@winterverlag.bsky.social
Wissenschaftsverlag aus Heidelberg für Germanistik, Anglistik, Amerikanistik, Komparatistik, Romanistik, Slavistik, Indogermanistik, Philosophie, Theologie, Judaica, Klassische Philologie, Geschichte & Medienwissenschaft. https://www.winter-verlag.de
@clsrleeds.bsky.social
We are a research centre within the University of Leeds. Let’s think about intimacy together. - https://ahc.leeds.ac.uk/homepage/420/centre_for_love_sex_and_relationships
@ibi-hu.bsky.social
Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin www.ibi.hu-berlin.de
@melvinhein.bsky.social
part-time party girl — full-time melancholic melodramatic ♡ → my new song 𝗽𝗮𝗿𝘁𝘆 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗺𝗲 out now ☆
@gudrunij.bsky.social
Assistant Professor at the University of the Faroe Islands, researching all things British and Nordic literature, particularly nature writing set on the coast 🌊
@beccamerkelbach.bsky.social
Doctor of trollology. Saga fangirl. Assistant Prof of Old Norse at Uni Tü. Lefty nerd💚 Powerlifting yoga teaching harpist. She/sie🏳️🌈 #SkandiRetten
@uebercringe.bsky.social
Hier schreibt das Team des interdisziplinären Projekts Cringe, gefördert durch die @volkswagenstiftung.bsky.social an den Universitäten Heidelberg und @unigreifswald.bsky.social. Beiträge von @theresaheyd.bsky.social und @heidevolkening.bsky.social.
@nordischinfo.bsky.social
Wir sind http://www.nordisch.info, das Nordeuropa-Magazin. http://facebook.com/nordisch.info/
@iglektorinnen.bsky.social
IG Lektor:innen und Wissensarbeiter:innen. Gegen prekäre Verhältnisse an Universitäten. Für Perspektiven in Forschung und Lehre. Lecturers against precarity in higher education. https://www.ig-elf.at/ Wien (Österreich) #ichbinhanna
@oxscandistudies.bsky.social
We're a @torchoxford.bsky.social Student Network, at @ox.ac.uk, run by Sarah Fengler, Leif Hammer, Marie Martine, and Tzen Sam. Our focus is on Scandinavia as a region. Read more on our website: https://torch.ox.ac.uk/scandinavian-studies-network
@daenemark.bsky.social
Neues aus der Dänischen Botschaft: #dkpol #dkgreen #dkdigi #dkkultur #dkbiz
@journalismusauf.bsky.social
Wir sammeln alle Journalisten und Journalistinnen, die auf Bluesky sind.
@swebotschaft.bsky.social
Hej! Hier schreibt die Schwedische Botschaft in Berlin 🇸🇪 http://linktr.ee/swebotschaft #SchwedeninDE #sepol #säkpol
@juliusfeldmeier.bsky.social
actor, teacher, director. bta.com/de/artists/julius-feldmeier he/ him/ all pronouns/ no pronouns.
@ifzo.bsky.social
Interdisciplinary Centre for Baltic Sea Region Research at Uni Greifswald, funded by BMBF https://ifzo.uni-greifswald.de/en/
@nawik.de
📢✨Wir machen Wissenschaft verständlich! #WissKomm 📚 #Workshops #Seminare 🌐 #WissenTeilen #WissenschaftFürAlle 🌟Host of @wisskon.bsky.social www.NaWik.de
@baltic-peripeties.bsky.social
Official account of GRK 2560 “Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes”, connecting Greifswald, Tartu and Trondheim 🌊🌲🌘
@degruyterbrill.bsky.social
A leading academic publisher in the humanities and beyond – De Gruyter Brill begins here: https://degruyterbrill.com/
@undercurrentsforum.bsky.social
Undercurrents fragt seit 2012 nach dem Verhältnis von Literatur, Literaturwissenschaft und emanzipatorischen Bewegungen: https://undercurrentsforum.com – open access. Ausgabe 19 (2024/25): "Mitstreiten" ist jetzt online!
@wisskomm.de
Das Portal zu allen Themen aus der Wissenschaftskommunikation von @w-i-d.de, @nawik.de und @wmk-karlsruhe.de http://wissenschaftskommunikation.de/impressum/
@laenderkultur.bsky.social
16 Länder, eine Stiftung. Kulturelles Erbe für unsere Zukunft. Foto: SPSG/Detlef Saphörster. Datenschutz: http://kulturstiftung.de/datenschutz
@kulturspk.bsky.social
Mit 25 Einrichtungen Deutschlands größte Kulturinstitution — Wir verbinden Menschen, Zeiten und Räume. Datenschutz, Impressum + Netiquette: http://t1p.de/spkinfo
@belapobi.bsky.social
Beteiligung ist die Grundlage einer lebendigen Demokratie. Wir unterstützen Menschen darin, ihre Interessen einzubringen und am politischen Leben teilzuhaben.
@hsozkult.bsky.social
H-Soz-Kult ist eine moderierte Informations- und Kommunikationsplattform für Historikerinnen und Historiker und veröffentlicht fachwissenschaftliche Nachrichten und Publikationen im Internet.
@g-d-gegenwart.bsky.social
Beiträge zur öffentlichen Debatte aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. 100% Crowdfunding. GdG unterstützen: https://steadyhq.com/en/geschichtedergegenwart/about Website: https://geschichtedergegenwart.ch/ Team: https://geschichtedergegenwart.ch/team/
@cprussky.bsky.social
Her mit dem Neuen. Wissenschaftsjournalistin, Riffreporterin, Dozentin, Mediatorin #Wissen3-Brief @DIEZEIT, @riffreporter www.riffreporter.de, @freischreiber
@zasberlin.bsky.social
The Leibniz-Centre General Linguistics (ZAS) is an university independent research institute in Berlin. https://www.leibniz-zas.de
@sylviasasse.bsky.social
Prof für Literatur UZH Zürich (Slavistik) Mitherausgeberin geschichtedergegenwart.ch Aktion: "33 Bücher für ein anderes Belarus" 33booksforanotherbelarus.ch
@dehypotheses.bsky.social
In den Wissenschaftsblogs bei de.hypotheses berichten Forschende in 450+ Blogs aus der aktuellen geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 🌐 www.de.hypotheses.org 📬 steadyhq.com/de/de-hypotheses/
@freieuniversitaet.bsky.social
Offizieller Account der Freien Universität Berlin; Beiträge aus der Stabsstelle Kommunikation und Marketing. Impressum: http://fu-berlin.de/impressum Mastodon: https://berlin.social/@freieuniversitaet
@kgehring.bsky.social
Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung | Essener Arbeiterkind im Bundestag für Bündnis90/Die Grünen 🌻 Wissenschaftsfreiheit 🔬 Chancen für alle 📚
@donatblum.bsky.social
Schriftsteller*in („Opoe“, „Oh Boy“, „Verführung zur Weitsicht“ u.a.), Herausgeber*in „Glitter - die Gala der Literaturzeitschriften“, Menschrechts- und Literaturaktivist*in
@freitag.de
Die Wochenzeitung für Politik ✊, Kultur 📖 und Wirtschaft 💰 Wir wollen bloß die Welt verändern.
@wissenschaftsrat.de
Das wichtigste wissenschaftspolitische Beratungsgremium in Deutschland. ⚖️ https://www.wissenschaftsrat.de/impressum ▶️ youtube.com/@wissrat 🎙️ https://9te-etage.podigee.io
@chbeckliteratur.bsky.social
@transcript-verlag.bsky.social
Independent Academic Publishing | #WissenschaftStattFakeNews https://linktr.ee/transcript_verlag
@lettretage.de
Ankerinstitution für die freie Literaturszene Berlin Veranstaltungen/Event Space @ Veteranenstraße 21, 10119 Berlin www.lettretage.de und www.literaturszene.berlin
@queerspiegel.bsky.social
Der Queerspiegel ist das LGBTIQ-Angebot des Tagesspiegel Newsletter-Abo ➡️ queer.tagesspiegel.de | Online ➡️ https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/
@dgb-langlitcult.bsky.social
Modern Languages, Literary and Cultural Studies at De Gruyter Brill @degruyterbrill.bsky.social. Posts on books, journals and news by our editors.
@sfischerverlage.bsky.social
Aus Liebe zum Lesen! Hier taucht ihr in das Programm der S. Fischer Verlage ein.
@dumontbuchverlag.bsky.social
Bücher. Bücher. #Bücher. Und was für welche! Impressum: www.dumont-buchverlag.de/impressum/
@fid-ost.bsky.social
Wir unterstützen die interdisziplinäre Forschung zu #Osteuropa, #Ostmitteleuropa und #Südosteuropa: Literatur, Open Access, Datenbanken & Recherche I angesiedelt an der Bayerischen Staatsbibliothek | Impressum: https://www.bsb-muenchen.de/impressum
@blnreview.bsky.social
Zeitschrift3000: unabhängig, fiebrig, wählerisch, polyglott, stilprägend. 8x online, 3x print / Jahr. Mehr auf blnreview.de
@stabiberlin.bsky.social
Für Forschung und Kultur. News und Infos aus unseren Sammlungen und Häusern. #stabiberlin
@lfbrecht.bsky.social
Das Literaturforum im Brecht-Haus ist ein Literaturhaus in Berlin-Mitte. Lesungen, Diskussionen, Workshops und mehr. Vor Ort und im (Live-)Stream. www.lfbrecht.de
@zfl-berlin.bsky.social
Erforschung von Literatur in interdisziplinären Zusammenhängen und unter kulturwissenschaftlichen Voraussetzungen #Theoriegeschichte, #Weltliteratur, #Lebenswissen https://www.zfl-berlin.org/