Mia Berg
Ruhr-Universität Bochum & Universität des Saarlandes | (Public) History | Mediengeschichte | Social Media
@ruhr-uni-bochum.de
BUILT TO CHANGE. Unsere Haltung. Unsere Zukunft. Willkommen auf dem offiziellen BlueSky-Profil der #RuhrUniBochum! 🗞️ RUB-News: https://news.rub.de/ 📌 Impressum: http://rub.de/de/impressum 📌 Datenschutz: https://www.rub.de/de/datenschutz
@tlogge.bsky.social
Professor für Public History an der Universität Hamburg | Doing History
@lkseiling.bsky.social
DE/EN. 📍 Potsdam / Berlin coordination of @dsa40collaboratory.bsky.social, various research at @weizenbauminstitut.bsky.social among other things: http://zusammenfuergleichstellung.de
@lionw.bsky.social
Researching @weizenbauminstitut.bsky.social | Computational Social Science | cu @ICA25 & IC2S2
@paulfrahistory.bsky.social
Historian Philipps University Marburg | Interested in (il)legal Economies, Art & Antiquities Market, Gambling and Gamblers, Napoleon | Probably looking for a Coffee right now
@ostrovdoktora.bsky.social
Professor of History, University of Oslo| global social policy| working conditions| ILO |humanitarianism| Quaker relief| New book: The Politics of Service. American Quakers and international humanitarian relief 1917-1945 (2024)
@leftyveggie.bsky.social
Corpus sociolinguist @ IDS Mannheim in digital youth language & digital infrastructure/Digitale Jugendsprache und digitale Infrastruktur. Join a Union ✊
@grandiosername.bsky.social
Lehrer Geschichte, Geographie & Musik an der Gesamtschule | Mag Finnland, das Baltikum und Pampelmusen | Er/Ihm He/Him
@joernbenzinger.bsky.social
👜 Global Talent Acquisition @Ruhr University Bochum. 📣 Environmentalist and local volunteer in Essen-Haarzopf 🎓 Dr. phil. @University of Duisburg-Essen
@annoppp.bsky.social
Der Podcast über aktuelle Forschung in der Geschichtswissenschaft https://anno-punktpunktpunkt.de/
@realscientists.de
Das deutschsprachige @RealScientists. Echte Wissenschaft von echten ForscherInnen, AutorInnen, KommunikatorInnen, KünstlerInnen... Diese Woche: @smittermeier.bsky.social
@rabeari.bsky.social
acquisitions editor history (@dg_history) // 19th&20th century social; cultural; global // red wine advocate // opinions are my own // she/her
@hsozkult.bsky.social
H-Soz-Kult ist eine moderierte Informations- und Kommunikationsplattform für Historikerinnen und Historiker und veröffentlicht fachwissenschaftliche Nachrichten und Publikationen im Internet.
@fbergmann.bsky.social
Dr. phil. Dipl.-Päd. KJP, Gründerin v. Kassenwatch.de, DGVT, Themen: #Psychotherapie #Intelligenzminderung #Hochbegabung #ADHS #Autismus #Neurodiversität #Kreativität #Teamscience #wisskomm #covidaware #diemaskebleibtauf そしてすこし日本語 🤩
@juliare.bsky.social
Historikerin · Wiss. Mitarbeiterin @ Uni Bayreuth & Doktorandin @ Ruhr-Uni Bochum · forscht zu Familien, Sexualität und Kindheit ·
@jonasfischerfc.bsky.social
Interessiert an Barrierefreiheit und Sozialpolitik, Literatur, Musik und Fußball. Arbeitet beim Sozialverband VdK, lebt in Berlin und leidet mit dem 1. FC Köln - hier privat.
@ruhruniunbefristet.bsky.social
🎓 Für gute Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft! Kontakt & weitere Infos: www.linktr.ee/ruhruniunbefristet
@plantage-dachau.bsky.social
Website (de/en) zum gleichnamigen Arbeitskommando des KZ Dachau. Für das Areal ist auch heute noch der Propagandabegriff „Kräutergarten“ geläufig. 🔗 https://plantage-dachau.de
@pubhistvienna.bsky.social
Chair of Public History | Faculty Center for Transdisciplinary Historical & Cultural Studies | University of Vienna Public History news from us and retweets of related news from others. https://fakzen-thks.univie.ac.at/en/about-us/public-history/
@janlormis.bsky.social
M.A. Museumspädagogik - Bildung und Vermittlung im Museum, Mitarbeiter Bildungsabteilung KZ-Gedenkstätte #MittelbauDora
@rrcwisskomm.bsky.social
rhine-ruhr-research.de #WissKomm | #Wissenschaftsforschung | Sozial- & #Geisteswissenschaften @tu-dortmund.bsky.social, @kwi-essen.bsky.social, @unibonn.bsky.social, @h-brs.bsky.social, @sciencemediacenter.de und @wpk.bsky.social
@niklasvenema.bsky.social
@sfuerst.bsky.social
Senior Researcher @ University of Zurich / IKMZ Visiting Lecturer @unifr.bsky.social 🔍 #Journalism #Datafication #MediaHistory #StratCom #SciComm #OpenScience 👉 https://ikmz.uzh.ch/en/research/divisions/publicsphere-and-society/team/silke-fuerst.html
@jajuenger.bsky.social
Data & communication scientists at the U of Münster / Digital Academy Mainz, Germany
@mmierwald.bsky.social
Assistant Professor at the Leibniz Institute for Educational Media | Georg Eckert Institute & teacher trainer (History Education) at TU Braunschweig, Germany
@alphaeinhorn.bsky.social
Akademische Mitarbeitern 🏰 Uni Potsdam Aktuell im Refrendariat 🏫 Essen
@awkahl.bsky.social
Promoviert an der Universität Potsdam zur "Transformation der ostdeutschen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in den 1980/90er Jahren". Arbeitet im Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg.
@claesdevreese.bsky.social
Professor of AI, society, media and democracy + Political Communication, U Amsterdam || Director of Digital Democracy Centre, SDU || EDMO || Algosoc || AIMD || Mix of work and private stuff || 🇩🇰🇳🇱🇪🇺🏃🏼🧪☕️🍿🐶🟥🦋
@idhcologne.bsky.social
Department of Digital Humanities @ University of Cologne
@muededenker.bsky.social
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Geschichtsdidaktik | TU Darmstadt
@janakeck.bsky.social
Research Fellow and Head of Digital History at the German Historical Institute Washington. #digitalhumanities #digitalhistory #americanstudies #thoughtsaremyown
@chrissys83.bsky.social
Public History/Geschichtsdidaktik, Digital History, Projektkoordinatorin im Freilichtmuseum Molfsee, Flensburg, Pen&Paper. Und Espresso, viel.
@i9nbuende.bsky.social
Nie wieder ist jetzt. Erinnern heißt Partei ergreifen! Kontakt: 9.November@gmx.de
@verbrannteorte.bsky.social
Onlineatlas der NS Bücherverbrennung von 1933. Gegen das Vergessen. Gegen Nazis. https://verbrannte-orte.de
@ns-hannover.bsky.social
Die Internetseite zukunft-heisst-erinnern.de führt zu 50 Orten von Verfolgung, Widerstand und Erinnerung in Hannover. The website zukunft-heisst-erinnern.de guides you online to 50 places of persecution, resistance and remembrance in Hannover.
@inidessauerufer.bsky.social
Für einen Gedenkort am Lagerhaus G, einem ehemaligen Außenlager des KZ Neuengamme (Hamburg)
@jmfrankfurt.bsky.social
Hier schreibt das Team des Jüdischen Museums Frankfurt zu jüdischer Geschichte, Gegenwart und Kultur in Frankfurt.
@bsannefrank.bsky.social
Politische Bildung zu Antisemitismus, Rassismus & Menschenfeindlichkeit Hansaallee 150, Frankfurt a.M. bsaf.info/m/links
@fritzbauerinstitut.bsky.social
Forschungs-, Dokumentations- und Bildungseinrichtung zur Geschichte und Wirkung des Holocaust. https://www.fritz-bauer-institut.de/impressum
@jcwagner.bsky.social
Historiker. Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora sowie Lehrstuhl für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Univ. Jena. Hier privat, persönliche Meinung.
@elkegryglewski.bsky.social
Politologin u. Geschichtsdidaktikerin. Leiterin Stiftung Nds Gedenkstätte/Gedenkstätte Bergen-Belsen.
@sobibor.org
The Sobibor Foundation was founded in 1999 by Jules Schelvis, Holocaust survivor of death camp Sobibor in German-occupied Poland. Remember through education and information. https://linktr.ee/sobibor
@t4eu.bsky.social
Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasieverbrechen. Mehr Informationen: www.gedenkort-t4.eu. Ein Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin.
@wannseekonferenz.bsky.social
Historischer Ort der Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942, heute Gedenk- und Bildungsstätte mit Ausstellungen und mehrsprachigen pädagogischen Angeboten. www.ghwk.de