Matthias Sieberkrob
historical-political education@Freie Universität Berlin, historical culture - democracy education - anthropocene - temporalities, he/him
@omaskandel.bsky.social
Wir setzen uns seit 2018 ein für unsere Demokratie, die Menschenrechte, Frauenrechte,Toleranz und Menschlichkeit. Wir gehen auf die Straße gegen Rassismus, Antisemitismus und vor allem Rechtsextremismus.
@omasgr.bsky.social
#HauptstadtOmas organisieren politischen Widerstand. #niewiederistjetzt #BerlinGegenNazis. "Es braucht nicht viel, um als schwierige Frau zu gelten. Deswegen gibt es auch so viele von uns." (Jane Goodall) https://omasgegenrechts.berlin
@omashamburg.bsky.social
Wir OMAS GEGEN RECHTS setzen uns ein für eine demokratische, rechtsstaatlich organisierte, freie Gesellschaft. Wir wenden uns gegen Rassismus, Faschismus, Antisemitismus, Antifeminismus und Diskriminierung jeder Art. omasgegenrechts-nord.de
@omasgrsaar.bsky.social
Wir setzen uns ein für Demokratie, Vielfalt und Toleranz. Gegen Hass und Hetze.
@docgaby.bsky.social
#wirsindbunt #wirsindmehr „Wenn nichts wahr ist, dann ist alles Spektakel. Die dickste Geldbörse zahlt für die blendendsten Lichter. [...] Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus.“ Timothy Snyder
@redico.eu
ReDICo: Researching Digital Interculturality Co-operatively. redico.eu An interdisciplinary project exploring intercultural practices and discourses within digital spaces and beyond. Join our research hub: hub.redico.eu
@ervinmalakaj.bsky.social
media studies, 19c literary studies, film studies, queer studies, German studies; post also in Bosnian/German; plant dad and dog mom; vegan but not annoying about it; writing a memoir 🏳️🌈 https://www.ervinmalakaj.com
@heidireichinnek.dielinkebt.de
Co-Spitzenkandidatin Die Linke zur #BTW25. Co-Vorsitzende Die Linke im Bundestag. Antifaschistin.
@tabouchadi.bsky.social
Professor of European Politics at Nuffield College, University of Oxford. Elections, parties, social democracy & the radical right. he/him. 🏳️🌈
@brandenburg-museum.bsky.social
Wir sind das Brandenburg Museum (Potsdam) und posten hier zu Geschichte und Menschen im Land Brandenburg 💚
@fraunora.bsky.social
Freie Journalistin • Podcasterin • Autorin 🎙️ "Die Anachronistin" 🎙️ "Was denkst du denn?" 🎙️ "Sport inside" (WDR) 🎙️ #zumfeindgemacht https://www.norahespers.de
@zzfpotsdam.bsky.social
Das ZZF erforscht die Zeitgeschichte und ihre Bezüge zur Gegenwart. https://zzf-potsdam.de/
@belsenmemorial.bsky.social
Auftritt der Gedenkstätte Bergen-Belsen / Bergen-Belsen Memorial https://bergen-belsen.stiftung-ng.de/de/
@correctiv.org
Investigativer Journalismus. Unabhängig & Non-Profit. Für eine informierte Gesellschaft. ✉️: https://correctiv.link/newsletter | Hinweise🔎: https://correctiv.link/kontakt
@achland.bsky.social
Ansätze und Ansichten. Deskriptionist von Welt in Zeit. https://vonwelt.hypotheses.org/ Und an der Universität Konstanz.
@csiebeck.bsky.social
Historikerin | Schwerpunkt Erinnerungskultur & Geschichtspolitik | Aktiv in der historisch-politischen Vermittlungsarbeit | Ich blockiere Rechtsextreme und auch Follower:innen, die ich nicht einschätzen kann (Fakenamen, keine Beschreibung)
@steffenkl.bsky.social
Wissenschaftliche und publizistische Texte, Vorträge, historisch-politische Bildung | Antisemitismus, Holocaust, "Historikerstreit 2.0" | Buch: "Decolonizing Auschwitz? Komparativ-postkoloniale Ansätze in der Holocaustforschung": http://bit.ly/3Shozdv
@jcwilkening.bsky.social
Research on History Education and Inclusion | University of Cologne
@cgpublichistory.bsky.social
Prof. für Public History an der Universität zu Köln/ Sprecherin der AG PublicHistory im VHD/ KGD Arbeitsgruppe Historische Lernorte/ privat
@nghm-uos.bsky.social
Blogposts der Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung @IMIS @HistSem @UOS Prof. Dr. Christoph Rass nghm.hypotheses.org
@dfg.de
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland. www.dfg.de Impressum: https://www.dfg.de/de/service/kontakt/impressum Social Media-Netiquette: https://www.dfg.de/de/service/presse
@wallsteinverlag.bsky.social
Hier informieren wir über aktuelle Rezensionen, Lesungen und sonstige Neuigkeiten. Gefüttert wird der Account von der Presseabteilung.
@heinzi-stefan.bsky.social
Politikwissenschaftler & Historiker Geschichte des Widerstandes gegen das NS-Regime | Erinnerungskultur & Gedenkpolitik | Verbände- & Interessengruppenforschung Web: http://www.gewerkschaftsforschung.info Anfragen: stefan.heinz@fu-berlin.de
@mvbzfuberlin.bsky.social
Margherita von Brentano Center is carrying on the Promotion of Gender Studies at @FU_Berlin. Impressum: http://fu-berlin.de/impressum
@toolbox-fu.bsky.social
Infos & Ressourcen für gender- und diversitätsbewusste Hochschullehre an der FU Berlin. Und hier: @toolboxgenderunddiversity@berlin.social Website: https://www.genderdiversitylehre.fu-berlin.de/index.html Information & resources for gender and diversity
@stefanliebig.bsky.social
Professor of Sociology at FU Berlin Social Inequalities & Social Justice, Survey-Methodology, Research Data Infrastructures. Views are my own. https://www.researchgate.net/profile/Stefan-Liebig https://scholar.google.de/citations?user=GLuq8JsAAAAJ&hl=de
@bergnersusan.bsky.social
doctoral researcher @ SCRIPTS FU Berlin research on African diasporas in International Relations all views personal | she/her
@lucowitz.bsky.social
📜 Historian of the Early Modern Mediterranean & Islamic 🌍 | Exploring Thoughts, Things, & Landscapes 🏞️ | Post-Doc @Freie Universität Berlin 🔍 | Antifascist
@freieuniversitaet.bsky.social
Offizieller Account der Freien Universität Berlin; Beiträge aus der Stabsstelle Kommunikation und Marketing. Impressum: http://fu-berlin.de/impressum Mastodon: https://berlin.social/@freieuniversitaet
@blaetter.bsky.social
Die »Blätter« – die meistgelesene politische Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum
@braeuer.bsky.social
Geschichtsdidaktik, Geschichtsunterricht, Deutschunterricht, Schulentwicklung
@nilssteffen.bsky.social
Koordinator Public History an der Universität Hamburg | Vorsitzender Kulturhaus Süderelbe | Mitgliederbeauftragter AG Angewandte Geschichte/Public History im VHD | Möglichmacher 🌟
@helgejojo.bsky.social
Cultural and intellectual history, University of Oslo, time nerd
@WerkstattGeschichte.openbiblio.social.ap.brid.gy
#WerkstattGeschichte ist ein Ort, an dem über #Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches #Forschen und […] [bridged from https://openbiblio.social/@WerkstattGeschichte on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
@apuz.bsky.social
"Aus Politik und Zeitgeschichte", kurz APuZ, ist eine Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung, die seit 1953 als Beilage der Wochenzeitung "Das Parlament" erscheint. www.bpb.de/apuz.
@michaelwildt.bsky.social
Historiker, Humboldt Universität, Berlin https://michael-wildt.de/
@zeitsprung.bsky.social
Jeden Sonntag ein Sprung in die Vergangenheit zu Menschen, die Besonderes geleistet haben. Als kurzer, auf den Punkt gebrachter Newsletter. 3.900 Abonnenten https://zeitsprung.substack.com/
@neuengamme-mem.bsky.social
Offizieller Account der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte. Für mehr Infos: https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/social-media/
@mittelalterblog.bsky.social
Interdisziplinäres Wissenschaftsblog für das Mittelalter und seine Rezeption. https://mittelalter.hypotheses.org/beitrage-einreichen mittelalter.hypotheses.org/credits
@bpb.de
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Unser Auftrag seit 1952: Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern. Ihr habt Fragen zu Politik & Gesellschaft? Wir antworten: hier oder info@bpb.de // bpb.de
@wzb.bsky.social
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung untersucht den gesellschaftlichen Wandel. Es postet das Kommunikationsteam. http://wisskomm.social/@WZB_Berlin
@omasgegenrechtsle.bsky.social
#Antifa #FCKNZS #NoAFD #queer #StandWithUkraine #WirSindMehr #wirsindbunt Mail: omasgegenrechtsle@gmail.com = PayPal Spendenkonto
@feshistory.bsky.social
Hier postet das Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Impressum: http://fes.de/lnk/impressum
@jmberlin.bsky.social
Hier postet das Social Media-Team des #JMBerlin. Jüdisches Museum Berlin | Jewish Museum Berlin https://www.jmberlin.de/
@philippmclean.bsky.social
Berufliche was mit Geschichtstheorie, -philosophie, -didaktik und -wissenschaft an der Uni zu Köln | Hier überwiegend privat | Abenteurer und Philosoph | he/him