peDOCS
peDOCS ist das #OpenAccess Repositorium für erziehungs- und bildungswissenschaftliche #Fachliteratur im deutschsprachigen Raum und Teil des Fachportal Pädagogik.
@barbarabudrich.bsky.social
Seit 20 Jahren für die Sozialwissenschaften – Ihr Verlag für Politik, Erziehung, Soziale Arbeit, Gender Studies & Soziologie. Committed to the social sciences for 20 years – your publisher for politics, education, social work, gender studies & sociology.
@adulteducologne.bsky.social
Hier schreibt das Team der Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung der Universität zu Köln. Professorship for Adult- and Continuing Education @ the University of Cologne. #adultedu #erwachsenenbildung #edusky
@iassistdata.bsky.social
International Association for Social Science Information Service and Technology (IASSIST) - An international organization of data professionals to support research and teaching in social sciences and beyond.
@opengender.bsky.social
💎 Open Access Journal (de|en), published by FG Geschlechterstudien, GeStiK (Uni Cologne), @mvbzfuberlin.bsky.social (FU Berlin), @ztgberlin.bsky.social (HU Berlin) & Referat Genderforschung (Uni Vienna)
@econbiz-events.bsky.social
Conferences, Summer Schools etc. in Business and Economics. New entries from the EconBiz Calendar of Events. https://www.econbiz.de/Events/Results maintained by ZBW, used to tweet events since 2009, moved to Bluesky in 2025
@bildungssoziologie.bsky.social
Nachrichten und Infos aus der Bildungssoziologie. Offizieller Account der Sektion Bildung & Erziehung der DGS. 🌐 bildungssoziologie.de
@wfbbarbeit.bsky.social
Der Bereich WFBB Arbeit der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH bietet ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot rund um die Themen Fachkräfte, Arbeit und Qualifizierung.
@econstor.bsky.social
EconStor is a publication server for scholarly economic literature, provided as a non-commercial public service by #ZBW | #OpenAccess | https://www.econstor.eu/
@osiegert.bsky.social
Head of Publication Services at ZBW Interested in: Scholarly Publishing; Open Access; Open Science; Open Infrastructures;
@didaktikprof.bsky.social
Professorin für Biologiedidaktik | Professor for Biology Education | JLU
@iwmtue.bsky.social
❓Wie können #digitaleMedien eingesetzt werden, um Wissensprozesse zu verbessern? 🌐🧑💻📲 Wir forschen zu #Wissenserwerb mit digitalen Medien und helfen, das #Verstehen besser zu verstehen. ✅ https://www.iwm-tuebingen.de/impressum
@iaqdue.bsky.social
Sozialwissenschaftliche Forschung in den Bereichen Beschäftigung - Arbeit - Sozialsysteme - Bildung I Universität Duisburg-Essen I http://uni-due.de/iaq/
@bertelsmannst.bsky.social
Wir wollen Menschen bewegen, Zukunft gestalten. Wer wir sind: https://www.bertelsmann-stiftung.de/
@iqbmedia.bsky.social
Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) unterstützt die Bundesländer dabei, die Qualität des Schulsystems in Deutschland zu verbessern. https://www.iqb.hu-berlin.de/
@gew.de
Die Bildungsgewerkschaft im DGB https://mitglied-werden.gew.de
@die-bonn.de
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft, Praxis & Politik der Erwachsenenbildung / Weiterbildung in Deutschland.
@zbw-leibniz.bsky.social
Nachrichten und Infos rund um die ZBW und aus der Welt der Wirtschaftswissenschaften von der offiziellen Redaktion. Website: https://www.zbw.eu Impressum: https://www.zbw.eu/de/impressum/ Datenschutz: https://www.zbw.eu/de/datenschutz
@prolehre.bsky.social
ProLehre is the Center for Educational Development and Technology at the Technical University Munich.
@vbe-berlin.bsky.social
Die Fachgewerkschaft für Bildung und Erziehung https://www.vbe.berlin
@ratswd.bsky.social
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten | German Data Forum | Die Geschäftsstelle zu #Forschung #Daten #Infrastruktur #RatGeberSeit2004 🔗 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ratswd/ 🐘 Mastodon: https://wisskomm.social/@ratswd
@e-teaching.org
e-teaching.org bietet wissenschaftlich fundierte und aktuelle Informationen zu didaktischen, technischen und organisatorischen Aspekten der Lehre und des Lernens mit digitalen Medien. #Hochschullehre #bluecampus https://www.e-teaching.org/impressum
@gesis-panel.bsky.social
We offer you unique opportunities for collecting your own high-quality survey data free of charge with either the representative GESIS Panel.pop or the GESIS Panel.dbd linked to web tracking. Our entire data is also accessible for secondary data analyses.
@transform2open.bsky.social
DFG-Projekt Transform2Open WEBSITE https://www.transform2open.de IMPRESSUM https://www.transform2open.de/impressum-und-datenschutz KONTAKT info.transform2open@listserv.dfn.de
@oercamp.bsky.social
Das #OERcamp ist das Treffen der Praktiker*innen & Aktivist*innen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien sowie offener und zeitgemäßer Bildung im deutschsprachigen Raum. Established in 2012.
@goetheuni.bsky.social
Nachrichten und Infos rund um die Goethe-Universität Frankfurt von der offiziellen Redaktion. 🔗 https://aktuelles.uni-frankfurt.de/links/
@ecer-eera.bsky.social
*Research for the benefit of education and society* Welcome to EERA e.V. and the European Conference on Educational Research (ECER) #ECER2025 #EERAedu #EduSci https://eera-ecer.de/
@gesis.org
With more than 300 employees at two locations - Mannheim and Cologne - GESIS provides essential and internationally relevant research-based services for the social sciences. https://www.gesis.org
@chu-tum.bsky.social
Clearing House Unterricht - Evidenz für die Lehrkräftebildung. Ein Projekt an der Technischen Universität München. Gefördert von der Wilhelm Stemmer - Stiftung. https://www.clearinghouse.edu.tum.de/ www.instagram.com/chu_tum/ eduresearch.social/@chu_tum
@wbv-publikation.bsky.social
Literatur und Veranstaltungsinfos zu #Geisteswissenschaften, #Sozialwissenschaften, #Pädagogik, #Schule, #Kunst und #Kultur. Unser Programm: www.wbv.de Außerdem News aus dem #OpenAccess Universum, zum wissenschaftlichen #Publizieren und zu #OpenScience
@zpid.bsky.social
Das Leibniz-Institut für Psychology (ZPID) ist die zentrale, überregionale Infrastruktureinrichtung für die Psychologie in den deutschsprachigen Ländern. | The ZPID is the supra-regional research support facility for psycholgy in German-speaking countries.
@psychopengold.bsky.social
As part of the Leibniz Institute for Psychology (ZPID), we provide peer-reviewed, open access psychological research since 2012. Learn more: psychopen.eu
@gebf25.bsky.social
Kongress der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung GEBF. 27.1.-30.1.2025, Mannheim, D. www.gebf2025.de #gebf25
@iwe-bonn.bsky.social
Research on the ethical implications of developments in medicine, science, and technology @unibonn.bsky.social | Sustainable AI Lab #sustainableAI
@wissrat.bsky.social
Das wichtigste wissenschaftspolitische Beratungsgremium in Deutschland. 💻www.wissenschaftsrat.de/impressum 📹www.youtube.com/@WissRat 📻9te-etage.podigee.io
@bbfdipf.bsky.social
Forschungsbibliothek zur deutschen #Bildungsgeschichte | herausragender Bibliotheks- & Archivbestand | breites digitales Angebot | Zentrum der #histed Forschung & #DigitalHistory of Education @eduresearch.social@bbf_dipfberlin https://bbf.dipf.de
@dipfaktuell.bsky.social
Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation erarbeitet, dokumentiert und vermittelt Wissen über Bildung. Es trägt dazu bei, dass Bildung gelingt und Herausforderungen im Bildungswesen bewältigt werden können. www.dipf.de
@FachportalPaedagogik.eduresearch.social.ap.brid.gy
Das Fachportal Pädagogik ist der Einstieg in die wissenschaftliche Fachinformation für Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft und […] [bridged from https://eduresearch.social/@FachportalPaedagogik on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
@bildungsserver.bsky.social
Informationen zu allen Bildungsthemen für Eltern, Studierende, Schüler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen , Dozent*innen, (Bildungs-)Wissenschaftler*innen, Journalist*innen, Pädagogen und Pädagoginnen, Sozialarbeiter*innen, Bildungspolitiker*innen
@bsky.app
official Bluesky account (check username👆) Bugs, feature requests, feedback: support@bsky.app