen). https://www.aktives-museum.de/
@neuengamme-mem.bsky.social
Offizieller Account der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte. Für mehr Infos: https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/social-media/
@gdwberlin.bsky.social
Die Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand erinnert an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
@zrsintiroma.bsky.social
Central Council of German Sinti and Roma; tweets mainly addressing antiziganism and racism. https://wonderl.ink/@zentralratdeutschersintiundroma
@memorialsnds.bsky.social
Wir ◽ sind Trägerin der Gedenkstätte Bergen-Belsen & Wolfenbüttel ◽ fördern Lernorte zur Geschichte des Nationalsozialismus und dessen Folgen in Niedersachsen ✔️ Bildung ✔️ Erinnerungskultur ✔️ Gedenken ✔️ Forschung ✔️ https://www.stiftung-ng.de