Landwirtschaft Naturschutz Landschaftsökologie
-> Wird laufend ergänzt! Themenkomplex Landwirtschaft 🚜🐮 Naturschutz 🦉 Biodiversität 🐝🪻& generell landschaftsökologische Zusammenhänge 🌦💧. Akteure aus Praxis, Wissenschaft & Journalismus mit Fokus auf den deutschsprachigen Raum.
Created by
@akrotelm.bsky.social
@jki-research.bsky.social
Securing tomorrow’s resources: The JKI is the Federal Research Center for Cultivated Plants in Germany and one of four departmental research institutes of the Federal Ministry of Food and Agriculture (#BMEL). www.julius-kuehn.de/en/
@lovelyangels99.bsky.social
Richtung Zukunft 💚🌱 Baumschule aus Leidenschaft Torffrei, Pflanzenzüchter Tree nursery, peatfree, plant breeder 🪻 https://lovely-angels.de
@funcagroeco.bsky.social
Functional Agrobiodiversity & Agroecology group at University of Göttingen https://www.uni-goettingen.de/en/596513.html #biodiversity #landscape #pollination #biocontrol #agriculture #restoration
@kdetloff.bsky.social
@NABU Leiter Meeresschutz / Head of Marine Conservation / BirdLife Germany / Meeres- und Naturschutzpolitik / views are my own
@wirhabenessatt.bsky.social
Gutes Essen braucht Zukunft – für bäuerliche & ökologischere Landwirtschaft! #WHES25 https://www.wir-haben-es-satt.de/impressum
@bsggoettingen.bsky.social
Biologische Schutzgemeinschaft Göttingen - Vereinigung für Natur- und Umweltschutz e.V. Website: https://www.biologische-schutzgemeinschaft.de/ Praktischer Naturschutz | Biodiversitätsforschung | Exkursionen | Vorträge | Beweidungsprojekt
@fnr.de
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) ist Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und anderer Ministerien. Sie koordiniert Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekte.
@teja-tscharntke.bsky.social
Professor of Agroecology University of Göttingen, Germany Functional Biodiversity in tropical & temperate landscapes
@birdlifeeurope.bsky.social
When birds thrive, nature thrives, and so do we. We take the pulse of the planet through birds; protecting their habitats & global biodiversity. BirdLife is the largest nature conservation partnership in the world.
@nvvwuerenlos.bsky.social
Für die Vielfalt der Arten und Lebensräume nvvw.birdlife.ch
@birdlifeschweiz.bsky.social
BirdLife Schweiz fördert die Natur von lokal bis international. 70'000 Mitglieder, 430 Naturschutzvereine und 20 Kantonalverbände gehören zur BirdLife-Familie.
@beatleresearch.bsky.social
Research project @ University of Hohenheim and Philipps University of Marburg - Researching the transformation of agricultural and food systems with a focus on biodiversity, combining economics, ecology, and policy perspectives.
@niko-mandl.bsky.social
Free Ecologist with broad intrest. Focus on Entomology, ornithology and rewilding. Based in Bavaria - Germany i regularly visit natural places in all of europe.
@albert-schweitzer.bsky.social
Wohltätigkeitsorganisation. Unsere Vision ist eine Welt, in der kein Tier mehr für die Herstellung von Lebensmitteln leidet. Wir erhöhen gemeinsam Tierschutzstandards und senken den Verbrauch von Tierprodukten.
@diplombauer.bsky.social
Autor von „Landverstand – Was wir über unser Essen wirklich wissen sollten“; privat hier; Agrarjournalist bei „Land schafft Leben“; Wien – Kärnten – Baden-Württemberg www.landverstand.net
@achim-spiller.bsky.social
Professor of Food Marketing Uni Göttingen Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates WBAE des BMEL Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft
@mmergenthaler.bsky.social
Professor Ag Economics / Ag Marktes & Marketing, Southwestphalia University of Applied Sciences, Soest/Germany. https://www.fh-swf.de/de/ueber_uns/standorte_4/soest_4/fb_agrarwirtschaft/dozentinnen_1/profs_aw/mergenthaler/index.php
@cscherber.bsky.social
Deputy director Leibniz Institute for the Analysis of Biodiversity Change Professor of Biodiversity Monitoring -views are my own-
@martinhartmann.bsky.social
Soil microbial ecologist, Sustainable Agroecosystems at ETH Zurich. EiC of the European Journal of Soil Biology. Loves to study and teach about soil biodiversity. 🦠🍄🪱🌾
@valentinecology.bsky.social
Professor for Urban Ecology and Biodiversity, Ruhr University Bochum, Germany
@bundagrar.bsky.social
Agrarpolitik bei @bund.net Private Aussagen der Mitarbeiter*innen im Team Landnutzung in der BUND-Bundesgeschäftsstelle.
@johannrathke.bsky.social
Leiter Biodiversitätspolitik @ NABU. Views are my own. Themen: Biodiversität | Landwirtschaft | Wald | Klimaschutz | ...
@waldbodentyp.bsky.social
Bodenständig in Forschung und Lehre für Wald, Wasser, Klima (hier privat)
@bluehland.bsky.social
Seit 2003 für eine vielfältig blühende Landschaft! Gemeinsam aktiv gegen das #Artensterben. Mit #Naturschutz und #Landwirtschaft für mehr #Biodiversität.
@umweltinstitut.bsky.social
Das Umweltinstitut kämpft für eine artenreiche und vielfältige Umwelt, eine ökologische Landwirtschaft ohne Pestizide und für eine zu 100 Prozent erneuerbare Energieversorgung. umweltinstitut.org
@kostyabiodiv.bsky.social
Lobbyist for #nature / #Naturschutz #Klimaschutz #Biodiversität #Land #Wald #Meer #Artenvielfalt #biodiversity #conservation
@thoerren.bsky.social
(he/him) Insektenforscher und Autor | Vorsitzender vom Entomologischen Verein Krefeld | Podcast: Natur 2.0 - Der Biodiversitätspodcast | Biodiversität und ihr Verlust | Anfragen: info@thomas-hoerren.de
@rebhahn.bsky.social
Scientist at Uni Göttingen, Department of Conservation Biology; Research on farmland bird conservation
@markushofmann.bsky.social
Journalist, Echo der Zeit SRF, Swiss Public Radio. Jurist - and Birder 🪶. Nature, Climate, Ethics, Law. www.umweltblog.ch
@guypeer.bsky.social
Conservation biologist @idiv/UFZ. Focus on EU's Common Agricultural Policy & Nature Restoration Law. Projects AgriDiv, Agroecology-TRANSECT, CAP4GI. Butterflies and citizen science; Projects VielFalterGarten, UNP+ & BMS-IL. Father of 2. BUND, S4F
@franzwinkelhofer.bsky.social
Landwirt - gelebte Kreislaufwirtschaft - #notill - #conservationagriculture - Kompost - Rinder - Bodenaufbau - ein bissl FCBayern
@leibnizlib.bsky.social
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (Bonn & Hamburg) Leibniz Institute for the Analysis of Biodiversity Change (Bonn & Hamburg) #biodiversitychange #collections #naturalhistorymuseum #outreach #exhibitions #evolution #taxonomy #genomics
@igb-berlin.de
Leibniz Institute of Freshwater Ecology and Inland Fisheries (IGB) // Research for the future of our freshwaters // http://bit.ly/ImpressumIGB // http://bit.ly/IGB-Newsletter
@odalambrecht.bsky.social
Journalistin NDR/ARD 🌍 Klima 🚜 Landwirtschaft 🧫 Keime https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/lambrecht106.html
@peterbreunig.bsky.social
Innovation and Technology Transformation in Food and Agriculture @ HSWT & Arable Farmer https://scholar.google.com/citations?user=uYlPPNgAAAAJ
@reskilab.bsky.social
Professor Plant Biotechnology. A founder of 3 Excellence Clusters & 1 Company. #Takakia #Physcomitrella #Sphagnum Profile: http://tinyurl.com/3v4skdvb
@sandrasziegen.bsky.social
Ökologische Landschaftspflege mit Burenziegen und Nolana Schafen. Mietziegen und Schafe www.landschaftspfleger-mit.-biss.com
@ziegenmama.bsky.social
Mit meinen Schafen und Ziegen pflege ich die Kulturlandschaft im Heckengäu. In meinem Leben dreht sich alles um meine 🐑🐐🐾 Natur und selbstangebautes Gemüse 🥒 🌽🥒🍅. Außerdem schreibe ich Bücher: Ziegenluft&Küchenduft, Sammellust&Kochgenuss
@vytash.bsky.social
Climate x Biodiversity. Runner. I'm here for the peatland community. (He/Him)
@lilausitz.bsky.social
Unser Ziel: Die Lausitz als Modellregion für eine klimaangepasste Landnutzung – durch nachhaltige Nutzungsformen, innovative Technologien und Bioökonomie. 👉 https://land-innovation-lausitz.de/Impressum/
@lenahallesaale.bsky.social
Katrin Lena Schneider, I am a biologist, working in nature conservation. I try to learn more about insects or everything else in nature and how to deal with climate change. At work at Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt, Germany.
@christianrehmer.bsky.social
Bereichsleiter Politik & Recht bei der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (@albert-schweitzer.bsky.social)
@robertfinger.bsky.social
Professor of Agricultural Economics and Policy & Chair of the World Food System Center at ETH Zürich. Open Science. Website https://sites.google.com/view/fingerrobert/home Google Scholar https://scholar.google.ca/citations?user=V7yA_rcAAAAJ&hl=en
@bauerholti.bsky.social
Landwirt, Board Member of the @GlobalFarmerNet #Speaker #AgVocate #Landwirt #AgChat #Farmer, work for GEA_farming
@rebekkatharina.bsky.social
Kind vom Lande, unterwegs für den Naturschutz an der Bremischen Wümme. Immer im Austausch mit der Landwirtschaft, im Herzen grün-weiß.
@schoppenhorst.bsky.social
Bauernsohn aus dem Münsterland, Dipl.-Geograf, 35 Jahre in Bremen, Schutzgebietsmanagement, Wiesenvogelschutz, selbstständig
@plieningerlab.bsky.social
Professor of Social-Ecological Interactions, University of Kassel & University of Göttingen. Rural landscapes | Ecosystem services | Sustainability. PersOp www.uni-kassel.de/go/plieninger
@maskedfarmer.bsky.social
👨👩👦👦☕️🚜💻📚🌾🧬👨🌾🥜🌻💚🏃♂️🧀🇪🇺🥋🧘♀️ (not always this order) | born @338ppm | no active farmer 😕| Posts in 🇩🇪 and 🇬🇧| #noafd #unitedbehindthescience | mutes sports, gaming, anime
@werkgrob.bsky.social
@land-economics.bsky.social
https://www.ilr1.uni-bonn.de/en/research/research-groups/land-economics
@bartoszbartk.com
Environmental economist | ag land use🚜🌱 / soils🪱 / biodiversity🪲 | behaviour & policy | social–ecological modelling | ast prof at @ufz.de & @unihalle.bsky.social | tea addict🫖 | free jazz afficionado🎷 | posts in 🇩🇪 🇬🇧 🇵🇱 https://bartoszbartk.com
@martinreich.bsky.social
Berlin-based boardgaming biologist 🌱💚, Biokram, Zukunft, Bioeconomy, Fermentation Referent, Kommunikator, Berater, Autor. Privat co-founder @progagrarwende.bsky.social & @oekoprog.bsky.social; board member WePlanet 🌍 Autor "Revolution aus dem Mikrokosmos"
@uedio.bsky.social
Politische Hauptstadtkorrespondentin. Spezialfelder: Klima-, Energie-, Umwelt- und Landwirtschaftspolitik, Endlagersuche. Newsletter: uedio.substack.com
@wolfgangcramer.net
#Climate & #biodiversity scientist, professor of global #ecology, #CNRS, MedECC, #IPCC, Acad. d'Agriculture de France, Chief Editor Regional Environmental Change. Occasional rail travel and bicycle geek. 🇩🇪 🇫🇷 🇬🇧 🇸🇪 🇳🇴 https://tinyurl.com/wcrame
@jostmaurin.bsky.social
Redakteur der taz. die tageszeitung. Themen u.a.: Land- und Ernährungswirtschaft, Agrarpolitik, Gentechnik, Tierschutz, Umwelt. Impressum: http://taz.de/!112354/
@wwf.de
Unser Planet braucht euch. Lasst uns zusammen Klima, Natur, Umwelt und Artenvielfalt schützen. https://www.wwf.de
@agriscape.bsky.social
SÖF-Nachwuchsgruppe am UFZ Leipzig | Forschung über #Zielkonflikte #Multifunktionalität #Agrarlandschaften | https://www.ufz.de/agriscape
@saveoder.bsky.social
Aktionsbündnis lebendige Oder von: BUND DNR DUH EuroNatur Heinz Sielmann Stiftung Michael Succow Stiftung NABU Nationalparkverein Unteres Odertal Rewilding Oder Delta WWF Deutschland ➡️ https://www.saveoder.org
@moritzfritschle.bsky.social
PhD Student in environmental, agricultural, behavioural, and experimental economics topics. 👩🌾👨🌾 Working with discrete choice experiments #EconSky | IUSF @UniOsnabrueck & @H2020_FRAMEwork | @oekoprog member🌱 | #Mainz05 | #Veggi | (Trail) #Runner
@alfonsbalmann.bsky.social
Agricultural Economist, IAMO, Agriculture, Ukraine https://www.iamo.de/institut/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/details/balmann/
@herrvonschilf.bsky.social
Ingenieur aus Leidenschaft. Wetland extremist. Immer unterwegs für intakte Flüsse und grüne Städte. www.wite.company
@rote-liste-zentrum.bsky.social
Rote Listen der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands | Infos zu 37.000 Arten | Vernetzung von Fachleuten | Im Auftrag des BfN www.rote-liste-zentrum.de
@leibnizbiodiv.bsky.social
Leibniz Biodiversität versammelt die interdisziplinäre Biodiversitätsexpertise von 19 Leibniz-Instituten. Posts auf Deutsch & Englisch.
@zalf.bsky.social
Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) Impressum: https://t1p.de/3ykz1 #landscape #agriculture #agrifood #research
@naturwald.bsky.social
Unabhängige Forschung, Lehre, Beratung und Informationen zum Wald
@alexandraendres.bsky.social
Journalist w/ @table.media and others | Mediator | Climate, Environment, Latin America | books abt Colombia, Mexico, climate litigation (w/ Roda Verheyen) | portrait pic: (c) Elfriede Liebenow | header pic: Xochimilco.
@thomaskrumenacker.bsky.social
Journalist Biodiversität, Umweltpolitik, Naturschutz, Nahost, Ornithologie, Naturfotografie
@bunte-wiese-tue.bsky.social
Die Initiative „Bunte Wiese Tübingen“ engagiert sich seit 2010 für mehr Artenvielfalt auf öffentlichen und privaten Flächen.
@leibnizipk.bsky.social
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) Gatersleben Leibniz-Institute of Plant Genetics and Crop Plant Reseach Federal ex-situ Genebank of Germany https://www.ipk-gatersleben.de/impressum
@blogagrar.bsky.social
Bauer, Blogger, Werder-Fan Mitglied im Dialognetzwerk von BMEL & BMUV www.blogagrar.de
@landwirtinausbrb.bsky.social
Landwirtschaft und Milchkühe in Brandenburg// Agrarwissenschaftlerin und Geschäftsführerin// Pro moderne Landwirtschaft und (Bio)Diversität// Member of Global Farmer Network and Oekoprog/Progressive Agrarwende // #noAfD
@oekoprog.bsky.social
💚 Nachhaltigkeit ohne "Früher war alles besser"! 🔬 Umwelt-NGO in evidenzbasiert Gegründet vom Team der @progAgrarwende.bsky.social https://oekoprog.org/
@consbiogoe.bsky.social
Department of Conservation Biology, University of Göttingen http://www.uni-goettingen.de/conservation Biodiversity monitoring | land-use change | human-wildlife interactions
@oekoinstitut.bsky.social
Das Öko-Institut ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft.
@raphaelweyland.bsky.social
💚 Lawyer4Future+Environmentalist + European 🐧 Head of Office NABU Brussels + Greens ✊️ #ActNow on Climate + #RestoreNature 🇪🇺 #EUGreenDeal + #RuleOfLaw + #EUBudget 🧭 #LessIsMore = Sufficiency 🐦 No more XTwitter. Also on #Mastodon/IG
@apreger.bsky.social
Science Journalist |📕"Globale Überdosis“ #Stickstoff #Eutrophierung = Wissensbuch des Jahres 2023 | 🎧 Host #Podcast 🌍 “Update Erde” Dlf Nova | 🖼️Team „Tatort Kunst“ Dlf |🪶RiffReporter |☘️Geoökologin #Nitrogen #Birds #Storytelling
@georgwaldmensch.bsky.social
🐾Waldwirt und Naturschützer. 🌳Ich mag Wald und Menschen die den Wald mögen. 🌷König der Kroken. 🛜 pinwald.com
@bergwaldprojekt.bsky.social
Wir bringen Menschen von 8 - 88 zu Projekteinsätzen in den Wald und andere Naturlandschaften. Zum gemeinsamen Arbeiten und Aufbäumen. Aktiv seit 348 ppm. ||\o/||
@aquageo.bsky.social
Aquatic ecologist, mud, erosion, applied river restoration planning, QGIS, Sediment Sandy, sometimes Austrian and garden stuff, mom
@forscherrobert.bsky.social
Plant Biotechnologist - Genome Editing in Crop Plants I 💚🧬 #GiveGenesAChance PostDoc @leibnizipk.bsky.social Co-Founder of @oekoprog.bsky.social #scicomm #wisskomm #Gentechnik Ehrenamt 👨🚒🚒 Ährenamt 🌾🚜
@feda-biodiv.bsky.social
Die BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt informiert auf Bluesky über Forschung & Erkenntnisse zu Biodiversität FEdA-Website: www.feda.bio "Planet A* - Die Ausstellung für *Artenvielfalt": planet-a.feda.bio
@fachstelle-farn.bsky.social
FARN identifiziert rechte Ideologien im Naturschutz (historisch und aktuell), entwickelt Bildungsformate, bildet Trainer*innen aus und berät im Themenfeld. FARN ist eine gemeinsame Fachstelle der NaturFreunde und der NaturfreundeJugend.
@thuenenpeat.bsky.social
Peatland group at the Thünen Institute of Climate-Smart Agriculture https://www.thuenen.de/en/institutes/climate-smart-agriculture/fields-of-activity/moore
@thuenen.de
Für das Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, postet die Pressestelle. Impressum: thuenen.de/de/impressum Datenschutz: thuenen.de/de/datenschutzerklaerung
@sandradullau.bsky.social
Wissenschaftlerin #biodiversity #restoration #grassland #urbangreen #solarparks #AgriPVplus
@terhorab.bsky.social
#UnsereGenerationUnserJob Professor for Peatland Science, Carbon cycling and exchange in peatlands, forests and coastal wetlands. Views my own
@grueneliga.bsky.social
Die GRÜNE LIGA ist ein Umweltverband, der seine Wurzeln in der Umwelt- und Friedensbewegung der DDR hat. www.grueneliga.de
@ktsilimekis.bsky.social
Gebürtiger Einbecker, vom Lande, seit über 20 Jahren in Berlin. Seit 2021 als Bereichsleiter Welternährung, Landnutzung und Handel bei @germanwatch.bsky.social. Hier privat unterwegs, auch mit weiteren Themen - und auch mal mit einem Augenzwinkern.
@schreiberepe.bsky.social
Schon lange für Artenschutz, Natura 2000 und Naturschutz allgemein unterwegs Naturschutz-Fachgutachter, viel in Gerichtsverfahren: schreiber-umweltplanung.de Naturschutz, auch über die Region hinaus: umweltforum-osnabrueck.de
@johromberg.bsky.social
writer, birder, nature lover, gardener. Member @Riffreporter. Books "Federnlesen", "Der Braune Bär fliegt erst nach Mitternacht" .