@monamotakef.bsky.social
Sociologist TU Dortmund https://ge.sowi.tu-dortmund.de/professur/prof-dr-mona-motakef // sociology and gender studies, inequality, precarious work & care, diverse families // HBS-Promotionskolleg 55 https://bit.ly/3s5sKyh
@sarlen.bsky.social
Economic Sociology I Sustainability I Technology I Dogs Paderborn University
@rebeccaschmidt.bsky.social
sociologist and qualitative researcher, sociology of education, interested in (post)digitality, diversity and intersectionality @UPB
@gender4dgs.bsky.social
📢 Fachgesellschaft für Geschlechterforschung in der Soziologie; 📕 Buchreihe "Forum Frauen- und Geschlechterforschung"
@ogrwetterau2017.bsky.social
Wir Omas gegen Rechts engagieren uns in unserem Landkreis gegen die rechten Tendenzen in unserer Gesellschaft. Vor allem gegen sämtliche rechtsextreme Parteien. Wir unterstützen die Vielfalt unserer Gesellschaft und Gruppen, sowie Minderheiten
@dgjwissenschaft.bsky.social
Verein für moderne Karrierewege in der Wissenschaft #TenureTrack #Austausch #Politik #DGJ www.dgj-wissenschaft.de
@nminkmar.bsky.social
Autor Süddeutsche Zeitung Der siebte Tag/steady Montaignes Katze Meine Threema-ID: https://threema.id/TMT5SBWM
@bundestag.de
Der Bundestag verhandelt öffentlich. (Art. 42 GG) 📝Sie haben Fragen oder möchten uns etwas mitteilen? 👉 [email protected] Impressum: https://www.bundestag.de/impressum Netiquette: https://www.bundestag.de/services/netiquette_som/netiquette-710192
@mikellner.bsky.social
MdB für Brandenburg🍃 Energiepolitischer Sprecher der Bündnisgrünen Bundestagsfraktion Leiter der AG Energie & Wirtschaft
@ifsfrankfurt.bsky.social
Gegründet und eröffnet in den Jahren 1923/24, steht das Institut für Sozialforschung seither für eine kritische Theorie der Gesellschaft, die den herrschenden sozialen Verhältnissen den Spiegel ihrer uneingelösten Möglichkeiten vorhält.
@mfratzscher.bsky.social
President of DIW Berlin and Professor for Macroeconomics at Humboldt University. Economist, author, and columnist for Die Zeit: https://www.zeit.de/serie/fratzschers-verteilungsfragen
@steffi-lemke.de
Bundesumweltministerin a.D. Bundesumweltministerin a.D. @BMUV | Mitglied des Deutschen Bundestages (Bündnis 90/Die Grünen) | Paddlerin | Dessau-Rosslau | Hier skeete ich selbst
@diplo.de
Aktuelle Nachrichten aus dem Auswärtigen Amt Impressum, Datenschutz & Netiquette: t1p.de/jkm1
@ricardalang.bsky.social
Abgeordnete des Deutschen Bundestags. Wahlkreis Backnang Schwäbisch-Gmünd. Hier als Humor-Beauftragte der Grünen.
@nytimes.com
In-depth, independent reporting to better understand the world, now on Bluesky. News tips? Share them here: http://nyti.ms/2FVHq9v
@alenabuyx.bsky.social
Professor of Ethics in Medicine and Health Technologies @tumuenchen.bsky.social Former chair of Deutscher Ethikrat New book »Leben & Sterben« 26.03. @s.fischer https://shorturl.at/DFSNo
@jleser.bsky.social
Political ethnographer; police, bureaucracy, far-right politics, populism & heritage, affect studies, state theory & anthropology
@timmalbers.bsky.social
Professor for Inclusive Education Early Childhood Education Language Acquisition TEDx Speaker
@jmwiarda.bsky.social
Journalist, Moderator, Fragensteller. Bildung, Wissenschaft, Beruf
@bettikohlrausch.bsky.social
Research Director at WSI (https://www.wsi.de/de/index.htm). Professor for social transformation at University of Paderborn. Research on work and social integration, anti-democratic attitudes, gender inequality, democracy at work
@amreibahr.bsky.social
Juniorprof für Philosophie der Technik & Information an der Uni Stuttgart Mitinitiatorin von #IchBinHanna | https://amreibahr.net | Newsletter: https://arbeitinderwissenschaft.substack.com | #Top40unter40 ☕️ #TeamKaffee | 🏃🏻♀️ #TeamLaufen
@steffenmau.bsky.social
Sociologist HU Berlin l social change, inequality, transformation, conflict, borders (picture Midjourney | Gesine Born | Bilderinstitut)
@justlena.bsky.social
Sociologist, Gender Research, Gender & intersectional, Equality, Digital Labor, Academia, Green 🍏 and social justice ⚖️
@profbirgit.bsky.social
Professorin für Schulpädagogik, Universität Paderborn, upb.de/eickelmann