Monika Pieper
Lehren und Lernen in der digitalen Welt. Ministerium für Schule und Bildung - MSB NRW
@pacemakerin.bsky.social
Die Pacemaker Initiative setzt Impulse zur #Transformation der #Lernkultur. https://linktr.ee/pacemakerinitiative
@kirstensteiner.bsky.social
Lehrerin Sek I+II, Fachdidaktik Deutsch und Mathematik, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Deeper Learning, Thinking Classroom, EduScrum, Prüfungskultur, Leben und Lernen im Ganztag
@matkost04.bsky.social
Digitalisierungsbeauftragter der Professional School of Education, Ruhr-Universität Bochum.
@killoyle.bsky.social
Lehrerin für sonderpädagogische Förderung und Sekundarstufe I | Fachberaterin Lehrkräftefortbildung NRW | Bildung und digitaler Wandel | Freude am lebenslangen Lernen | #Digitalität #Inklusion #twlz #Klimagerechtigkeit
@tatjanawemmer.bsky.social
@drjhellenbrand.bsky.social
Lehrer | Lehr-Lernpsychologe | Wissenschaftler a.D. Privater Account. https://linktr.ee/johannes.hellenbrand
@mkh23.bsky.social
Lehrerin Gym für E, F, PP, Mutter von 2, Daltonschule im #BildungslandNRW, iPad-Ausstattung, #Digitalisierung, #AppleEdu, #PhiloEdu, LAA Ausbildung
@rueedi.bsky.social
Die https://ple.imnusshof.ch ist zur Zeit ein Beispiel einer für Schülerïnnen unabdingbaren PWA. Ich weiss nicht warum, aber ich schreibe auch https://www.threads.net/@rueedi http://simp.ly/p/s2LVlB
@nettwerkerin.bsky.social
KI-Professorin an der RPTU in Kaiserslautern. Leitet das Algorithm Accountability Lab und den Studiengang Sozioinformatik. Bestsellerautorin mit "Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl" und "Die KI war's", beides im Heyne-Verlag.
@mihajlovicfreiburg.com
Referent für Demokratiebildung✊🏻 und Digitale Transformation📱• Lehrender Hoch|Schule🏫 • Digitalpolitisches Zuhause🏠: @d-64.org • he/him • Freiburg | Beograd https://mihajlovicfreiburg.com
@abaerbock.diplo.de
Offizieller Bluesky Account von Außenministerin Annalena Baerbock | Official Bluesky Account of Foreign Minister Annalena Baerbock
@tagesschau.bsky.social
Schlagzeilen von http://tagesschau.de - 🐘 https://ard.social/@tagesschau Inoffizieller Account
@axelkrommer.com
working @UniFAU/ @D64eV /#RoutenplanerBuch /#HybridesLernen / pruefungskultur.de/ axelkrommer.com/ Private Account
@fraukreis.bsky.social
Schulleitung, Digitales, Historikerin, Schulentwicklung, Erwachsenenbildung, Arbeitsblattallergie. #OWLdigital, #pruefungskultur, Privataccount Blog: fraukreis.wordpress.com
@wandak.bsky.social
NRW (Dortmund), Lehrerin (E/F), Schulleiterin, zweiter Bildungsweg, Weiterbildungskolleg, crazy cat lady mit Liebe zum Segeln, Hobbyköchin und nur der BVB, hier privat unterwegs Teacher
@uhennicke.bsky.social
mag auch nach einem halben Jahrhundert die Schule, außerdem Hunde und Handwerkern
@uweman.bsky.social
Account der Erasmus+ Partnerschulen aus 🇪🇺🇩🇪🇫🇷🇸🇮🇵🇹🇵🇱 ,
@dschingiswahn.bsky.social
Jahrgangsübergreifend Klasse 1/2 Lerncoach AppleTeacher Programmieren in der Grundschule - Do or do not, there is no try -
@kierek.bsky.social
Lehrer in einer Gesamtschule in Geldern, Medienberater der Bezirksregierung Düsseldorf für das Schulamt im Kreis Kleve, It-Koordinator und "Bildverdreher"
@nokonrw.bsky.social
Schulleiter, NRW; in der Bildungsregion für digitale Transformation unterwegs
@cronau.bsky.social
Lehrer in NRW | M, IF | Fachleiter ZfsL OB | Medienberater BezReg DUS | Zauberwürfel | Gitarre | hier privat unterwegs
@larsreitze.bsky.social
Schule (Ph, Ch ...) - Musik (Sax, Jazz ...) - Medienberater - #NRWedu - geboren bei 322.31 ppm - lieber im Fediverse: @lars_reitze@bildung.social
@adrianelangela.bsky.social
learner • teacher • teacher trainer • Institut für zeitgemäße @pruefungskultur.bsky.social • 🌱based foodie
@kattascha.bsky.social
Autorin. Politik & Internet. Bücher: Die Daten, die ich rief, Fake Facts, True Facts, Gefährlicher Glaube (2022)Pod: www.denkangebot.org Mastodon: http://chaos.social/@kattascha
@ciffi.bsky.social
Journalist, der über digitale Transformation des Lernens schreibt. Autor u.a. Muss mein Kind aufs Gymnasium? Kontakt: 82BFZP86 (Threema)
@haverkamp.bsky.social
Koordinator Digitalität am Ev. Stift. Gym | Co-Leitung VK:KIWA | Co-Gründer https://www.fellofish.com | Mitglied im Institut für zeitgemäße Prüfungskultur
@fellofish.bsky.social
FelloFish ist ein KI basiertes Feedbacktool für den Unterricht und Gewinner des Didacta Start-up Awards 2024 https://www.fellofish.com/datenschutz https://www.fellofish.com/impressum
@profbirgit.bsky.social
Professorin für Schulpädagogik, Universität Paderborn, upb.de/eickelmann
@dan1374.bsky.social
Teaching Psychology; IT-Development in Education; moodleSCHULE e.V.
@simonkoch.de
Stellvertretender Schulleiter Förderschule Geistige Entwicklung | Medienberater Bez.-Reg. Münster → LWL-Schulen | Digitale Schulentwicklung | #eduNRW #bildungslandNRW #sopaed #diklusion #blueLZ | simonkoch.de
@jmwiarda.bsky.social
Journalist, Moderator, Fragensteller. Bildung, Wissenschaft, Beruf
@freiwald.bsky.social
Bildungsreporter bei Krautreporter | 📩 Newsletter: Das Leben des Brain & The Kids Are Alright | ausm Norden
@dwkro.bsky.social
Professorin, KI-Expertin, Aufsichtsrätin, Keynote-Speakerin, Leiterin "Zukunftslabor Generative KI" am FuE-Forschungszentrum der FH Kiel, Mitgründerin des KI- Kompetenzzentrums "KI und wissenschaftliches Arbeiten" (VK:KIWA)
@liginform.bsky.social
Lehrer, Schulentwicklung, Keynote-Speaker „Lernen in einer digital geprägten Gesellschaft“
@lzumbansen.bsky.social
Dr. phil., stellv. Schulleiter, Kunst- und Deutschlehrer, Mitherausgeber der Kunst+Unterricht #gymnasiumharsewinkel #blueLZ @pruefungskultur https://sichtbar-lernen.de
@tomleft.bsky.social
@herrfoertsch.bsky.social
Lernender • Schulleiter • Schule #VomKindAus gedacht • #AbiturImEigenenTakt • Buch zur Schulentw.: https://www.scolix.de/pp10601-die-agile-schule.html
@dianaknodel.bsky.social
EdTech Founder @fobizz & @app_camps | Author of children books on coding and soon on AI (coming fall 2025)
@kbrandtstedt.bsky.social
Politologe | Projektleiter Fortbildung Westermann Gruppe / mobile.schule | freiberuflicher Referent | ehemals Leitung Pacemaker Initiative | Alumnus Teach First Deutschland | Podcast KüchenTalk | Antrieb #Bildungsgerechtigkeit