m.
freie historisch-politische Bildungsarbeit
@ Gedenkstätte Buchenwald
@ KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Studium Geschichte / Allg. Sprachwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen
@hist4dem.bsky.social
Wir sind ein Netzwerk von Historiker*innen, die rechtsextremen und demokratiefeindlichen Strömungen etwas entgegensetzen. Wir stehen ein für demokratische Werte und gesellschaftliche Solidarität! https://hist4dem.de/ www.instagram.com/hist4dem/
@diz-emslandlager.bsky.social
Dokumentations- und Informationszentrum 🔹Gedenken | Erinnern | Erforschen der Opfer aus den 15 Konzentrationslagern im Emsland 🔹Historisch-politische Bildungsarbeit 📍Hauptkanal rechts 58, 26871 Papenburg Homepage: https://diz-emslandlager.de
@danielschuch.bsky.social
(he/him) Historian, PostDoc @Jena University | Holocaust Studies | Memory Culture | Curating & Exhibitions DFG funded project on "Concentration Camp Memorials as Arenas of the Block Confrontation"
@jmfrankfurt.bsky.social
Hier schreibt das Team des Jüdischen Museums Frankfurt zu jüdischer Geschichte, Gegenwart und Kultur in Frankfurt.
@gmoe.bsky.social
Lehrstuhl für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Universität Jena.
@gedenkstaettenref.bsky.social
Vernetzung, Wissens- und Erfahrungstransfer in der Gedenkstättenlandschaft zu den NS-Verbrechen - https://www.topographie.de/gedenkstaettenreferat - https://www.gedenkstaettenforum.de/
@auschwitzmemorial.bsky.social
Former German Nazi concentration & extermination camp Auschwitz. Official account. We commemorate victims, educate about history & preserve the authentic site. www.auschwitz.org | lesson.auschwitz.org | podcast.auschwitz.org
@wannseekonferenz.bsky.social
Historischer Ort der Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942, heute Gedenk- und Bildungsstätte mit Ausstellungen und mehrsprachigen pädagogischen Angeboten. www.ghwk.de
@ns-hannover.bsky.social
Die Webseite zukunft-heisst-erinnern.de führt zu 50 Orten von Verfolgung, Widerstand und Erinnerung. The website zukunft-heisst-erinnern.de guides you online to 50 places of persecution, resistance and remembrance. https://zukunft-heisst-erinnern.de/
@nikolaslelle.bsky.social
Bücher: „Arbeit macht frei. Annäherungen an eine NS-Devise“ & „Arbeit, Dienst und Führung. Der NS und sein Erbe“ (beides: Verbrecher Verlag) | works @Amadeu Antonio Stiftung | das Politische hier ist aber privat.
@zaviernunn.bsky.social
Historian of the forbidden present. Fellow @ Columbia University. Incoming Assistant Professor @ Northwestern University. RIP the mullet.
@zzfpotsdam.bsky.social
Das ZZF erforscht die Zeitgeschichte und ihre Bezüge zur Gegenwart. https://zzf-potsdam.de/
@mirjamzadoff.bsky.social
writer, historian & curator director @nsdoku.bsky.social new book: Gewalt und Gedächtnis. Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert (hanser)
@topographie.de
Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Berlin, informiert am historischen Ort über die zentralen Institutionen des nationalsozialistischen Terrorapparats und die von ihnen europaweit verübten Verbrechen. https://www.topographie.de
@esterwegenmemorial.bsky.social
Die Gedenkstätte Esterwegen erinnert an das Schicksal aller Häftlinge und Gefangenen der insgesamt 15 nationalsozialistischen Emslandlager. web: https://www.gedenkstaette-esterwegen.de
@nawgoe.bsky.social
Die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen steht für wissenschaftliche Exzellenz seit 1751. Sie ist außeruniversitäre Forschungseinrichtung und Gelehrtengesellschaft und vernetzt herausragende Wissenschaft in Deutschland und weltweit.
@claims-conference.bsky.social
Since 1951, the Conference on Jewish Material Claims Against Germany has sought acknowledgment from the German government by negotiating for compensation, restitution and home care on behalf of Holocaust survivors
@lauriem.bsky.social
Queer & trans historian & Weimar Republic & Nazi State. TRANS BERLIN coming 2027. U. of Washington, Seattle. #BLM 🏳️⚧️ Prince & the Revolution. he/they. Other book, on love & Li Shiu Tong! & bad boyfriend Hrschfld
@bildgeschpol.bsky.social
Ihre Agentur für Bildungsprojekte, Ausstellungen, Veranstaltungen, Begegnungen, Forschung und Dokumentationen. Träger des Fachportals "Lernen aus der Geschichte" - "LaG-Magazin" und des "Lernorts Keibelstraße"
@manwithoutatan.bsky.social
historian | pet shop boys fanatic | australian in germany | very bisexual | constantly podcasting | "oh, dr. bodie!" per jordan gray | they/them | latest book: “the pet shop boys and the political”
@nsdoku.bsky.social
Munich Documentation Center for the History of National Socialism | #HistoryIsNotThePast | www.nsdoku.de Open again: #nsdoku10jahre „History is not the past. It is the present. We carry our history with us. We are our history.“
@martincwinter.bsky.social
Historiker | Alfred Landecker Lecturer | Universität Leipzig | Post-Doc-Projekt zu Unternehmenskultur, Zwangsarbeit und Judenmord beim Leipziger Rüstungskonzern HASAG https://hasagpuzzle.hypotheses.org/
@augustaschacht.bsky.social
Polizeigewalt und Zwangsarbeit in der NS-Zeit: Das Arbeitserziehungslager Ohrbeck und die Geheime Staatspolizei Osnabrück. Zwei Gedenkstätten - eine gemeinsame Geschichte. Osnabrück & Hasbergen https://gedenkstaetten-augustaschacht-osnabrueck.de/
@amadeuantonio.bsky.social
Wir ermutigen, beraten und fördern Initiativen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus! Spenden: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/spenden-und-stiften/ Datenschutz: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/datenschutz/
@netzpolitik.org
Offizieller Account von netzpolitik.org, dem Medium für digitale Freiheitsrechte. Anfragen bitte per E-Mail an kontakt@netzpolitik.org.
@memorialsnds.bsky.social
Wir ◽ sind Trägerin der Gedenkstätte Bergen-Belsen & Wolfenbüttel ◽ fördern Lernorte zur Geschichte des Nationalsozialismus und dessen Folgen in Niedersachsen ✔️ Bildung ✔️ Erinnerungskultur ✔️ Gedenken ✔️ Forschung ✔️ https://www.stiftung-ng.de
@gitamloki.bsky.social
Antisemitismuskritik und historisch-politische Bildung in Weimar/Buchenwald. 📚 Emanzipatorische Pfadfinderei in Jena. ⚜️🚩 Solidarität mit Israel. 🎗️🇮🇱
@sbstnhmmr.bsky.social
Historian // Deputy Director @Mittelbau-Dora Memorial // he/him
@janlormis.bsky.social
M.A. Museumspädagogik - Bildung und Vermittlung im Museum, Mitarbeiter Bildungsabteilung KZ-Gedenkstätte #MittelbauDora
@sachsenhausen.bsky.social
Die Gedenkstätte Sachsenhausen erinnert an die Geschichte des KZ Sachsenhausen (1936-45), des sowjetischen Speziallagers (1945-50) sowie an die Nachgeschichte. https://www.sachsenhausen-sbg.de/
@ravensbrueck-sbg.bsky.social
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück am historischen Ort des ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück Mehr unter: www.ravensbrueck.de Fürstenberg/Havel, Brandenburg
@correctiv.org
Investigativer Journalismus. Unabhängig & Non-Profit. Für eine informierte Gesellschaft. ✉️: https://correctiv.link/newsletter | Hinweise🔎: https://correctiv.link/kontakt
@ifsfrankfurt.bsky.social
Gegründet und eröffnet in den Jahren 1923/24, steht das Institut für Sozialforschung seither für eine kritische Theorie der Gesellschaft, die den herrschenden sozialen Verhältnissen den Spiegel ihrer uneingelösten Möglichkeiten vorhält.
@dznsza.bsky.social
Memorial to the long-hidden fate of the more than 26 million men, women and children who were exploited as forced labourers by the Nazi regime during the Second World War. Foundation Topography of Terror www.ns-zwangsarbeit.de
@andreasfroese.bsky.social
Historiker, Leiter der KZ-Gedenkstätte #MittelbauDora, @buchenwald-dora.bsky.social, zuvor Leiter des @gardelegenmemorial.bsky.social. NS-Geschichte, Erinnerungskultur, Museen, Gedenkstätten, digitale Kommunikation. Hier privat, persönliche Meinung.
@belltower.news
Journalismus gegen Hass und Hetze! Unsere Themen: Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus. Ein Projekt von @amadeuantonio.bsky.social
@neuengamme-mem.bsky.social
Offizieller Account der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte. Für mehr Infos: https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/social-media/
@bundesverband-rias.bsky.social
RIAS baut ein bundesweites Meldesystem für antisemitische Vorfälle auf. Impressum: https://report-antisemitism.de/legal-notice/
@idz-jena.bsky.social
Seit 2016 erforschen wir in Jena als außeruniversitäres Institut demokratiegefährende Phänomene in Thüringen und beyond. In Partnerschaft mit @fgz-risc.bsky.social und in Trägerschaft von @amadeuantonio.bsky.social
@jcwagner.bsky.social
Historiker. Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora sowie Lehrstuhl für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Univ. Jena. Hier privat, persönliche Meinung.
@buchenwald-dora.bsky.social
Historisch-politische Bildung zur Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen sowie zu den sowjetischen Speziallagern und zur Erinnerungskultur