Rote-Liste-Zentrum
Rote Listen der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands | Infos zu 37.000 Arten | Vernetzung von Fachleuten | Im Auftrag des BfN
www.rote-liste-zentrum.de
Starter Packs
Created by Rote-Liste-Zentrum (1)
Biodiversität, Naturschutz_Forschung, Förderung
Starterpack: Forschungseinrichtungen, Fachgesellschaften, Institutionen u. Organisationen, die sich mit Artenvielfalt, Natur- u. Artenschutz in Deutschland befassen, dazu forschen oder Forschung fördern. Wird laufend ergänzt, lasst uns gerne wissen, wenn etwas fehlt!
@elenamatera.bsky.social
Journalistin für Klima, Wissenschaft, Gesellschaft | Klima-Kolumne mit Lisbeth Schröder @RiffReporter & Web.de 🌱 Dlf, Zeit-Online, Stern, Brand Eins www.elenamatera.de
@idiv-research.bsky.social
The German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv). Posts by iDiv Media & Communications. Imprint: https://idiv.de/impressum
@floraweb.bsky.social
Entwicklung von floraweb.de, dem Ort für wild wachsende Pflanzen im Internet. Open source development: https://gitlab.opencode.de/bfn/open-access/floraweb Mastodon: https://social.bund.de/@floraweb Email: floraweb@bfn.de
@faltermonitoring.bsky.social
Seit 2005 erfassen Freiwillige bei wöchentlichen Begehungen entlang festgelegter Strecken alle tagaktiven Schmetterlinge. Ein Gemeinschaftsprojekt vom Helmholtz-Zentrum für Umwelt-forschung - UFZ und der Gesellschaft für Schmetterlingsschutz - GfS
@dagny.bsky.social
🐸🦂Biologist and Chief Science Reporter @ZEIT ONLINE exploring nature for the sake of protecting it. 🤿scuba diver 🎥upcoming wildlife filmmaker 🇫🇷big love for France
@ufz.de
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) | Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ); Impressum | Imprint: https://www.ufz.de/impressum
@jfreyhof.bsky.social
Berlin-based biodiversity scientist. #ichthyology #biodiversity #conservation #urbanbiodiversity #urbanecology #mothing #photography
@mfnberlin.bsky.social
Follow us for real science and research stories beyond the sky! 🦋
@observation.org
Global platform for Biodiversity Citizen Science & Monitoring. Use our free apps to contribute to research and conservation. Get started at https://observation.org.
@magazinnul.bsky.social
Hier äußert sich das Fachmagazin #Naturschutz und #Landschaftsplanung. Wir vernetzen #Planungsbüros, #Verbände, #Wissenschaft, #Kommunen, Politik, Medien & Bürger: www.nul-online.de
@kombiota.bsky.social
Center for Biodiversity and integrative Taxonomy (KomBioTa) at the @unihohenheim.bsky.social and @smnstuttgart.bsky.social. #Taxonomy | #Biodiversity | #SpeciesKnowledge | #Biology Legal notice: https://www.uni-hohenheim.de/en/disclaimer
@umweltbundesamt.bsky.social
Offizieller Kanal des UBA. Als Deutschlands zentrale Umweltbehörde kümmern wir uns darum, dass es in Deutschland eine gesunde Umwelt gibt, in der Menschen so weit wie möglich vor schädlichen Umwelteinwirkungen geschützt leben können. 🌱
@steffi-lemke.de
Bundesumweltministerin a.D. Bundesumweltministerin a.D. @BMUV | Mitglied des Deutschen Bundestages (Bündnis 90/Die Grünen) | Paddlerin | Dessau-Rosslau | Hier skeete ich selbst
@bmel.de
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat Impressum: www.bmel.de/impressum
@wbnk-klima.bsky.social
Der WBNK berät die Bundesregierung unabhängig in Fragen des Natürlichen Klimaschutzes und begleitet das Bundesumweltministerium bei der Umsetzung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz
@dlr-de.bsky.social
Wir sind das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und wir lieben unsere Themen: #Luftfahrt #Raumfahrt #Energie #Verkehr #Digitalisierung #Sicherheit Impressum: s.dlr.de/im Netiquette: s.dlr.de/ne Datenschutz: s.dlr.de/ds ➡️ https://www.dlr.de/
@weevil-see.bsky.social
Entomologist (he/him) specializing in Curculionoidea ("weevils", "Rüsselkäfer") Studying "Biodiversity & Ecosystem Health M.Sc." 📍 Frankfurt (Main) / Germany https://www.instagram.com/weevil.see/
@alettabonn.bsky.social
ecologist, professor, interested in biodiversity and people linkages UFZ, University of Jena, iDiv
@nabu-hessen.de
Wir sind, was wir tun! Seit über 115 Jahren schützt der NABU Hessen mit mehr als 90.000 Mitgliedern aktiv die Natur. Macht mit, für Mensch und Natur!
@lbv-bayern.bsky.social
Gemeinnützige Organisation 💙 Gemeinsam für Bayerns Natur seit 1909 🤝 NABU Partner Bayern 📞 Fragen zur Natur? 09174 / 4775 - 5000 👉 Mo–Fr: 9 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
@wisskomm.de
Das Portal zu allen Themen aus der Wissenschaftskommunikation von @w-i-d.de, @nawik.de und @wmk-karlsruhe.de http://wissenschaftskommunikation.de/impressum/
@mpi-bio-fml.bsky.social
A joint channel for the Max Planck Institute for Biology Tübingen & Friedrich Miescher Laboratory. We study aspects of microbial, algal, fungi, plant & animal biology. www.bio.mpg.de/ www.fml.tuebingen.mpg.de/ Imprint: https://www.bio.mpg.de/3047/imprint
@oekoinstitut.bsky.social
Das Öko-Institut ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft.
@foertax.bsky.social
Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt von @leibnizlib.bsky.social, @saka_foertax und @unibonn.bsky.social zu Förderung von taxonomischem Wissen als Grundlage für den Naturschutz
@plantsciencedbg.bsky.social
Account of the German Society for Plant Sciences (Deutsche Botanische Gesellschaft, DBG). Advocating #PlantSci, #science, basic and applied #research. Imprint: https://www.deutsche-botanische-gesellschaft.de/en/home/legal-notice
@dfg.de
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland. www.dfg.de Impressum: https://www.dfg.de/de/service/kontakt/impressum Social Media-Netiquette: https://www.dfg.de/de/service/presse
@bayceer.bsky.social
BayCEER, the Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research, University of Bayreuth @unibayreuth.bsky.social https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/
@hgon.bsky.social
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. Bisher nur hier um den handle zu sichern 🦉🦗🦇🦫
@succow-stiftung.de
Mit uns zusammen für mehr Natur-, Moor- und Klimaschutz. Vor eurer Haustür und weltweit. Gegründet von Prof. em. Dr. Michael Succow.
@gfoesoc.bsky.social
@consecol.bsky.social
Working Group of Nina Farwig @Biology of the Philipps-Universität Marburg, Germany. #conservation #species #macroecology #AI #plantanimalinteraction #ornithology #birds #herbivory #biodiversity #research #MSc #BSc #education
@danielheringude.bsky.social
Aquatic Ecologist, University of Duisburg-Essen. 🇪🇺 Co-speaker www.sfb-resist.de, coordinator www.project-merlin.eu. Posts on biodiversity, freshwater, restoration, sustainability. Life without chicken is possible, but meaningless.
@nworni.bsky.social
Vogelmonitoring | Vogelkunde | Vogelschutz | Vogelbeobachtung
@funcagroeco.bsky.social
Functional Agrobiodiversity & Agroecology group at University of Göttingen 🧪 https://www.uni-goettingen.de/en/596513.html #biodiversity #landscape #pollination #biocontrol #agriculture #restoration
@leed-greifswald.bsky.social
Working group for Landscape Ecology and Ecosystem Dynamics (LEED) and Tree ring Lab DendroGreif at University Greifswald lead by Prof. Martin Wilmking (de/eng). https://botanik.uni-greifswald.de/landschaftsoekologie-und-oekosystemdynamik/
@nabu-leipzig.bsky.social
Wir sind die Naturschutzmacher*innen - aktiv für Mensch und Natur in Leipzig und Umgebung. NABU-Regionalverband Leipzig e.V. Impressum: https://www.nabu-leipzig.de/about
@sagaoptics.bsky.social
Alles Insekten (ohne KI) Autor bei Rheinwerk & Kosmos 📸Nat.Geographic, Netflix, Nikon, Zeit, Spiegel, BigPicture, Smithsonian, BBC, Geo, Wash.Post
@habitecture.bsky.social
Institute for Bee Protection, Federal Research Centre JKI. Braunschweig, Germany
@nabueuskirchen.bsky.social
Aktiv für Natur & Artenschutz im Kreis Euskirchen Schwarzstorchprojekt Eifel
@consbiogoe.bsky.social
Department of Conservation Biology, University of Göttingen http://www.uni-goettingen.de/conservation Biodiversity monitoring | land-use change | human-wildlife interactions
@wildtierstiftung.bsky.social
Wir geben Natur und Wildtieren eine Stimme! 🌳 Tier des Jahres 2023: Gartenschläfer
@smnstuttgart.bsky.social
Natural History Museum | Science | Naturkunde | Museum | Wissenschaft & Forschung Focus: Paleontology | Botany | Entomology | Zoology | Biodiversity | Paläontologie | Botanik | Entomologie | Zoologie | Biodiversität #ImAuftragderVielfalt
@bsggoettingen.bsky.social
Biologische Schutzgemeinschaft Göttingen - Vereinigung für Natur- und Umweltschutz e.V. Website: https://www.biologische-schutzgemeinschaft.de/ Praktischer Naturschutz | Biodiversitätsforschung | Exkursionen | Vorträge | Beweidungsprojekt
@cscherber.bsky.social
Deputy director Leibniz Institute for the Analysis of Biodiversity Change Professor of Biodiversity Monitoring -views are my own-
@nhmwien.bsky.social
Das Naturhistorische Museum Wien ist eines der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Seine frühesten Sammlungen sind über 250 Jahre alt – heute beherbergen sie rund 30 Millionen Sammlungsobjekte.
@tayloria.bsky.social
@auenatelier.bsky.social
Cultural scientist, social ecologist, advocating for living rivers & oceans, Deputy Head of Nature Conservation @umwelthilfe.bsky.social, otter lover 🦦, Team Wasserbüffel 🐃, Klimaschutz braucht Auenweiden & Seegraswiesen, sharing my own views (she/her)
@munv.nrw.de
Umwelt, Naturschutz und Verkehr: #wirbewegenNRW in eine nachhaltige Zukunft 🌿🌍
@umweltinstitut.bsky.social
Das Umweltinstitut kämpft für eine artenreiche und vielfältige Umwelt, eine ökologische Landwirtschaft ohne Pestizide und für eine zu 100 Prozent erneuerbare Energieversorgung. umweltinstitut.org