Gesellschaft für Technikgeschichte
Official account of the German Society for the History of Technology GTG (@dzetti.bsky.social, @dinp.bsky.social and @mmeiske.bsky.social skeeting(?)).
https://www.gtg.tu-berlin.de/
@mittelweg36.bsky.social
Die Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung dokumentiert, initiiert und kommentiert kultur- und zeitkritische Debatten.
@ixtheo.bsky.social
Index Theologicus - Open Access Bibliographie für Theologie und Religionswissenschaft International Bibliography of Theology and Religious Studies https://ixtheo.de Fachinformationsdienst (FID) Theologie, Universitätsbibliothek Tübingen
@lwl-archivamt.de
Seit 1927 Beratungsstelle für die kommunalen & privaten Archive in Westfalen-Lippe sowie gleichzeitig Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Impressum: http://lwl-archivamt.de/de/impressum/ X & Mastodon: @lwlarchivamt@fedihum.org
@zfl-berlin.bsky.social
Erforschung von Literatur in interdisziplinären Zusammenhängen und unter kulturwissenschaftlichen Voraussetzungen #Theoriegeschichte, #Weltliteratur, #Lebenswissen https://www.zfl-berlin.org/
@inthistcologne.bsky.social
Chair of International History and Historical Peace and Conflict Research, University Cologne Interested in all things international, transnational, and global
@stabiberlin.bsky.social
Für Forschung und Kultur. News und Infos aus unseren Sammlungen und Häusern. #stabiberlin
@baufarbeitung.bsky.social
Aktuelles und Hintergründiges zu unserer Arbeit.
@juedstudien.bsky.social
Fachinformationsdienst Jüdische Studien — Specialized Information Service for Jewish Studies at Goethe University Frankfurt | www.jewishstudies.de
@landesbibliothek.bsky.social
Kulturspeicher für Schleswig-Holstein und Kompetenzzentrum für Digitalisierung und Kultur. Transformation zum #DrittenOrt www.shlb.de
@akpf.bsky.social
Wir vernetzen weltweit über 600 Expert*innen, die sich der Erforschung der Herkunft von Kulturgütern widmen. / We connect over 600 experts worldwide who are researching the provenance of cultural objects. https://arbeitskreis-provenienzforschung.org
@ddhefte.bsky.social
Herausgeber der #DresdnerHefte #Stadtgeschichte, #Dresden, #Sachsen #WissKomm. #PublicHistory #Geschichtsvereine an den Tasten: Caroline aus der Geschäftsstelle.
@radihum20.bsky.social
Euer Podcast für alle Themen, die mit den Digital Humanities zu tun haben: Open Science, Wissenschaftsmanagement, Studiengänge, DHd-Konferenzen, Themen der DH uvm. Hosts: Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher
@baberlin.bsky.social
Beraten. Fördern. Aufklären. Der Berliner Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB). Hier tippt die Pressestelle.
@propylaeum.bsky.social
Propylaeum ist der von der UB Heidelberg und der BSB München betriebene Fachinformationsdienst für die Altertumswissenschaften.
@landgesch.bsky.social
Hier postet Sebastian Kalla im Namen der Professur für Mittelalter I (Früh- und Hochmittelalter) und der Abteilung Landesgeschichte der Uni Freiburg! Unser Blog: oberrhein.hypotheses.org Unsere Homepage: https://www.mittelalter1.uni-freiburg.de
@transimperial.bsky.social
https://recentglobe.uni-leipzig.de/en/forschung/forschungsprojekte/centre-for-transimperial-history The Centre endeavours to further transimperial history while making more visible and accessible all things transimperial.
@mhdbdb.bsky.social
Die MHDBDB ermöglicht den Zugriff auf die wichtigsten Werke der mittelhochdeutschen Dichtung durch vielseitige Suchfunktionen. https://mhdbdb.plus.ac.at
@ihsfwien.bsky.social
Forschung, Vermittlung, Archiv und Veranstaltungen zu österreichischer Gesellschaftsgeschichte.
@gmoe.bsky.social
Lehrstuhl für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Universität Jena.
@kompromisskulturen.bsky.social
Interdisziplinärer Forschungsverbund I Universität Duisburg-Essen | Universität Münster | Ruhr-Universität Bochum I Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) NRW https://www.uni-due.de/kompromisskulturen/
@kblg.bsky.social
Bayerische Geschichte in allen Landesteilen, Epochen, Disziplinen in europäischer Vernetzung. Akademieinstitut der #BAdW Impr./DS: https://kblg.badw.de/data/footer-navigation/impressum.ht
@sfb138.bsky.social
Collaborative Research Center/Transregio 138 "Dynamics of Security. Types of Securitzation from a Historical Perspective" funded by DFG
@dhiroma.bsky.social
transnational and transregional history | music history | research library | Italy | Mediterranean | Global south | medieval studies | early modern studies | contemporary history | musicology | digital humanities | fellowships & grants
@zeitgeschul.bsky.social
Der Lehrstuhl (Dirk van Laak) historisiert Strukturen, Ereignisse und Persönlichkeiten der jüngeren Zeit, um die heutige Lebenswelt geschichtlich zu verorten.
@tcdh.bsky.social
Trier Center for Digital Humanities | @unitrier.bsky.social | Wir sprechen fließend D and H. Unser Profil auf Fedihum: @tcdh@fedihum.org Es postet Vivien Wolter
@fovogtud.bsky.social
Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte/Research Center for Comparative History of Religious Orders, Dresden // tud.link/wu6d
@imafo-oeaw.bsky.social
Forschungseinrichtung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) | www.oeaw.ac.at/imafo Impressum: www.oeaw.ac.at/oeaw/impressum
@histrhen.bsky.social
Histrhen | Rheinische Geschichte wissenschaftlich bloggen Aktuelles aus der Rheinische Landesgeschichte. Herausgegegben von Jonas Bechtold, Jochen Hermel und Christoph Kaltscheuer
@capitularia.bsky.social
Edition der fränkischen Herrschererlasse, Universität zu Köln | Edition of the Frankish Capitularies, University of Cologne capitularia.uni-koeln.de
@WerkstattGeschichte.openbiblio.social.ap.brid.gy
#WerkstattGeschichte ist ein Ort, an dem über #Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches #Forschen und […] [bridged from https://openbiblio.social/@WerkstattGeschichte on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
@topographie.de
Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Berlin, informiert am historischen Ort über die zentralen Institutionen des nationalsozialistischen Terrorapparats und die von ihnen europaweit verübten Verbrechen. https://www.topographie.de
@augustaschacht.bsky.social
Polizeigewalt und Zwangsarbeit in der NS-Zeit: Das Arbeitserziehungslager Ohrbeck und die Geheime Staatspolizei Osnabrück. Zwei Gedenkstätten - eine gemeinsame Geschichte. Osnabrück & Hasbergen https://gedenkstaetten-augustaschacht-osnabrueck.de/
@fnzkoeln.bsky.social
Forschen – Digital Publizieren – Vermitteln https://neuere-geschichte.phil-fak.uni-koeln.de/personal/universitaetsprofessorinnen/gersmann-prof-dr-gudrun
@nng-bonn.bsky.social
Prof. Dr. Christine Krüger & Team – Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der Uni Bonn
@hait-tud.bsky.social
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung. Interdisziplinäres Forschungsinstitut zur vergleichenden Diktatur-, Transformations- u. Extremismusforschung @tudresden.bsky.social
@ng-jgu-mainz.bsky.social
Arbeitsbereich Neuere Geschichte (1500-1800) an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz. An der Tastatur: Sebastian Becker.
@zthf.bsky.social
Center for Theories in Historical Research at Bielefeld University | Posts from Lisa Regazzoni and Amelie Winter #TheoryOfHistory | #UniBielefeld https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/geschichtswissenschaft/forschung/zthf/
@leibniz-ifz.bsky.social
Das #IfZ erforscht die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen. https://www.ifz-muenchen.de/
@isgv.bsky.social
Forschungsinstitut für Sächsische #Landesgeschichte // #Volkskunde #Kulturanthropologie mit Sitz in Dresden https://www.isgv.de/
@nghm-uos.bsky.social
Blogposts der Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung @IMIS @HistSem @UOS Prof. Dr. Christoph Rass nghm.hypotheses.org
@ghiwashington.bsky.social
The German Historical Institute Washington (GHI) is an internationally recognized center for advanced study with offices in Washington, DC, and Berkeley, California. 🌐: https://www.ghi-dc.org
@berlincoldwar.bsky.social
Berliner Kolleg Kalter Krieg | Berlin Center for Cold War Studies am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin @leibniz-ifz.bsky.social https://www.berlinerkolleg.com
@gedidd.bsky.social
Der offizielle Bluesky-Account der Juniorprofessur Didaktik der Geschichte des Instituts für Geschichte der Technischen Universität Dresden. https://tu-dresden.de/gsw/phil/ige/nngdg
@mpiwg.bsky.social
An institute of the Max Planck Society, dedicated to the study of the history of science and of scientific thinking and practice as historical phenomena. 📍 Berlin, Germany 🔗 https://www.mpiwg-berlin.mpg.de/data-protection-social-media
@zzfpotsdam.bsky.social
Das ZZF erforscht die Zeitgeschichte und ihre Bezüge zur Gegenwart. https://zzf-potsdam.de/
@college-uaruhr.bsky.social
Institute for Advanced Study | Part of the Research Alliance Ruhr, Germany (#UARuhr) www.college-uaruhr.de Imprint: www.college-uaruhr.de/imprint Netiquette: www.college-uaruhr.de/netiquette
@factsandfiles.bsky.social
Historians in Berlin, in charge of Transcribathon.eu, among other things. Established in 1999. Our motto is: Think History! www.factsandfiles.com #History #Archives #Provenanceresearch
@jmmuenchen.bsky.social
Jüdische Lebenswelten, Geschichte und Kultur | St.-Jakobs-Platz 16, München https://linktr.ee/juedischesmuseum
@juedischkompakt.bsky.social
Dieser Podcast-Kanal zur deutsch-jüdischen Geschichte wird herausgegeben vom Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien @mmzpotsdam.bsky.social und dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg @igdjhh.bsky.social