Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI) is a research institute in Munich dedicated to arthistory | #ZentralinstitutfürKunstgeschichte #ZIKG #ZISpotlight #MunichArtToGo
www.zikg.eu
@editionmetzel.bsky.social
edition metzel, München – der unabhängige Verlag für Bücher zur Kunst: https://editionmetzel.de
@galeriewittenbrink.bsky.social
Zeitgenössische Kunst im Herzen Münchens. ON VIEW: Peter Thol · „Second Nature“ · Ausstellungsdauer · 21. März - 28. Juni 2025 📍Türkenstr. 16, München | Mo - Sa 11-18h https://www.galeriewittenbrink.de/
@nadineraddatz.bsky.social
Kunsthistorikerin @ Photothek Zentralinstitut für Kunstgeschichte @zikg.eu | #DigitaleKunstgeschichte #Provenienzforschung #Forschungsdaten #Fotografiegeschichte
@historischeskolleg.bsky.social
Das Historisches Kolleg ist ein Institute for Advanced Study für Gelehrte aller historisch arbeitenden Wissenschaften aus dem In- und Ausland. https://www.historischeskolleg.de/impressum/
@staatszeitung.bsky.social
Die unabhängige Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Kommunales und Kultur.
@sarahgould.bsky.social
Associate Prof., Paris 1-Panthéon Sorbonne. Research: British art, material studies, environmental humanities. Finishing a book on J.E. Millais (published by Cohen et Cohen) and starting a new one on air pollution and 19th c. painting
@caslmu.bsky.social
The Ludwig-Maximilians-Universität in Munich founded the Center for Advanced Studies in 2008. Since then, fellows from all over the world joined CAS.
@netzwerktb.bsky.social
Transdisciplinary exchange on topographic image media. https://www.arthistoricum.net/netzwerke/ntb
@lisa.gerda-henkel-stiftung.de
L.I.S.A. – Das Wissenschaftsportal nimmt mit seinem Akronym die zentralen Möglichkeiten des Portals auf: Lesen, Informieren, Schreiben und Austauschen. Impressum: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/impressum
@khiflorenz.bsky.social
A research institute for art histories. Facing the contemporary & caring for the future. Founded in 1897 & part of @maxplanck.de
@redico.eu
ReDICo: Researching Digital Interculturality Co-operatively. redico.eu An interdisciplinary project exploring intercultural practices and discourses within digital spaces and beyond. Join our research hub: hub.redico.eu
@collalex.bsky.social
Wissenschaft für die Öffentlichkeit: Studium Generale an der FAU Erlangen-Nürnberg Vortragsreihe und Führungen durch Sammlungen und Gärten der FAU Es schreibt: Bernhard Wieser, Veranstaltungsleiter
@fid-ost.bsky.social
Wir unterstützen die interdisziplinäre Forschung zu #Osteuropa, #Ostmitteleuropa und #Südosteuropa: Literatur, Open Access, Datenbanken & Recherche I angesiedelt an der Bayerischen Staatsbibliothek | Impressum: https://www.bsb-muenchen.de/impressum
@historicumnet.bsky.social
Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft | betreut von: Bayerische Staatsbibliothek (https://www.bsb-muenchen.de/impressum/) & Deutsches Museum | Services, Rechercheportale und FID-Lizenzen auf: https://www.historicum.net/home #skystorians
@pbellarthist.bsky.social
Professor for Art History and Digital Humanities; working on computer vision and cultural heritage; social art history; Renaissance
@charlotteklonk.bsky.social
@hcaheidelberg.bsky.social
Inside Knowledge with an Outside Perspective II follow, like, re-tweet ≠ endorsement
@jmmuenchen.bsky.social
Jüdische Lebenswelten, Geschichte und Kultur | St.-Jakobs-Platz 16, München https://linktr.ee/juedischesmuseum
@frederickcrofts.bsky.social
Working variously on Art-Lovers, Renaissance Neptunes and Marcus zum Lamm’s Thesaurus Picturarum | Lecturer at Jena | previous postdoc at Tübingen / PhD Cambridge
@lzbayern.bsky.social
Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit informiert auf sachlicher, überparteilicher Grundlage über Politik und Demokratie und regt zur politischen Teilhabe an. Impressum/Datenschutz/Netiquette: ⬇️ https://www.blz.bayern.de/datenschutz
@davidemartino.bsky.social
environmental historian at ULB (BE) working on water in colonial Suriname💧| previously architectural historian at Bern (CH) and PhD, MPhil, BA history student at Cambridge (UK) 📚| former primary school teacher 👨🏫| civis europeus 🇪🇺
@heiup.bsky.social
Hier postet Heidelberg University Publishing (heiUP), der Open-Access-Verlag der Universität Heidelberg für qualitätsgeprüfte wissenschaftliche Publikationen.
@igdjhh.bsky.social
Gegründet 1966. Forschung, Lehre und Bibliothek zu jüdischer Geschichte in Hamburg. Projekte zu Geschichte und Gegenwart des deutschsprachigen Judentums, Digital History u.v.m.: IGdJ-hh.de
@ub-heidelberg.bsky.social
Die Universitätsbibliothek Heidelberg ist die Zentralbibliothek im Bibliothekssystem der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
@heritageunivie.bsky.social
Account of Cultural Heritage Studies at the University of Vienna, Austria. Exploring material & immaterial objects, their preservation, promotion, and political context.
@zfl-berlin.bsky.social
Erforschung von Literatur in interdisziplinären Zusammenhängen und unter kulturwissenschaftlichen Voraussetzungen #Theoriegeschichte, #Weltliteratur, #Lebenswissen https://www.zfl-berlin.org/
@ofpprojekt.bsky.social
Das OFP-Projekt im Brandenburgischen Landeshauptarchiv https://t.co/dNTnTwMR5L
@belsenmemorial.bsky.social
Auftritt der Gedenkstätte Bergen-Belsen / Bergen-Belsen Memorial https://bergen-belsen.stiftung-ng.de/de/
@sachsenhausen.bsky.social
Die Gedenkstätte Sachsenhausen erinnert an die Geschichte des KZ Sachsenhausen (1936-45), des sowjetischen Speziallagers (1945-50) sowie an die Nachgeschichte. https://www.sachsenhausen-sbg.de/
@ankebuettner.bsky.social
leitet die Monacensia im Hildebrandhaus und arbeitet für: Literarisches Gedächtnis der Stadt #LiteraturArchiv #FemaleHeritage #OpenMuseum #breiterkanon #Künstler*innenvilla #Wissensgerechtigkeit Mehr Monacensia im neuen Online-Magazin www.mon-mag.de
@ebmuc.bsky.social
Katholische Kirche im Erzbistum München und Freising | Erzbischof: Kardinal Reinhard Marx | www.erzbistum-muenchen.de
@muenchenistbunt.bsky.social
🕊Für Demokratie und Toleranz 🫱🏼🫲🏾Gegen Antisemitismus, Rassismus, Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
@wienerlibrary.bsky.social
The world's oldest Holocaust archive and Britain's largest collection on the Nazi era. Website: www.wienerholocaustlibrary.org Digital Archive: www.whlcollections.org Donate: www.wienerholocaustlibrary.org/what-we-do/support-our-work/donate/
@stadtarchivms.bsky.social
Wir machen die historischen Unterlagen von Rat und Verwaltung der Stadt zugänglich - Kommt vorbei, wenn Ihr Euch für die Geschichte Münsters interessiert! https://www.stadt-muenster.de/archiv/
@dachaumemorial.bsky.social
Bildung | Erinnerung | Begegnung 🕖 Montag-Sonntag 9-17 Uhr 🎟️ Eintritt frei 👨👩👧👦 Besuch ab 13 Jahren empfohlen wonderlink.de/@dachaumemorial
@ushmm.bsky.social
@lithaus.bsky.social
Literatur für alle Sinne. Lesungen, Diskussionen & Seminare | AKTUELLE AUSSTELLUNG: PIXI. 70 JAHRE KLEINE BÜCHER (7.12.-2.2.25) | https://www.literaturhaus-muenchen.de/
@historikertag.bsky.social
Alle 2 Jahre organisiert der @VHDonline.bsky.social die größte deutschsprachige Fachtagung für Historiker:innen. Der nächste Historikertag findet vom 16.-19. September 2025 in Bonn unter dem Thema "Dynamiken der Macht" statt
@stadtamuenchen.bsky.social
Wir sind das Gedächtnis der Stadt München. Katalog: https://stadtarchiv.muenchen.de Webseite: https://www.muenchen.de/stadtarchiv.html Blog: https://stadtarchiv-blog.muenchen.de/ Impressum: https://stadt.muenchen.de/infos/impressum-datenschutz.html
@www.helmholtz.de
Deutschlands größte Wissenschaftsorganisation Webseite: https://www.helmholtz.de Mastodon: https://helmholtz.social/@helmholtz Impressum: https://www.helmholtz.de/socialmedia
@buchenwald-dora.bsky.social
Historisch-politische Bildung zur Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen sowie zu den sowjetischen Speziallagern und zur Erinnerungskultur
@memorialsnds.bsky.social
Wir ◽ sind Trägerin der Gedenkstätte Bergen-Belsen & Wolfenbüttel ◽ fördern Lernorte zur Geschichte des Nationalsozialismus und dessen Folgen in Niedersachsen ✔️ Bildung ✔️ Erinnerungskultur ✔️ Gedenken ✔️ Forschung ✔️ https://www.stiftung-ng.de
@kulturtussi.bsky.social
Art History, Moderation, Consulting. Lasst uns reden. Gerne über Transformation, Vermittlung und Kultur.
@holgsimon.bsky.social
#Arthistorian & #entrepreneur. "Digital transformation in art, culture and science to stay relevant in the next society."
@bsannefrank.bsky.social
Politische Bildung zu Antisemitismus, Rassismus & Menschenfeindlichkeit Hansaallee 150, Frankfurt a.M. bsaf.info/m/links
@redaktionmerkur.bsky.social
Die Redaktion der Zeitschrift Merkur. Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. (Alle Posts von: knoerer.bsky.social)