@boeckler-stiftung.bsky.social
Mitbestimmung. Forschung. Stipendien. https://www.boeckler.de Impressum: https://www.boeckler.de/de/impressum-2713.htm
@slagausns.bsky.social
sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus // Hier postet die Fachstelle NS-Erinnerungsarbeit und Demokratiebildung. https://www.slag-aus-ns.de
@klimaliste.bsky.social
Wir sind eine Graswurzelbewegung für konsequenten Klimaschutz klimaliste.de
@vvnbda.bsky.social
Die VVN-BdA ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Verfolgten des Naziregimes, Widerstandskämpfer*innen und Antifas aller Generationen.
@gardelegenmemorial.bsky.social
Official account of Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen | Isenschnibbe Barn Memorial Gardelegen
@jmfrankfurt.bsky.social
Hier schreibt das Team des Jüdischen Museums Frankfurt zu jüdischer Geschichte, Gegenwart und Kultur in Frankfurt.
@bsannefrank.bsky.social
Politische Bildung zu Antisemitismus, Rassismus & Menschenfeindlichkeit Hansaallee 150, Frankfurt a.M. bsaf.info/m/links
@boell.de
Die grüne politische Stiftung mit über 100 Partnerprojekten in 60 Ländern. Impressum: http://boell.de/impressum
@rls-thueringen.bsky.social
Politische Bildung, Analyse, sozial- und geisteswissenschaftliche Forschung und Kultur in Thüringen. Webseite: https://th.rosalux.de Impressum: https://th.rosalux.de/impressum
@rosaluxstiftung.bsky.social
Demokratischer Sozialismus & Politische Bildung 🔗 https://www.rosalux.de 📝 https://www.rosalux.de/impressum
@buchenwald-dora.bsky.social
Historisch-politische Bildung zur Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen sowie zu den sowjetischen Speziallagern und zur Erinnerungskultur
@dznsza.bsky.social
Memorial to the long-hidden fate of the more than 26 million men, women and children who were exploited as forced labourers by the Nazi regime during the Second World War. Foundation Topography of Terror www.ns-zwangsarbeit.de
@wannseekonferenz.bsky.social
Historischer Ort der Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942, heute Gedenk- und Bildungsstätte mit Ausstellungen und mehrsprachigen pädagogischen Angeboten. www.ghwk.de
@memorialsnds.bsky.social
Wir ◽ sind Trägerin der Gedenkstätte Bergen-Belsen & Wolfenbüttel ◽ fördern Lernorte zur Geschichte des Nationalsozialismus und dessen Folgen in Niedersachsen ✔️ Bildung ✔️ Erinnerungskultur ✔️ Gedenken ✔️ Forschung ✔️ https://www.stiftung-ng.de
@neuengamme-mem.bsky.social
Offizieller Account der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte. Für mehr Infos: https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/social-media/
@idz-jena.bsky.social
Seit 2016 erforschen wir in Jena als außeruniversitäres Institut demokratiegefährende Phänomene in Thüringen und beyond. In Partnerschaft mit @fgz-risc.bsky.social und in Trägerschaft von @amadeuantonio.bsky.social
@amadeuantonio.bsky.social
Wir ermutigen, beraten und fördern Initiativen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus! Spenden: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/spenden-und-stiften/ Datenschutz: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/datenschutz/
@raba.bsky.social
Recherche-Antifa Bündnis gegen Antisemitismus • Aufklärung und Informationen • #NieWiederDeutschland • #Antifa • Köln, NRW • Blog & Connect: https://linktr.ee/raba_cgn
@aktivesmuseum.bsky.social
Offene Plattform für alle, die sich mit der Geschichte des NS und dessen Nachwirkungen bis in die Gegenwart beschäftigen (wollen). https://www.aktives-museum.de/
@princetoncdh.bsky.social
A collaborative research community at Princeton that advances computational and data-intensive humanities scholarship to create a more just future. #HumanitiesforAI Website: https://cdh.princeton.edu/ Newsletter: cdh.princeton.edu/news/newsletter
@informatik.bsky.social
Die #GI setzt sich seit über 50 Jahren für die Förderung der #Informatik in allen Lebensbereichen ein. #WirSindInformatik
@volkswagenstiftung.de
WirStiftenWissen – auch hier auf BlueSky. Folgt uns für verlockende Förderangebote, riskante Forschungsprojekte und faszinierende Veranstaltungen. 🌐 www.volkswagenstiftung.de
@digitale-gesellschaft.ch
Die Digitale Gesellschaft setzt sich seit 2011 für unsere Freiheitsrechte in einer vernetzten Welt ein. https://digitale-gesellschaft.ch
@www.helmholtz.de
Deutschlands größte Wissenschaftsorganisation Webseite: https://www.helmholtz.de Mastodon: https://helmholtz.social/@helmholtz Impressum: https://www.helmholtz.de/socialmedia
@technologyreview.com
Our in depth reporting on innovation reveals and explains what’s happening now to help you know what’s coming next. Find our journalists on Bluesky: https://bsky.app/starter-pack/technologyreview.com/3lar7fofuwl2n
@datasociety.bsky.social
Data & Society is a nonprofit research institute that studies the social implications of data-centric technologies, automation, and AI.
@europeansocieties.bsky.social
European Societies is a general sociology journal and the flagship journal of the European Sociological Association. Diamond Open Access journal: https://direct.mit.edu/euso
@reclamverlag.bsky.social
Macht seit 1828 Bücher, nicht nur in Gelb. https://www.reclam.de/service/datenschutz
@sfb1472.uni-siegen.de
DFG-Sonderforschungsbereich 1472 „Transformationen des Populären“. Website: https://sfb1472.uni-siegen.de/ Fediverse: https://wisskomm.social/@sfb1472
@accessmaking.bsky.social
AIM is an anti-colonial, anti-ableist, feminist research lab working on issues of access, disability, environment and care through creative experimentation. Tiohtiáke. #disability #access #ecology #research-creation #design accessinthemaking.ca
@criticaldesignlab.bsky.social
Disabled artists, designers, and researchers using disability cultural methods to do critical design. https://criticaldesignlab.com/
@jcultecon.bsky.social
JCE explores how material cultural practices organise economies and societies. EICs Philip Roscoe @philiproscoe.bsky.social & Liz McFall @allartmarkets.bsky.social
@sozmag.bsky.social
Sozialwissenschaftliches Magazin und Blog für Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen: Publizieren statt archivieren Aktuelle Ausgabe im Print bei https://www.budrich-journals.de/index.php/soz und auf unsere Seite https://soziologieblog.hypotheses
@weizenbauminstitut.bsky.social
Forschung für die vernetzte Gesellschaft \\ Research for the networked society https://www.weizenbaum-institut.de/
@fgz-risc.bsky.social
Das FGZ analysiert an elf Standorten in Deutschland die Herausforderungen unserer Gesellschaft. Unsere Netiquette: http://fgz-risc.de/netiquette
@actasociologica.bsky.social
Acta Sociologica is the international general interest journal of the Nordic Sociological Association and has published research from all areas of sociology since 1955. https://journals.sagepub.com/home/asj
@safety.bsky.app
Sharing updates about trust and safety on Bluesky. This account’s mentions are not actively monitored. To report a post or account, use the in-app reporting feature. Community Guidelines: https://bsky.social/about/support/community-guidelines
@ifsfrankfurt.bsky.social
Gegründet und eröffnet in den Jahren 1923/24, steht das Institut für Sozialforschung seither für eine kritische Theorie der Gesellschaft, die den herrschenden sozialen Verhältnissen den Spiegel ihrer uneingelösten Möglichkeiten vorhält.
@prokla.bsky.social
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. www.prokla.de
@genderstudies.bsky.social
Vieles aus den & rund um die transdisziplinären Gender Studies: Forschung & Lehre & #wisskomm & Debatten! Schwerpunkt Literaturwissenschaft & Kulturwissenschaft. Start: Andrea Geier, Universität Trier/CePoG, Entwicklungsperspektive: partizipativer Acc
@zfs.bsky.social
Generalist Sociology Journal, founded 1972 Open Access: https://www.degruyter.com/journal/key/zfsoz/html?lang=de#issues
@handle.invalid
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) Impressum: diw.de/impressum // RSS-Feed: diw.de/rss-feeds
@fraunhoferisi.bsky.social
We at Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research ISI analyze the origins and impacts of #innovations for clients from industry and politics. For more information: https://www.isi.fraunhofer.de/en.html
@wisskon.bsky.social
Netzwerk und Konferenz des @NaWik.de #WissKomm 🤝 Austausch und #Netzwerk 💡 Ideen und #Tipps 🎉 Community und #Events www.nawik.de/wisskon
@rhetai.bsky.social
erforscht, wie wir über #AI kommunizieren & der Herausforderung AI mit #wisskomm begegnen können Website: https://rhet.ai/ Kooperation zwischen der Uni Tübingen und dem KIT Karlsruhe Postings auf Deutsch & in English
@g-d-gegenwart.bsky.social
Beiträge zur öffentlichen Debatte aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. 100% Crowdfunding. GdG unterstützen: https://steadyhq.com/en/geschichtedergegenwart/about Website: https://geschichtedergegenwart.ch/ Team: https://geschichtedergegenwart.ch/team/
@sfb1265.bsky.social
Official account of the DFG Collaborative Research Center 1265 "Re-Figuration of Spaces" at TU Berlin Web: http://sfb1265.de/ || Blog: http://bit.ly/34Ajg1X || Podcast: https://is.gd/FRNSZ4
@futurehistories.bsky.social
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. Von und mit Jan Groos. www.futurehistories.today English: http://futurehistories-international.com
@netzpolitik.org
Offizieller Account von netzpolitik.org, dem Medium für digitale Freiheitsrechte. Anfragen bitte per E-Mail an kontakt@netzpolitik.org.
@rrcwisskomm.bsky.social
rhine-ruhr-research.de #WissKomm | #Wissenschaftsforschung | Sozial- & #Geisteswissenschaften @tu-dortmund.bsky.social, @kwi-essen.bsky.social, @unibonn.bsky.social, @h-brs.bsky.social, @sciencemediacenter.de und @wpk.bsky.social