Mirjam Galley
Historian and editor for history and heritage at transcript academic publishing (Bielefeld, GER). PhD in Soviet history from The University of Sheffield. Berliner. Likes people, music, cats, food & going outside. she/her
@christina-morina.bsky.social
Historian of modern Germany in Europe and the world, currently Heuss Prof at The New School, NY 🗽 https://www.newschool.edu/nssr/faculty/christina-morina/
@mourb.bsky.social
Historikerin 📚 Neuere Geschichte | Uni Jena | Gedenkstätte Buchenwald | Arolsen Archives | Freie Bildungsreferentin für historisch-politische und demokratische Bildung
@riderjon.bsky.social
Academic in German + Cultural Studies, Royal Holloway Uni. of London, researching film, lit, history, sport. Books on Joseph Roth, Max Schmeling. Latest book: PEOPLE ON SUNDAY, out now with Bloomsbury/BFI Film Classics. Cyclist, cat person, European.
@buettseb.bsky.social
Historiker, Wirtschaftsarchivar, Berater History Marketing. Aus Nürnberg. Begeistert von: Geschichte(n). Kultur. Musik. Sport. Und mehr. Privater Account
@democracyhistory.bsky.social
A transnational network of historians on democracy from US, Germany, and Europe engaged in a series of transnational virtual conversations about democracy in the past and present.
@dietherast.bsky.social
"I don’t care if you’re going nowhere Just take good care of the world" 🅉🄸🅅🄸🄻🄸🅂🄰🅃🄸🄾🄽 🄳🄸🄴🅂 🄾🄽 🅃🄷🄴 🄵🅁🄾🄽🅃🄿🄰🄶🄴 Devotee, #LetzteGeneration, #NoAfD he/him
@ajournomento.bsky.social
✍🏻 Radikales „Feuilleton“ und katholische Intellektualität für die sogenannte ,Postmoderne‘, gelernt am Institut für publizistische Ausbildung (ifp), unterwegs für „Kirche+Leben“.
@ekaterina-shapiro.bsky.social
Artist, curator, researcher based in Vienna. Director of artist-run space hoast.
@centremarcbloch.bsky.social
Deutsch-französisches Forschungszentrum für Geistes- und Sozialwissenschaften // Centre franco-allemand de recherche en sciences humaines et sociales Berlin I https://cmb.hu-berlin.de/
@nngmannheim.bsky.social
Offizieller Account des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Mannheim (Prof. Dr. Julia Angster). https://www.phil.uni-mannheim.de/neuere-und-neueste-geschichte/
@zeitgeschichte-bie.bsky.social
Account des Arbeitsbereichs Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld | Professur Christina Morina | https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/geschichtswissenschaft/abteilung/arbeitsbereiche/zeitgeschichte/
@lisa.gerda-henkel-stiftung.de
L.I.S.A. – Das Wissenschaftsportal nimmt mit seinem Akronym die zentralen Möglichkeiten des Portals auf: Lesen, Informieren, Schreiben und Austauschen. Impressum: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/impressum
@bsbmuenchen.bsky.social
Die Bayerische Staatsbibliothek ist die größte wissenschaftliche Universalbibliothek Deutschlands. https://www.bsb-muenchen.de/impressum/
@kfguniversalism.bsky.social
Kolleg-Forschungsgruppe "Universalism and Particularism in European Contemporary History", School of History, @LMUMuenchen.bsky.social, a project funded by the @DFG.de Homepage: https://www.kfg20.geschichte.uni-muenchen.de/index.html
@jmmuenchen.bsky.social
Jüdische Lebenswelten, Geschichte und Kultur | St.-Jakobs-Platz 16, München https://linktr.ee/juedischesmuseum
@mpiwg.bsky.social
An institute of the Max Planck Society, dedicated to the study of the history of science and of scientific thinking and practice as historical phenomena. 📍 Berlin, Germany 🔗 https://www.mpiwg-berlin.mpg.de/data-protection-social-media
@fzh-hamburg.bsky.social
Forschung I Bibliothek I Archiv I Werkstatt der Erinnerung https://zeitgeschichte-hamburg.de
@isgv.bsky.social
Forschungsinstitut für Sächsische #Landesgeschichte // #Volkskunde #Kulturanthropologie mit Sitz in Dresden https://www.isgv.de/
@leibniz-ifz.bsky.social
Das #IfZ erforscht die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen. https://www.ifz-muenchen.de/
@dubnow.bsky.social
Wissenschaftskommunikation, Mehr über uns: www.dubnow.de Impressum: https://www.dubnow.de/impressum
@kwi-essen.bsky.social
Wissenschaftskommunikation, Kultur- & Literatursoziologie, VisualLiteracy, Kommunikationskultur. Es postet die Presse. https://linktr.ee/KWIEssen
@tcdh.bsky.social
Trier Center for Digital Humanities | @unitrier.bsky.social | Wir sprechen fließend D and H. Unser Profil auf Fedihum: @[email protected] Es postet Vivien Wolter
@zeitgeschul.bsky.social
Der Lehrstuhl (Dirk van Laak) historisiert Strukturen, Ereignisse und Persönlichkeiten der jüngeren Zeit, um die heutige Lebenswelt geschichtlich zu verorten.
@dhiroma.bsky.social
transnational and transregional history | music history | research library | Italy | Mediterranean | Global south | medieval studies | early modern studies | contemporary history | musicology | digital humanities | fellowships & grants
@sfb138.bsky.social
Collaborative Research Center/Transregio 138 "Dynamics of Security. Types of Securitzation from a Historical Perspective" funded by DFG
@kompromisskulturen.bsky.social
Interdisziplinärer Forschungsverbund I Universität Duisburg-Essen | Universität Münster | Ruhr-Universität Bochum I Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) NRW https://www.uni-due.de/kompromisskulturen/
@gmoe.bsky.social
Lehrstuhl für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Universität Jena.
@ihsfwien.bsky.social
Forschung, Vermittlung, Archiv und Veranstaltungen zu österreichischer Gesellschaftsgeschichte.
@transimperial.bsky.social
https://recentglobe.uni-leipzig.de/en/forschung/forschungsprojekte/centre-for-transimperial-history The Centre endeavours to further transimperial history while making more visible and accessible all things transimperial.
@gswg-posts.bsky.social
Die GSWG organisiert alle zwei Jahre den Kongress für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und vertritt die Interessen des Fachs in der Öffentlichkeit.
@baberlin.bsky.social
Beraten. Fördern. Aufklären. Der Berliner Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB). Hier tippt die Pressestelle.
@landesbibliothek.bsky.social
Kulturspeicher für Schleswig-Holstein und Kompetenzzentrum für Digitalisierung und Kultur. Transformation zum #DrittenOrt www.shlb.de
@ddhefte.bsky.social
Herausgeber der #DresdnerHefte #Stadtgeschichte, #Dresden, #Sachsen #WissKomm. #PublicHistory #Geschichtsvereine an den Tasten: Caroline aus der Geschäftsstelle.
@akpf.bsky.social
Wir vernetzen weltweit über 600 Expert*innen, die sich der Erforschung der Herkunft von Kulturgütern widmen. / We connect over 600 experts worldwide who are researching the provenance of cultural objects. https://arbeitskreis-provenienzforschung.org
@machtgeschichte.bsky.social
Das Institut für Geschichte gehört zum FB02 Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften der TU Darmstadt. Die Wurzeln des Instituts reichen bis in das Jahr 1868 zurück. https://linktr.ee/institut_fuer_geschichte_tuda
@juedstudien.bsky.social
Fachinformationsdienst Jüdische Studien — Specialized Information Service for Jewish Studies at Goethe University Frankfurt | www.jewishstudies.de
@stabiberlin.bsky.social
Für Forschung und Kultur. News und Infos aus unseren Sammlungen und Häusern. #stabiberlin
@inthistcologne.bsky.social
Chair of International History and Historical Peace and Conflict Research, University Cologne Interested in all things international, transnational, and global
@zfl-berlin.bsky.social
Erforschung von Literatur in interdisziplinären Zusammenhängen und unter kulturwissenschaftlichen Voraussetzungen #Theoriegeschichte, #Weltliteratur, #Lebenswissen https://www.zfl-berlin.org/
@mittelweg36.bsky.social
Die Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung dokumentiert, initiiert und kommentiert kultur- und zeitkritische Debatten.
@hcchunihd.bsky.social
Wir sind eine wissenschaftliche Einrichtung der Uni Heidelberg und vereinen Kompetenzen im Bereich des materiellen und immateriellen Kulturellen Erbes.
@nplreview.bsky.social
Berichte aus Geschichts- und Politikwissenschaft Darmstadt, Deutschland Homepage: https://www.neue-politische-literatur.tu-darmstadt.de/
@nfdi4objects.bsky.social
Konsortium der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) zum materiellen Erbe von über 3 Mio. Jahren Menschheits- und Umweltgeschichte https://linktr.ee/nfdi4objects
@sfb1472.uni-siegen.de
DFG-Sonderforschungsbereich 1472 „Transformationen des Populären“. Website: https://sfb1472.uni-siegen.de/ Fediverse: https://wisskomm.social/@sfb1472
@dvpwtheoriesektion.bsky.social
Section for Political Theory and History of Ideas in the German Political Science Association (DVPW) | https://www.dvpw.de/gliederung/sektionen/politische-theorie-und-ideengeschichte
@badw.de
Die BAdW steht für außeruniversitäre Grundlagenforschung, ein internationales Netzwerk von Spitzenforschenden und den Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. www.badw.de
@alfredlandecker.bsky.social
As democracy is under pressure, the Alfred Landecker Foundation promotes confrontation with the past, fights group-based hatred with a focus on antisemitism and defends democratic freedoms. Find out more here: https://www.alfredlandecker.org/
@igdjhh.bsky.social
Gegründet 1966. Forschung, Lehre und Bibliothek zu jüdischer Geschichte in Hamburg. Projekte zu Geschichte und Gegenwart des deutschsprachigen Judentums, Digital History u.v.m.: IGdJ-hh.de
@doew.at
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) / Documentation Centre of Austrian Resistance. https://www.doew.at