recensio
recensio.net und recensio-regio.net sind die Recherche- und Publikationsportale für Rezensionen der europäischen Geschichte und Landesgeschichte der Bayerischen Staatsbibliothek
https://www.bsb-muenchen.de/impressum/
@dhi-paris.fr
Am DHIP erforschen wir die Geschichte Frankreichs, insbesondere in ihren Bezügen zu Deutschland, Europa und der Welt. Wir fördern den Austausch zwischen deutscher und französischer Geschichtsforschung und sind Teil der Max Weber Stiftung. www.dhi-paris.fr
@fid4sa.bsky.social
Fachinformationsdienst Südasien der @ub-heidelberg.bsky.social und @unihd-sai.bsky.social | FID4SA = Digitale Ressourcen + @HASP-HD.bsky.social + Forschungsliteratur | Specialized Information Service South Asia https://www.fid4sa.de
@openhistory.bsky.social
Verein für eine aktive und öffentliche Geschichtswissenschaft
@oezg-journal.bsky.social
Austrian Journal of Historical Studies. Founded in 1990. Gender history, cultural history, history of science, economic & social history, political history.
@fug-bawue.bsky.social
Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. hat das Ziel die Partizipation von Frauen in der Geschichtswissenschaft und -vermittlung zu stärken. https://frauen-und-geschichte.de/website.php
@mpiwg.bsky.social
An institute of the Max Planck Society, dedicated to the study of the history of science and of scientific thinking and practice as historical phenomena. 📍 Berlin, Germany 🔗 https://www.mpiwg-berlin.mpg.de/data-protection-social-media
@maxweberstiftung.de
Weltweit forschen und vernetzen! Die Max Weber Stiftung (MWS) betreibt deutsche geistes- und sozialwissenschaftliche Institute, Büros und Außenstellen im Ausland. 🌐 https://www.maxweberstiftung.de 📃 MWS-Starterpack: https://go.bsky.app/69HyNw8
@zzfpotsdam.bsky.social
Das ZZF erforscht die Zeitgeschichte und ihre Bezüge zur Gegenwart. https://zzf-potsdam.de/
@camhistory.bsky.social
News from the staff and students of the History Faculty at the University of Cambridge: one of the world’s largest and most diverse history departments.
@eui-history.bsky.social
Department of History @eui-eu.bsky.social. We offer PhDs and post-doctoral fellowships focused on the transnational and comparative history of Europe in the world. 🌐 eui.eu/HEC
@zikg.eu
Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI) is a research institute in Munich dedicated to arthistory | #ZentralinstitutfürKunstgeschichte #ZIKG #ZISpotlight #MunichArtToGo www.zikg.eu
@haab-weimar.bsky.social
Sammlungsforschung | Bestandserhaltung | Digitales | #HAABWeimar | @klassikstiftung.bsky.social | @gsa-weimar.bsky.social Es schreibt das Team der Herzogin Anna Amalia Bibliothek: https://www.klassik-stiftung.de/haab/
@ueffesmueller.bsky.social
Historian | Institut für Landesgeschichte #SachsenAnhalt, Halle | former PhD candidate @uni-hamburg.de | former fellow https://bsky.app/profile/rosaluxstiftung.bsky.social | private account
@jpaulmann.bsky.social
Historian of Europe @IEG Mainz -- Europe Across Borders https://europehist.hypotheses.org
@staow.bsky.social
Geschichte und Lokalhistorisches aus dem Archiv des Kantons Obwalden und seinen Gemeinden Sarnen, Kerns, Sachseln, Alpnach, Giswil, Lungern und Engelberg. #archivCH
@vdb-vorstand.bsky.social
Hier schreibt der Vorstand des Vereins Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
@musiconn.bsky.social
musiconn ist ein zentrales Informationsportal für Musik & Musikwissenschaft und bietet Zugang zu wissenschaftlicher Recherche und zu einem reichhaltigen Angebot an Fachinformationen & Internetressourcen an, betreut von der BSB München und der SLUB Dresden.
@propylaeum.bsky.social
Propylaeum ist der von der UB Heidelberg und der BSB München betriebene Fachinformationsdienst für die Altertumswissenschaften.
@fid-ost.bsky.social
Wir unterstützen die interdisziplinäre Forschung zu #Osteuropa, #Ostmitteleuropa und #Südosteuropa: Literatur, Open Access, Datenbanken & Recherche I angesiedelt an der Bayerischen Staatsbibliothek | Impressum: https://www.bsb-muenchen.de/impressum
@ddhefte.bsky.social
Herausgeber der #DresdnerHefte #Stadtgeschichte, #Dresden, #Sachsen #WissKomm. #PublicHistory #Geschichtsvereine an den Tasten: Caroline aus der Geschäftsstelle.
@dominiks.bsky.social
librarian / rare books / mscr / maps / open data // private account / history / music / miscellanea // @[email protected]
@maltethiessen.bsky.social
Historian and director of @lwlgeschichte.bsky.social. Teaching at @uni-muenster.de, working on the history of computing, history of pandemics and vaccinations, memory studies and World War II, European town twinning. Pix: F. Kleymann / S. Günther
@judithmatzke.bsky.social
Archivarin & Historikerin | unterwegs für #OffeneArchive #OpenGLAM #Landesgeschichte #GeschichteImEhrenamt https://saechsische-landesgeschichte.de/staff-member/dr-judith-matzke/ https://www.youtube.com/watch?v=U-9e2bNc
@mmunke.bsky.social
Geschichte & Gegenwart & Sachsen & Ostmitteleuropa & Digital @SLUB Dresden/TU Dresden, hier privat (oder so)
@slagausns.bsky.social
sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus // Hier postet die Fachstelle NS-Erinnerungsarbeit und Demokratiebildung. https://www.slag-aus-ns.de
@jcwagner.bsky.social
Historiker. Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora sowie Lehrstuhl für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Univ. Jena. Hier privat, persönliche Meinung.
@monumenta.bsky.social
Official account of the Monumenta Germaniae Historica (MGH) - a research institution with over 200 years experience in publishing Medieval source material in text-critical editions. Posts by Clemens Radl, Annette Marquard-Mois, Dominik Trump.
@lwlgeschichte.bsky.social
Wir erforschen und vermitteln Regionalgeschichte des 19., 20. und 21. Jahrhunderts als wissenschaftliche Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
@saw-leipzig-1846.bsky.social
Traditionsreiche Wissenschaftsakademie für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Interdisziplinär. Langfristforschung. Mitglied der Akademienunion. Es kommuniziert die Öffentlichkeitsarbeit der SAW. https://www.saw-leipzig.de/
@kblg.bsky.social
Bayerische Geschichte in allen Landesteilen, Epochen, Disziplinen in europäischer Vernetzung. Akademieinstitut der #BAdW Impr./DS: https://kblg.badw.de/data/footer-navigation/impressum.ht
@dbellingradt.bsky.social
Historian of communication flows currently at Universität Augsburg | Co-editor of JbKG https://t1p.de/JbKG | Team #skystorians | I do enjoy my work | 🐘 https://historians.social/@dbellingradt | linktree: https://linktr.ee/danielbellingradt
@vhdonline.bsky.social
@ffsterkenburgh.bsky.social
Historian of modern Germany | Assistent Professor of Political History, Utrecht University | Second book: Germany’s Kanzlerdemokratie 1949-2021 | First book: Wilhelm I as German Emperor: Staging the Kaiser (2024)
@hedwigrichter.bsky.social
Historian. Loving old-fashioned theories. UniBw München. Former fellow at Wissenschaftskolleg zu Berlin. * 330 ppm.
@historikertag.bsky.social
Alle 2 Jahre organisiert der @VHDonline.bsky.social die größte deutschsprachige Fachtagung für Historiker:innen. Der nächste Historikertag findet vom 16.-19. September 2025 in Bonn unter dem Thema "Dynamiken der Macht" statt
@dfg.de
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland. www.dfg.de Impressum: https://www.dfg.de/de/service/kontakt/impressum Social Media-Netiquette: https://www.dfg.de/de/service/presse
@regestaimperii.bsky.social
Akademieprojekt Regesta Imperii Quellen zur mittelalterlichen Reichsgeschichte und wissenschaftliche Literaturinformation Website: http://regesta-imperii.de
@gsa-weimar.bsky.social
@klassikstiftung.bsky.social | #Goethe | #Schiller | #Wieland | #Liszt | #Nietzsche | #LitWiss | #DH | #GSAWeimar Es schreiben G. Klunkert, Y. Pietsch und N. Finster. https://www.klassik-stiftung.de/goethe-und-schiller-archiv/
@serbskiinstitut.bsky.social
Die außeruniversitäre Forschungseinrichtung widmet sich der interdisziplinären Erforschung von Sprache, Geschichte und Kultur der Lausitzer Sorben/Wenden sowie der vergleichenden Erforschung kleiner Sprachen und Kulturen in Europa.
@gsw-tudresden.bsky.social
Aktuelles aus den Geistes- und Sozialwissenschaften an der TU Dresden: tud.de/gsw tud.de/impressum
@tudresden.bsky.social
Wissen fürs Leben - Willkommen an der Technischen Universität Dresden! 🗞️ tud.de/newsportal 🎓 tud.de/sins ℹ️ tud.de/impressum
@royalhistsoc.org
The Royal Historical Society is the UK's foremost society promoting the scholarly and professional study of the past. Our membership is an international community of historians: https://royalhistsoc.org/
@andreasrutzslg.bsky.social
Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte @tudresden.bsky.social und Direktor des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde @isgv.bsky.social Private account!
@conteurohistory.bsky.social
Published by Cambridge University Press. Edited by Emile Chabal, Siobhán Hearne, Michelle Lynn Kahn, and Nikolaos Papadogiannis. https://www.cambridge.org/core/journals/contemporary-european-history
@euroreviewhistory.bsky.social
The European Review of History - Revue européenne d’histoire is an international journal covering European history of all centuries and subdisciplines. It aims to create a forum for ideas across Europe and to assist exchanges between young historians.
@WerkstattGeschichte.openbiblio.social.ap.brid.gy
#WerkstattGeschichte ist ein Ort, an dem über #Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches #Forschen und […] [bridged from https://openbiblio.social/@WerkstattGeschichte on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
@hsprtl.bsky.social
Wir entwickeln ein Portal für #Handschriften in deutschen Sammlungen | We’re creating a portal for #manuscripts in German collections | www.handschriftenportal.de
@isgv.bsky.social
Forschungsinstitut für Sächsische #Landesgeschichte // #Volkskunde #Kulturanthropologie mit Sitz in Dresden https://www.isgv.de/
@annales.ehess.fr
Founded in 1929 by Marc Bloch and Lucien Febvre Presenting the most innovative research in the field of history and social sciences. 👉 https://www.cambridge.org/core/journals/annales-histoire-sciences-sociales 👉 https://shs.cairn.info/revue-annales
@dnb-aktuelles.bsky.social
Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig und Frankfurt am Main. Impressum: http://dnb.de/impressum